Beiträge von Maggy983

    Hier noch die versprochenen Bilder. Sind mit dem Handy aufgenommen also nicht in der besten Qualität. Sollten aber ihren Zweck erfüllen.

    Das das Muster von dem Sitzbezug so komisch aussieht liegt allerdings nicht an meiner Kamera das sieht nur hier im Forum so komisch aus.. :pouting_face:
    Keine Ahnung was das soll... :confused_face:

    Gruß

    Ich biete hier meinen MPS BK bj ende 2007 zum verkauf an.

    Grobe eckdaten:

    70000 km

    Vollausstattung

    über 8000 € nur an teilen (ohne einbau oder Tüv kosten)

    Alles eingetragen (bis auf DP und LD steuerung)

    330 ps von eddi abgestimt also mtc reflash (SaPo Tuning)

    wage zu behaupten das er in einem unvergleichbar guten Pflegezustand ist.

    Das Auto hat nicht einen Winter gesehen!

    Preisvorstellung 20000 €

    Zur genauen Aufstellung der verbauten teile samt Fahrzeugpreis:

    Fahrzeugpreis: 16000 € (aufgrund des vorbildlichen Pflegezustandes und der Seltenheit der Vollausstattung)
    Tuningteile: (ich gebe hier erst einmal die Neupreise an, Rechnungen sind alle vorhanden)

    Downpipe cpe mit kat, 660 €

    Catback (Auspuff ab Downpipe), cpe 790 €

    Ladeluftkühler, cpe 650 €

    Turbo Inlet Pipe, cpe 220 €

    Cold Air Intake, cpe 360 €

    Blow off Ventil, Forge 200 €

    Hinterer Motorhalter (drehmomentstütze) 2x vorhanden, einmal cpe street, einmal (momentan verbaut) Sure torque r3 Track 400 €

    Kupplung Spec stage 3 660 €

    Einmassenschwungrad Alu, Spec 500 €

    Grimmspeed Boostcontroll 135 €

    Individuelle Motorabstimmung von Eddi (SaPo tuning) 350 €

    Fahrwerk Bilstein b16 PSS 9 (erst dieses Jahr verbaut) 1420 €

    Felgen OZ Ultraleggera 8x18 ET 45 (8,2 kg pro Felge) 1480 €

    Dashdyno (OBD 2 Diagnose und Echtzeitanzeige von Motorparametern) 350 €

    Kommt auf zusammen 8175 €

    Zusammen mit dem fahrzeugpreis komme ich damit also auf 24175.
    Kosten für Einbau und Tüv habe ich da noch nicht reingerechnet. Werde ich auch nicht weil man einbaukosten nicht verkaufen kann.. =)
    Nur mal fürs Interesse hat alleine der Einbau und Tüv für Ansaug und Abgaswege 600 € gekostet, der Einbau für Kupplung und EMS 300 (den ich übringens 2 mal zahlen musste weil zuerst nur die Kupplunggetauscht werden sollte und dabei erkannt wurde das das Schwungrad auch defekt ist =) )
    Was ich mir also vorstellen kann ist die Tuningteile für 50% des Neupreises abzugeben.

    Somit komme ich auf 20087 € , gerundet sinds 20000 €

    Ich weiß das, dass viel Geld ist für nen MPS aber das Auto ist es wert wie ihr seht.
    Noch interessant zu wissen ist das ich noch ALLE Originalteile habe die ich dir natürlich dazu gebe! Solltest sich jemand das Auto angucken wollen habe ich eine Hebebühne zu Verfügung auf die wir fahren können damit man unters Auto gucken kann (nicht ein krümel Rost) . Tüv wird diesen Monat neu gemacht, Reifen sind zwar fast runter aber da kann man über neue reden. Bremsen sind vorne schon mal komplett neu gekommen, hinten sind sie auch noch ok.So ich hoffe ich habe nichts vergessen. Bei Fragen meld euch einfach.

