Hat hier jemand den US Spoiler (Original) am MPS Bk eingetragen ?
Gruß Stefan
US Spoiler am BK eintragen
-
-
Meinst Original-Mazda?
Wenn ja, warum eintragen?!? -
Naja ist halt eine Veränderung und müsste genau genommen Eingetragen werden.
Deshalb wollte ich mal wissen ob das mal einer gemacht hat -
Original Mazda US muss nicht unbedingt eine ABE für Deutschland haben.
-
wird mit dem Bremslicht denke ich keiner eintragen, ein E zeichen wird man da vergeblich suchen...
fällt vermutlich aber eh niemanden auf
-
Dann haste n Problem mit dem OEM EU spoiler.. Denn im us ist Dasselbe Bremslicht.. Zur Not machste einfach das von deinem EU spoiler rein...passt ja
-
Naja ist halt eine Veränderung und müsste genau genommen Eingetragen werden.
Ja schon. Aber Original-Teile sind davon ausgenommen. Zumindest nach meinem Wissensstand.
-
Jein.. Andere OEM felgen müssen doch auch eingetragen werden oder? Klar schaut keiner wenns selber Format is aber genau genommen??
-
Ne also der Spoiler ist definitiv hier so nicht legal.
Natürlich muss das erst mal einer Nachweisen/ Wissen.
Wenn man es nicht müsste würde das jeder Tüv auch ohne Probleme eintragen. -
Das Problem ist, dass der Spoiler nie für Europa/Deutschland vorgesehen war und somit auch nie bei uns geprüft und zugelassen wurde (Stichwort KBA/ECE-Homologation). Falls es dir das Ding bei Tempo 250 auf der AB abreisst und der hinter dir deswegen n Unfall baut bist du fällig da Teile ohne vorgeschriebene Prüfung /Zulassungsgutachten verbaut wurden.
-
Das is bei allen eBay antennen /ez lip usw auch so...
-
Also ich hab einen Speedline Nachbau und einige Male 250+ auf der AB gewesen, das Ding sitzt immernoch bombenfest. Wenn der OEM Wing mal abreisst, dann wäre es schon ne ziemlich schlechte Qualität
-
Das war ja auch nur als Beispiel gedacht Romeo Mir ging's nur darum, dass die Wings nicht für den europäischen Markt abgenommen wurden. Die Amis haben andere Zulassungs- und Sicherheitsstandards die nicht für uns gelten.
-
Pahahahahaha Amis u sicherheitsstandards
-
Aber genau damit hast du Recht @ElectroStylz
Und deshalb müsste ich dem Tüv beweisen belegen können das der Mazdaspeed in usa auch bei 250kmh bzw 155mph abgeregelt ist.
Dann wäre Tüv kein Problem -
Dennis das wird jetzt alles besser bei Trump
-
Eine Frage, wie sieht das dann mit einem US Import aus?
Dann wird ja das ganze Auto so wie er dasteht abgenommen, da wird es am Spoiler nicht scheitern, wenn der OEM ist, oder? -
Eben.
Deswegen sehe ich das bei OEM-Teilen, egal woher sie kommen nicht kritisch.... -
Richtig, aber beim Import wird er per Einzel-/Vollabnahme abgenommen und das dann auch so festgehalten... Das ist der feine Unterschied
-
Welcher TÜV nimmt per Einzelabnahme überhaupt noch Aerodynamikteile ein?????
Hintergrund, ich war wegen Frontlippe,Schweller, Heckspoiler für einen CX3 von meiner Frau bei TÜV. Die Teile würden aus Japan kommen und haben keine ABE. Material hat die Firma mir mitgeteilt.
Auskunft vom TÜV- das Material ist OK (Verbund Kunststoff) aber Aeroteile dürfen wir ohne ABE nicht mehr eintragen. Wir wissen ja nicht wie Ihr Auto reagiert. Stellen Sie sich vor ich trage ihnen einen Heckspoiler ein der dann bei 180km/h den Anpressdruck auf die Hinterachse so sehr erhöht das Ihr Auto vorne zu leicht und kaum noch lenkbar ist. Haben Sie dann einen Unfall bin ich dran.
Ich habe erwiedert- Wie macht das dann z.B. Geiger US Car in München die extreme Breitbau aus den USA ohne ABE an Mustangs bauen.
TÜV- Im Süden ist der TÜV etwas kulanter
mit einem Augenzwinkern- sie müssen nur den kulanten TÜVler finden.
DEN SUCHE ICH JETZT.
Wenn jemand weiterhelfen kann gerne PN. -