Beiträge von Maggy983

    Das dauert nur ein paar Minuten sowas einzubauen, mit Bühne am besten. Welcher am besten ist ist wohl ein Streitthema. Ich kann hier nur meine persönliche Erfahrung schreiben. Hab mir zuerst die cpe street Version gekauft die war aber zu weich und ich hatte immer noch Probleme beim schalten bzw teilweise ist mir sogar der gang raus gesprungen beim anbremsen. Außerdem hatte ich Geräusche verursacht durch den Halter und wheelhopping bei geringem grip. Darauf hin habe ich mir einen Sure Track Halter bestellt. Dieser halter hat alle Probleme die ich vorher hatte beseitigt, auch ohne irgend welche Unterlegscheiben o.ä.
    Einziger nachteil dieses Halters sind Vibrationen beim anfahren und beim abtouren. Das würde ich aber nicht als unnormal für eine Drehmomentstütze die für den track Einsatz gebaut ist ansehen. Wird wahrscheinlich bei jeder Track Stütze mehr vibrieren schätze ich.
    Nen Stiffy habe ich nicht verbaut könnte mir aber vorstellen das ne Kombi aus Street Halter und Stiffy vielleicht etwas weniger vibriert. Ist aber nur ne Vermutung. Vielleicht kann sich ja mal jemand zu Wort melden der diese Kombi fährt.
    Mein Erfahrungsbericht dreht sich um einen MPS mit ca. 330 Ps

    Gruß

    Kann mir nicht vorstellen das das probleme verursacht. Wie diese klappe bei einer einflutigen Anlage funktionieren soll weiß ich allerdings nicht. Würde auf jeden fall empfehlen nach dem einbau der klappe mal bei geöffneter klappe logfahrten zu machen und zu schauen ob das system problemlos arbeitet unter Volllast.
    Grundsätzlich stimme ich falc zu. Bin auch der freund von ganz oder gar nicht. Aber das ist halt persönliche Meinung.

    Gruß.

    Mal zu der vollgas sache. Jede klappenauspuffanlage öffnet die klappe bei vollast. Vernünftige klappenanlagen steuern automatisch!
    Volllast mit geschlossener klappe ist absolut nicht zu empfehlen. Denn wenn das egal wäre dann wäre es auch egal ob wir nach dem verbauen einer Downpipe abstimmen oder nicht!

    Gruß Markus

    Ich weiß das Aluschwungräder und die Marke Spec hier nicht unbedingt beliebt sind trotzdem weiß ich das Eddi, der definitiv weit oben in dem Leistungsranking im Forum fährt auch die Spec Combo fahrt und zufrieden ist. Ich gehöre mit + - 330 ps zwar nicht zum oberen leistungsbereich hier im Forum aber ich bin auch mit der Spec Combo zufrieden.

    Gruß Markus

    Schlagt mich jetzt aber ich pflege mein auto schon seit eh und je mit Sonax Produkten. Somit auch mit dem knete kit welches ein spezielles Gleitmittel für die knete beinhaltet. Ich finde die super. Hab damit diese ganzen feinen Teerflecken wie nix weg bekommen und nichts verkratzt. Das die knete als vorarbeit zum lackreiniger verwendet wird kannte ich noch nicht. Ich muss aber auch zugeben das mein auto nach nun fast 7 jahren weder Politur noch lackreiniger gesehen hat. Habs immer akribisch gewaschen und mit nanotech Wachs versiegelt das bringts bis heute.

    Gruß

    Also ich für meinen teil will mal meine bedenken darüber aussprechen sich den schaltzeitpunkt über nen Bluetooth Adapter und ne handyapp anzeigen zu lassen ! Als Spielerei ok aber wenn man damit ernsthaft arbeiten und ans Limit gehen will absolut ungeeignet !!! Der Grund dafür ist das ich mir sicher bin das es teilweise Lags bei der Übertragung durch Bluetooth bzw durch das Smartphone geben kann, mal ganz von der Verzögerung durch die Übertragung abgesehen. Wenn so ein lag also im oberen Drehzahlbereich auftritt kann man davon ausgehen das man zu hoch dreht. Wenn über OBD dann mit kabel Übertragung! Gibt genug Geräte die diese Funktion bieten.

    Gruß Markus

    Mal davon abgesehen was dabei raus kommt wenn du nochmal auf einer 100% geraden Fläche schaust, musst du, solltest du nochmal die Höhe verstellen einige zeit fahren und dann erneut vermessen. Auf der Bühne die Höhe einzustellen und dann soforf vermessen ist eigentlich Blödsinn.

    Gruß Markus

    Also ich muss zugeben das ich von dem Motorumbau des MPS nicht viel Ahnung hab. Das es mit ARP Bolzen Probleme geben soll finde ich allerdings strange. Wenn eine Firma gute hoch feste schrauben macht dann ARP. Werden auch viel und zuverlässig im Rennsport eingesetzt.
    Ich bitte da also mal um genaue Erläuterung in welcher Hinsicht es probleme gibt und ob man einbaufehler ausschließen kann!

    Gruß

    Das ich wissentlich der einzige bin der das teil nutzt hab ich zwar nicht viel hoffnung aber ich werfe trotzdem mal in den raum das ich mit meinem dashdyno (kabelverbindung) auch schonmal KR von 5.xx angezeigt bekommen habe. War aber nur im teillastbereich.
    anfangen kann ich mit dem wert nicht sonderlich viel da ich da vorm selben problem wie ihr stehe.

    Hab mich wohl ein bischen falsch ausgedrückt und es ist nicht ganz klar worauf ich hinaus wollte. Die beschriebenen probleme sind wegen schlechtem material auf grund von Sparmaßnahmen hausgemacht. Da es indirekt auch uns betrifft sicherlich interessant zu wissen wenn man sich überlegt geld intuning zu stecken.
    Naja zurück zum thema. Ich wünsche dir viel Glück bei der fehlersuche und halt uns auf dem laufenden! Echt ätzend sowas. Hab auch noch ein bischen schiss vor sowas.

    Gruß

    Also zuerst mal mein beileid.
    Aber auch mal was am rande was ich dieses wochenende erfahren habe. Ich denke das sollte mal gesagt werden.
    Und zwar hatte ich das Glück über einen bekannten informationen von einem ford Ingenieur der motorsportabteilung/motoren zu bekommen.
    Was haben wir mit ford zu tun wird sich der ein oder andere fragen. Im grunde sind einige ford sachen in unseren autos verbaut. So ist auch der Motor ein ehemals ford motor, aufgebohrt auf den aktuellen hubraum. Bin mir nicht sicher ob es udsprunglich ein 1, 8 oder ein 2L war. Nun wieder zum eigentlichen. Dieser besagte Ingenieur war wohl nicht mehr so zufrieden mit seinem inzwischen langjahrigen job bei ford. Grund dafür sind wohl extreme Sparmaßnahmen. Explizit war die rede von denen im focus rs und st verbauten 5 zylinder motoren. Probleme mit den Steuerketten und den Ventilsitzringen waren sachen die detailiert beschrieben wurden. Informationen über unsere Motoren habe ich zwar leider nicht da ich nicht selber mit diesem Ingenieur gesprochen habe aber ich halte es trotzdem für erwähnenswert. Was ihr davon haltet ist ja euch überlassen. =)
    Gruß Markus

    Wieder mal auf dem Nürburgring. Silber grauer 6er MPS, war auf der strecke unterwegs. Hat es ein bisschen gemächlicher angehen lassen. Kannte die Strecke wohl nicht so gut und es war nass. Hatte mit der schweizer nummer auch schon ein Türchen hinter sich.
    Gruß