    Bilder folgen

    Gruß Markus

    Was ich nicht ganz verstehe ist wieso dir von seat abgeraten wurde du aber nen skoda fahren mochtest. VW Audi Seat Skoda ist eh alles das selbe bis auf minimale unterschiede. Zum rest äußere ich mich lieber nicht weil ich nicht viel von der vag halte. Ich bekomme eigentlich recht viel mit was autos angeht. Kürzlich erst wieder einen Audi mit 200000 km auf der Bühne gesehen der eigentlich nur die feder-dämpfer einheit wechseln lassen wollte. Im endeffect hat die kiste 3 tage auf der bühne gestanden weil ALLE fahrwerksgummis defekt waren und man diese nichtmal neu einpressen kann. Es mussten also alle fahrwerksstreben gewechselt werden. Ich will garnicht wissen was das alles gekostet hat. Oo Für mich würde nichts über bmw gehen. Naja hab eigentlich wieder zuviel gesagt, muss ja jeder selber wissen. =)

    Gruß

    Also die polizisten haben mir eigentlich schon einen so zurück gebliebenen eindruck gemacht das ich an der echtheit des Videos zweifele!
    Ich hatte mal eine ähnliche situation mit der polizei, eigentlich sogar noch ein gutes Stück krasser. Hatte nach einer Baustelle in einer 70er zone auf einem 500m langen Stück 6 autos am Stück überholt und übersehen das das vorletzte ein streifenwagen war. Ich war massiv zu schnell und wurde angehalten. Sie haben mir nicht einmal eine verwarnung angeboten weil sie nichts in der hand hatten. Sie haben sich lediglich sehr kritisch geäußert und haben fehler am auto gesucht. Das wars.

    Also um mich da noch ein letzes mal zu Wort zu melden ist es bei einem FWD gewollt das das heck mit lenkt da dieses Antriebskonzept schlechter in die kurve geht... Da ich öfter mal auf dem Track unterwegs bin kann ich sagen das mir das heck mit dem Serien Stabi schon fast zu stabil ist. Selbst wenn es nicht so wäre würde ich Sturzversteller für die Hinterachse fast sinnvoller erachten als nen anderen Stabi, da das Auto weit davon entfernt ist den Bodenkontakt mit dem kurven inneren Rad zu verlieren. Außedem ist das Auto auf der Hinterachse verhältnismäßig leicht was für mich auch gegen einen härteren Stabi spricht.
    Das mit dem Rennsport wollte ich nur mal als vergleich einbringen um den Sinn oder Unsinn eines Stabis klar zu machen.
    Im grunde muss jeder selber wissen womit er glücklich ist, dass ist auf jeden fall meine Meinung zum Thema Stabi. =)

    Gruß Markus

    Mal ne frage an die Leute die sich einen anderen Stabi verbauen... Was genau erhofft ihr euch denn von diesem neuen Stabi?
    Vorab möchte ich mal anmerken das bei manchen Rennfahrzeugen der Stabilisator an der Hinterachse je nach wetter und Streckenbedingung sogar abgehangen wird.

    Gruß

    Ja bei dem dem RS2 gebe ich dir recht..... Der alte RS4 geht zwar gut aber ist auch ein Autobahnauto und kein Sportwagen meiner Meinung nach.. Ganz schlimm wurde es mit Audi nach dem Jahr 2000 als es die schweren Unfälle mit dem Audi TT gab.... Der RS 3 ist genau wie der TT RS ein misch masch aus unnötiger Technik und Marketing. Einen permanenter Allrad mit einem gut abgestuften Schaltgetriebe würde ich jedem Audi vorziehen.
    Für den Preis eines RS 3 würde ich mir einen BMW 135i bzw sogar einen BMW 1 M Coupe holen. Meiner Meinung nach in jeder Lebenslage die bessere Wahl.

    Gruß

    Also mal Ganz allgemein zu Audi... Das einzige was die können ist Imagepflege... Sportautos bauen können die aber nicht. Ich spreche hier nicht von ausnahmen wie Audi R8, von dem ich allerdings auch nicht begeistert bin.. Selbst der TT RS wurde in manchen Tests als Fahrspaßkiller beschrieben. Das mit den RS4 ist bekannt ja.. Der neue soll aber angeblich zumindest ein bisschen besser gehen. Naja der Motor der immer noch vor der Vorderachse verbaut ist, ist einfach lächerlich. Auch wenn mir das Auto gefällt würde ich es verkaufen wenn ich es geschenkt bekommen würde. Egal in welcher klasse Audi einen Sport wagen anbietet, es gibt grundsätzlich Autos anderer marken die es in der jeweiligen klasse besser können!
    Musste ich mal los werden... =)

    Gruß

    Also bis jetzt mach mein Turbo nach über 60tkm noch nicht den Anschein das er kaputt geht. Wenns bei mir so weit sein sollte wird das hier auf jeden fall eine fast sichere Option, wenn die Tests denn alle gut verlaufen.
    An dieser stelle auch nochmal ein Dank von mir für die mühe und Arbeit die in sowas steckt.

    Gruß