Moin. Der Flitzer ist verkauft. Der Beitrag kann geschlossen werden. Der neue Besitzer wird sich hier wahrscheinlich melden
Beiträge von heinzausberlin
-
-
Juten Tach Mädels und Jungs,
ich verkaufe meinen 3er über Mobile für VB 7800€
Ich haue hier mal die die Beschreibung der Anzeige rein, dann spare ich mir das alles neu zu tippen. Für Fragen gerne hier oder über Mobile.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=357819750&action=parkItem
Fahrzeug wird aufgrund Neuanschaffung verkauft. Das gute Stück ist seit über 11 Jahren in meinem Besitz und somit aus 2.Hand. Ich habe den 3er vor 10 Jahren umgebaut und seitdem fährt er so wie er ist, Sommer wie Winter. Ein zuverlässiges Auto, welches aber mit Vorsicht zu genießen ist. Der Flitzer hat richtig Bumms unter Haube und daher auch vorzugsweise an erfahrene Autofahrer abzugeben. Garagenfahrzeug seitdem er in meinem Besitz ist, dementsprechend gut ist die Substanz. Das Fahrzeug wurde durch mich gewartet, ein Scheckheft ist also nicht vorhanden. Ein neuer Besitzer muss auch ein technisches Verständnis für die Materie mitbringen, ansonsten wird das nichts. Mit dem Fahrzeug braucht man auch nicht zu Mazda fahren, die haben eh keine Ahnung davon. Liegt aber auch daran, dass viel umgebaut ist und nicht dem Handbuch entspricht.
So kommen wir zu den Umbauten. Ich werde jetzt nicht jedes Teil zusammen bekommen, da es einfach zu viel wird, daher beschränke ich mich auf das Wesentliche.
-Bilstein B14 Gewindefahrwerk, das Fahrwerk ist seit 11 Jahren verbaut und wurde letztes Jahr durch ein komplett neues, identisches ersetzt, da der vordere rechte Dämpfer durch war.
-Friedrich Motorsport Abgasanlage
-CPE Downpipe 300 Zeller Kat
-CPE Zentrale Motoraufhängung
-CPE Stoßaufladungskrümmer ( alle Rohre sind gleich lang, somit treffen die Abgase gleichzeitig auf den Turbo)
-CPE Treibstoffpumpe
-Synapse BOV
-Offener K&N
-Ladeluftkühler von TMIC auf FMIC umgebaut
-BNR S3 Turbo, die Kenner unter euch kennen das gute Stück, ansonsten handelt es sich hier um einen aus den Staaten importierten Hybridlader-mit Ansaugseite original Mazda und Abgasseite Garret GT2871
-Grimmspeed ESBC- 3 Port Electronic Boost Control
-Zusatzanzeigen für
Ladedruck
Öltemperatur
Öldruck
Abgastemperatur
-Sandwichplatte, damit der originale Papierölfilter auf Kartuschenölfilter umgebaut werden konnte- Fährt mit dem Ölfilter eines Mazda 6 Diesel
-Nebelschlussleuchte Deutsch auf Nebelschlussleuchte Englisch, mit original Mazda Set umgebaut ( rote LED als Leuchtmittel )
- BKS Abstimmung ( die heißen jetzt anders, darf hier aber nicht genannte werden )auf 380PS/480NM
-102 Oktan
uvm.....
Ölwechsel und Filter wurden jedes Jahr gemacht. Ich würde es empfehlen dies auch zu tun. Sowie, das leider teure, 102 Oktan zu tanken. Bei entsprechender Pflege und Handhabung wird der Wagen ein Freudenspender sein
Erwartet hier kein Neufahrzeug, der Flitzer ist 15 Jahre alt und hat dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren im Lack und Interieur, aber im Großen und Ganzen gut in Schuss. Besichtigung nach Terminabsprache möglich. Probefahrt bei berechtigten Kaufinteresse, Fahrzeug ist angemeldet. -
Ich fahre den S3 seit knapp 2 Jahren, ca 15000 km , Ganzjährig und ohne Problem. Klopfen auf Holz das es so bleibt
-
http://www.lsxtv.com/news/swap-insa…n-x275-drag-car
Ich hoffe das ist kein doppel Post und schon bekannt, aber das ist echt mal ne krasse Kiste. 7 Hubraum und nen GT5518 88mm Turbo in der Karre . Leistungsangaben gibt es (noch)nicht, aber ich denke das da mindestens ne 2000 steht -
Ah ok mit dem Wasserschlauch ist mir neue, cool. Die Dichtungen habe ich auch nur genommen, da ich die noch günstig aus den Staaten bekommen habe. Die kannste ja hier in der Heimat nicht bezahlen, wirste ja arm bei
-
Theoretisch kann der Krümmer drinne bleiben, aber du brauchst Platz zum arbeiten, daher ist besser denn Krümmer auszubauen . Ich habe beim Turbowechsel gleich den bruchsicheren CPE Krümmer verbaut( auch hier nochmal Dank an Psikid dieses Eisenschwein dort rein zubekommen) daher die Dichtung
-
Du brauchst auch noch einen längeren Wasserschlauch. Sowie neue Dichtungen Turbo-Krümmer, Turbo-Downpipe, Krümmer- Motor. Neue Stehbolzen und Muttern . Kann man machen ist aber nicht zwingend notwendig, ich habe es gemacht.
-
1.35 bar bis 6500u/min. Danach gehts auf 1.2 bis zum begrenzer. Ich mache gerne mal nen video falls bedarf ist
-
Das ist ein Glättungsfaktor im Programm der die Kurve glatt zieht. Eigentlich sehen die Kurven noch viel schlimmer aus
-
-
-
-
http://suchen.mobile.de/motorrad-inser…as46-2_c01_4201
Da ich wieder zu meinen Wurzeln zurückkehre und mir wieder einen dicken 2 Zylinder hole steht die flinke GIXXE zum verkauf -
Verkauft. Kann zu
-
Verschenkt an Jaydeem. Kann geschlossenen werden
-
Wie gesagt zu verschenken . Kein Versand daher Berlin/Umland. Reifen reichen noch locker für ne Saison
-
Wir sind und bleiben halt Underdogs
-
Ausgebaut letzets Jahr bei 30tkm . Den BK habe ich mit 10tkm gekauft und es war ein Austauschlader drinne.Ich weiß aber nicht bei wie viel km der Lader getauscht wurde, habe ich damals beim kauf nicht nachgefragt . Also effektiv hat der Lader eine Laufleistung von unter 30 tkm.
Lief bis zum letzten Km bis er gegen einen BNR S3 getauscht wurde. Hier nochmal großen Dank an PSYKID für die super Hilfe.
Den Lader habe ich sauber gemacht200 Euro Festpreis exklusive Versand+ 7 euro Versand= 207 euro
-
-
Auch der Lambo musste dran glauben