Beiträge von stephan-jutta

    Ich gönne dir das es klappt weil du auch viel Zeit investierst. Für mich wäre es nichts weil ich keine Lust habe mich eine Kolonne einzufügen und mit gemässigtem Tempo (die Gruppe soll ja zusammen bleiben) zu fahren. So eine grosse Strecke schon mal gar nicht.
    Ich bin ehr jemand der ma auf ein Treffen fährt, sich austauscht und wieder nach Hause fährt, da kann ich dann meinen eigenen Stil fahren und muss dabei keinen Rücksicht nehmen.
    Falls es statt findet, stosse ich vielleicht mal dazu wenn ihr in NRW seit.

    Heute den Versicherungsmenschen im Haus gehabt und aus Spaß mal den RS rechnen lassen. Ja die Zürich ist vergleichsweise teuer, bin dort aber zufrieden und die Schadensabwicklung war bisher immer großartig (bei allen meinen Versicherungen). Also bitte keine "Bei XYZ bist du viel günstiger"...was ich von einer Billigversicherung ala HDI zu halten habe...da hab ich meine Erfahrungen. Nie wieder. :pouting_face:

    Derzeit zahle ich für den MPS ca. 125 € im Monat inkl. VK und Rabattschutz
    Bin KH SF7 41 % und VK SF7 31 %

    Focus RS pro Monat
    KH: 18 - 37,53 €
    VK: 27 - 141,48 €

    Ist ja fast schon Evo like. :grinning_squinting_face:

    So hat jeder seine Erfahrungen. Wie eine Schadensregulierung aussieht kannst du auch bei Versicherungsmarklern erfragen. Mir hat ein Markler HDi und DEVK als schlechte Versicherung benannt. ( wird nicht auf jeden Schadenfall zutreffen aber eben auf mehr wie bei anderen Versicheren).
    Das es auch anders geht kann ich nur aus meiner persönlichen Erfahrung bei der Direct Line sagen. Seit vielen Jahren im Schdenfll nie ein Problem gehabt. Selbst als ich mal in einem Jahr 4 Windschutzscheiben an 2 Autos wechseln musste. Ds Einzige was mich stört ist, das ich jedes Jahr eine Beitragerhöhung bekomme, dnn einen Versicherungsvergleich mache bei dem die Direct Line die günstigste ist und den günstigen Tarif dann nach einem Anruf auch bekomme. Aber das machen wohl mehrere Versicherungen so. Einmal ging es soweit das mein Tarif teurer werden sollte und ich mit dem günstigeren Beitrag weniger zahlte wie im Jahr zuvor

    Simota Matte, CS Ladeluftkühler mit original Abdeckung, Internal Hochdruckpumpe. Diese 3 Dinge würde ich zuerst machen.
    Beim Abstimmen kommt für mich noch Eddy von Sapo als serios hinzu.
    Hier wurde in bezug auf das Sapo Tuning mal geschrieben das er etwas konservativer abstimmt (was ja nicht schlecht ist) aber was er macht OK ist.
    Wenn ich richtig informiert bin war er mit einer der ersten (ich glaube in der Zeit wo Ilusch auch MPS gefahren hat) der seinen BK mit ca. 400 PS komplett gemacht hat
    Ich habe meinen BL bei Ihm machen lassen und bin nun schon lange ohne Probleme unterwegs

    Der Golf 7 hat ab werk schon Klappen.
    Denke das macht den Unterschied.
    Die meisten "Fetten" Karren haben ab Werk ne Klappe.
    Und dann geht es auch beim Sportauspuff :winking_face:

    Genau so ist es, wenn ab Werk bei fetten Karren eine Klappe drin ist bleibt sie legal.
    Mann muss nur bei Google klappenauspuff verbot eingeben dann kann man nachlesen das Autos die ohne Klappe ausgeliefert werden nicht mehr legal auf Klappe umstellen können

    Klappen AGA ist seit 2016 bei nachträglichem Einbau per Gesetz nicht mehr einzutragen. Nur noch ab Werk erlaubt.
    Konnte es gar nicht glauben das es nur noch über Lobbyismus ab Werk geht, Goldtimer hat es mir leider bestätigt das da gar nichts mehr geht. Selbst wenn man noch jemand finden würde der die Klappe einträgt wäre dieser EIntrag ungültig da auch diese Person sich nicht über Gesetzte hinweg setzten kann

    Habe mal auf die schnelle nachgeschaut ohne das ganze Netz zu durchsuchen.
    http://apl.de/neuwagen/seat/leon22/preisliste.php?i=878

    25% für Privatkunden beim cupra. ( Der deutsche Händler zahlt noch eine Vermittlungsgebühr in unbekannter Höhe an APL) Ohne APL sollten also etwas über 25% drin sein wenn man den Händler findet der bei APL anbietet und ohne APL bei ihm kauft. Ich hatte das Glück bei meinem MPS(hat mich einen Tag und gefühlte 100 Telefonate gekostet)
    Die 25% gelten für dein indivduell zusammen gestelltes Auto. Eine Seite weiter wie der Link befindet sich ein Eingabefeld wo man seinen individual Preis eingeben kann.
    Ich hatte das Glück bei meinem MPS.

    Letzlich muss ja jeder mit seinem Auto glücklich werden,das ist die Hauptsache. Für mich gehört neben den Fahrleistungen/Technik (die beim Seat bestimmt Top sind) auch dazu das das Auto beim Kauf einen "will dich haben" Gefühl auslöst bzw. ich mich immer erfreue wenn er aus der Garage kommt.
    Aber da sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden.
    Um auf Iluschs Beispiel einzugehen- einen BK hätte ich nie gekauft weil mir da auch etwas gefehlt hätte.
    Vielleicht habe ich auch einen an der Waffel aber bei mir muss das Auto neben den Fahransprüchen (die jeder anders auslegt) eben auch rundum optisch passen. Beim BL war es für mich der Fall bis auf die 2 verschiedenen Heckleuchten die ich direkt geändert habe.
    Beim Stinger (der hinten in meinem Kopf rumschwirrt) passt von der vorne und von der Seite auch alles, Aber das Heck auf den Fotos hmmm weiss nicht. Sollte mich das Heck auch flashen könnte das mein nächster ersten Wagen sein. Mal abwarten und anschauen wenn er im Autohaus steht

    Bin der Technik bin ich bei dir. Bei der Optik sehe ich das noch etwas krasser (aber das ist ja persönliche Geschmackssache)-optisch finde ich Seat recht bieder und hässlich.
    Der (ich glaube erste) Leon der aussah wie ein Alfa Sud war zu der Zei wo er erschienen ist "aufregend" und anders. Dannach ging es für meinen Geschmack mit Seat nur noch bergab.
    Aber ganz alleine bin ich mit meiner Meinung wohl nicht da Seat bis heute nicht dahin gekommen ist wo VW sie gerne hätte(machen die eigentlich mittlerweile mal Gewinn oder werden sie immer noch von VW "gesponsort").
    Im Gegensatz dazu hat Skoda sich prächtig entwickelt