Gerade gelesen, Hyundai traut sich auch mal was, neuer I30 kommt als I30N mit 275 PS.
Nächste A Klasse AMG 2,0 450 PS- auch nicht schlecht wenn auch teuer
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Geiles Auto, Gelbe Blinkerbirnen gegen Siberne tauschen und Auspuffsound be- überarbeiten- gut ist
-
RHD bekommt es hin. Danke für eure Hilfe
-
-
Suche immer noch einen TÜVler im Westen oder eine Dekra Mann in Osten der sehr kulant ist und ,Spoiler, Schweller Heckschürze aus Japan einträgt
-
Danke. Aber zur Info-Einzelabnahme darf im Westen (ehemalige BRD) nur der TÜV machen und im Osten (ehemalige DDR) nur die Dekra. Abnahme mit ABE dürfen beide überall machen.
-
Welcher TÜV nimmt per Einzelabnahme überhaupt noch Aerodynamikteile ein?????
Hintergrund, ich war wegen Frontlippe,Schweller, Heckspoiler für einen CX3 von meiner Frau bei TÜV. Die Teile würden aus Japan kommen und haben keine ABE. Material hat die Firma mir mitgeteilt.
Auskunft vom TÜV- das Material ist OK (Verbund Kunststoff) aber Aeroteile dürfen wir ohne ABE nicht mehr eintragen. Wir wissen ja nicht wie Ihr Auto reagiert. Stellen Sie sich vor ich trage ihnen einen Heckspoiler ein der dann bei 180km/h den Anpressdruck auf die Hinterachse so sehr erhöht das Ihr Auto vorne zu leicht und kaum noch lenkbar ist. Haben Sie dann einen Unfall bin ich dran.
Ich habe erwiedert- Wie macht das dann z.B. Geiger US Car in München die extreme Breitbau aus den USA ohne ABE an Mustangs bauen.
TÜV- Im Süden ist der TÜV etwas kulanter
mit einem Augenzwinkern- sie müssen nur den kulanten TÜVler finden.
DEN SUCHE ICH JETZT.
Wenn jemand weiterhelfen kann gerne PN. -
Original Mazda US muss nicht unbedingt eine ABE für Deutschland haben.
-
Ilusch hat hier mal geschrieben - das man am besten beim Software Tuning bleibt und gut ist. Da standen dann so Dinge im Raum wie AGR schliesen und rausprogrammieren oder DPF entfernen und rausprogrammieren.
Wobei ich schon öfter gelesen habe das DFP entfernen mehr Leistung bringt. Aber dann hat man ja auch wieder die schwarze Wolke hinten raus was sehr auffällig ist -
Ich bin zwar Laie aber wieseo erschenckst du Datenbestände wenn du Ergebnisse vom Prüfstand zeigst die belegen welche Leistung rauskommt. Das trägt nur zur Glaubwürdigkeit bei und erhöht das Image
-
Als ich den Stinger auf Fotos ds erste mal gesehen habe ( von vorne) war ich total begeistert und bin es immer noch. Was mich bisher zweifen lässt sind die Heckfotos die ich gesehen habe. Werde mir den auch mal anschauen wenn er im Laden steht. Emotional passt er
-
Das dein MPS ein Laderschaden hatte lag doch bestimmt daran das du den original Lader drin hattest. Wie geschrieben habe ich alles gemacht und ihn dann Abstimmen lassen. Beim Abstimmen bin ich auch nicht an Limit gegangen. Bisher hatte ich keine Rep an dem MPS. Ausnahme Unterboden hatte einen Riss der auf Garantie getauscht wurde
-
Da hast du ja ein seltenes Problem. Genug Geld aber nicht das richtige Auto. Meist ist es ehr anders herum.
Für mich persönlich ist ein Cupra oder Golf R nichts. Sind bestimmt Autos die gut nach vorne gehen aber die stehen an jeder Ecke (was ich nicht mag) und sehen so langweilig aus (Geschmackssache).
Was ich nicht bestätigen kann ist deine Aussage mit einem "gemachten" MPS auf dem Standstreifen der Autobahn zu stehen. Mein 3er MPS fährt nun seit über 40000 km mit den von dir beschriebenen Teile (TZB2 Lader, CS Ladeluftkühler usw.) abgestimmt durch die Gegend. Unser Fahrprofil ist auch viel Autobahn und auf der Autobahn fahren wir nicht mit 150km/h rum wenn der Verkehr und das Wetter mehr zulässt. Bisher hatten wir noch keine Panne.
Werde bald bei 80000km/h mal die Injektoren und alles andere säubern und weiter gehts.
3x auf Holz klopfe -
Warum postes du nicht mal einen Log wie Ilusch oben schreibt. Würde alle interessieren und wenn das stimmt was du schreibst würde die Kombi aus schreiben und belegen dir viel Respekt und Vertrauen einbringen.
-
Ich fahre genau das öfter- 200+ für längere Zeit. Da meine Frau aus Baxern kommt fahren wir mehrmals jährlich die A3. Meist am Wochenende. Da diese 3 spurig ist geht es da ohne Probleme.
Meine Umbaumassnahmen stehen ja im Avatar. Im Groben- anderer Ladeluftkühler, TIP, Internal, Sportauspuffanlage (grösserer Durchmesser ) ab Turbo mit einm Rennsportkat,
Turbolader TZB Stage2, Abstimmung nicht am Limit und etwas ehr anfettend.
Hoffe ich habe als Laie das so richtig geschrieben.
Laufleistung 65000km -
mach das, du findest llusch ja hier im forum ohne probleme
-
zu ilusch in den süden oder zu eddi(sapo) ins nordliche ruhrgebiet
-
Ich fahre das Mobil 5w50 seit Jahren und bin voll zufrieden. Ich fahre selten Kurzstrecke, nie Rennstrecke, aber öfter auf der A3 von NRW- Bayern zu Schwiegereltern. Da wird immer so schnell gefahren wie es möglich ist ( Wetter,Verkehr). Da sind dann auch mal grössere Strecken dabei die permanet zwischen 200-260 km/h gefahren werden.
Als ich bei Goldtimer war (der auch BMWtuning macht) erzählte er mir das es öfter mal Probleme mit getunten BMW und dem BMW Öl gegeben hat ( ich glaube die haben 0w30 drin). Erst nach der Umstellung aud Mobil 5W50 waren die Probleme weg. -
-
Ich werde diesen Sommer wohl das erste mal Dunlop probieren. bin aber noch nicht ganz sischer