Hy,
Ich bin auf der Suche nach Getriebeöl für meinen BK. Brauche das 75W-90 was auf 41 endet.
Hat jemand noch was abzugeben oder eine Bezugsquelle für mich? Mein mh will es nicht bestellen weil ich der einzige mps im Service bin...
Hy,
Ich bin auf der Suche nach Getriebeöl für meinen BK. Brauche das 75W-90 was auf 41 endet.
Hat jemand noch was abzugeben oder eine Bezugsquelle für mich? Mein mh will es nicht bestellen weil ich der einzige mps im Service bin...
Handschuhfach und Lenkrad lassen wir (vorerst) erstmal.
Injektoren lass uns nochmal per PN reden.
Was ich allerdings recht dringend noch brauche wären die Anschlagspuffer und Staubdichtungen von den hinteren Dämpfern. Ist das noch zu haben?
Danke&Gruß
Rick
Würde bei dem Preis ebenfalls zuschlagen.
Wollte mal Lenkrad, Injektoren und Handschuhfachklappe anfragen^^
Hy anook,
ich hab dir gestern ne PM geschrieben....kam die an?^^
Was mich hieran wundert: http://www.auto-trend.net/auto/-KONI-Sto…MPS-MAZDASPEED3
die schreiben ab 6.12.2008. Aber mein BK ist Baujahr 2007. Die Tante von Koni konnte mir jetzt auch keine fundierte Antwort geben...
Okay, ich hab nochmal Antwort bekommen, das heißt BIS 6.12.2008. Also passt für den BK. Und da man die SRT Dämpfer mit originalen Federn fahren kann werd ich wohl 4 neue Dämpfer und standard MPS Federn nutzen. Es geht mir nicht darum, die Kiste tiefer zu kriegen, von daher sollte das dann passen.
Was meint das restliche Volk dazu?
Vielleicht hat Colt eine Lambda 1 Abstimmung drauf und fettet nie an
Ich komme auch nicht unter 9 Liter, egal wie ich fahre...
Vom STR.T ist es Gas.
Hy Leute,
ich habe folgendes Problem.
Die Anschlagpuffer als auch die Staubmanschetten an meinen hinteren Dämpfern sind im Eimer. Auto hat jetzt 95t km runter und das Fahrwerk ist eh schon e bissl ausgelutscht.
Jetzt ist die Frage ob ich
1.) Versuche 2 Anschlagpuffer und 2 Staubdichtungen zu bekommen und die einzubauen
2.) 2 neue original Mazda Dämpfer kaufe -> ca. 300 Euro und evtl sind die vorderen auch dann irgendwann demnächst fällig, wieder 300 Euro
3.) http://www.tuningteiletotal.de/ttts/-Bilstein…TURBO-MPS23-MPS für viel teuer Geld
4.) http://www.auto-trend.net/auto/index.htm…tMgfRoC2x3w_wcB für etwas weniger teuer Geld
5.) . . . ?
Hat jemand Erfahrungen mit dem KONI STR.T Kit? Dass das Bilstein gut ist weiß ich, ist mir aber ehrlich gesagt bisschen zu teuer....
Cheers
Rick
Me2, silent hill oder VIP...
Naja, wenn ich die Buchsen auf neue Querlenker presse kann ich das auf der Arbeit machen lassen, dann muss ich nur alten Querlenker ausbauen und die neuen rein. So muss ich das Auto sicher mehrere Tage stehen lassen. Sofern ich es in der Werkstatt machen lasse kommen zig Euros an Arbeitslohn drauf, da das Pressen der Bushings ja bekanntermaßen kein Zuckerschlecken ist. Somit komme ich mit den neuen Querlenkern doch recht günstig..
PS: Der Powerflex-Deutschland distributor sagte für den MPS gibts garnix...kann ich mir nich vorstellen, da @Maggy983 ja irgendwas verbaut hat^^
Könnte nochmal jemand links bereitstellen? Benötige für die VA Querlenker sowohl die vorderen, als auch die hinteren Buchsen...bin etwas verwirrt welche für den MPS passen.
http://www.sandtler24.de/powerflex-2-va…mber=PFF19-1202
http://www.sandtler24.de/powerflex-1-va…pff19-8011.html
??
Und passen diese Querlenker?
http://www.autoteile-teufel.de/NK/Lenker-Rada…vehicleId=23264
http://www.autoteile-teufel.de/NK/Lenker-Rada…vehicleId=23264
Any news??
Hätte auch interesse....
Nein, ich habe sie RUNTER gemacht, nicht DRUNTER. Mit Distanzscheiben gekauft und dann irgendwann mal abmontiert. Fahrdynamik wurde um Welten besser (ohne Distanzscheiben). Deshalb verbaue ich sie nicht mehr, auch wenn die Optik jetzt nicht mehr so geil ist
Das weiß ich leider nicht.
Ich habe meinen damals mit rundum 10 oder 15mm Platten gekauft. Sah echt gut aus. Als ich die aber rein aus Neugierde mal runter gemacht habe und mein Heck in AB Auf- und Abfahrten nicht mehr ausgebrochen ist und auch sonstige Fahrdynamik um ein Vielfaches besser geworden ist hängen die Dinger daheim an der Wand! Auch wenn es jetzt nicht mehr ganz so fett aussieht kommen mir die Dinger nimmer ans Auto (nur mal so als Schwenk aus dem Leben :-))
Verstehe nicht ganz wieso ne Exedy so viel teurer ist wenn so ne 0815 Sachs viel mehr halten soll...(habe bisher keine Angaben zu dieser ominösen Sachs Kupplung gefunden)
Muss hier nochmal rauskramen.
Mein freundlicher MH meinte die originalen MPS Kupplungen wären Exedy oder Akebono. Stimmt das? Weiß das jemand genauer?
Kupplung würde 550€ kosten und das gleiche nochmal für den Einbau. Sprich 1100€ all in all.....
Gruß
Rick