Da bin ich nicht deiner Meinung Manu.
Da ich ganz in der nähe vom Ring wohne muss ich schon seit jahren merken wie sich die Verhältnisse dort verschlechtern. Z.B. die Einführung der Ringcard und die damit verbundene Einschränkung am Ring nur noch damit zahlen zu können. Welchrn nutzen hat es teure Plastik karten in unvorstellbaren mengen herzustellen und als einziges Zahlungsmittel einzusetzen? Meiner Meinung nach ganz einfach. Der ganze Mehraufwand und die Kosten rechnen sich weil fast immer Restbeträge auf den Karten verbleiben die sich damals schon die Nürnurgring AG unter den Nagel gerissen hat. Wenn jetzt jemand sagt das kann man ja wieder eintauschen den frage ich wer macht so etwas bei einer Großveranstaltung mit riesen schlangen und begrenzten möglichkeiten!?
Gutscheine mit Verfallsdatum zu verkaufen und das auch noch kurz vor Jahresende und ohne hinweis ist in meinen Augen genau so fragwürdig! Ist das überhaupt zulässig frage ich mich. Da gibts nämlich eigentlich klare regeln zu.
Ein weiteres beispiel ist die Erlebnisswelt am Ring mit dessen Eintrittskarte eine fahrt mit der Achterbahn inbegriffen ist. Wurden die leute für diese fatale Fehlkonstruktion die sie bezahlt haben aber nicht nutzen konnten entschädigt? Nein.
Soviel meiner meinumg nach zu dem was am Ring recht und unrecht ist.
Gruß