Beiträge von hbmv4

    Da war deine Batterie aber nicht aufgeladen, oder?

    Lad mal deine Batterie komplett auf, u probiere nochmal..

    Was du zumindest schonmal ausschließen kannst, ist dein Kurbelwellensensor.. (wäre er/die Leitung defekt, würde er garnix anzeigen)..

    Verbiege mal die Pins der hpfp, u vom Nockenwellensensor ein wenig, damit sie etwas straffer im Stecker sitzen..

    Die Massepunkte, die unterm Luffikasten + gegenüber beim Abs Block sitzen, solltest du kontrollieren/blank schrubben, u auch mal die Kabel auf Grünspan/Korrosion prüfen..

    Beim Orgeln hab ich so um 190rpm und Fuel Rail liegt so um die 90psi sprich 6-7 Bar

    Genau.

    In der Nähe der Hochdruckpumpe gibt es einen. Der ist versteckt, und kann das starten des Motors verhindern.

    Hab ich schon gemacht 😅

    Moin Männer!

    Habe meinen jetzigen Mops Ende Januar gekauft und nach 4 Wochen einen Motorschaden gehabt. Motor von meinem alten Mops genommen und in den jetzigen gepflanzt welcher auch ohne Probleme über 200km lief. Jetzt startet der gute nicht mehr...

    -Motor orgelt also Anlasser dreht durch.

    -Zündfunke auf allen Spulen.

    -Kerzen sind trocken.

    -Auslesen funktioniert nur Bedingt. 1x hat er mit den Kurbelwellensensor geschmissen daraufhin habe ich diesen nach Anleitung getauscht. Ohne wirklichen Erfolg.

    -Batterie ist voll.

    -Jegliche Steckerverbindung habe ich getrennt, mit Kontaktspray eingesprüht und erneut zusammengesteckt.

    -Sicherungen im Motor und Fußraum überprüft. Habe jetzt jegliche Relais bestellt um da ebenfalls auf der sicheren Seite zu sein.

    -Hochdruckpumpe fördert im Vor- und Rücklauf.

    Bin langsam Ratlos mit meiner kleinen Diva. Hab ihr noch Vorschläge? Sonst lass ich die Kiste nach Mazda schleppen.  Vielen Dank für jede Antwort im voraus 😊😘

    Hast du schon weitere Tests gemacht? Andere Quellen (andere Musik-files, andere Apps, Radio, etc) am Handy abgespielt?

    Alternativ auch mit einem anderen Handy getestet?

    Alles ausprobiert. Beim normalen Radio hören ist der Sub wie gesagt Aktiv. Ist ein XCarLink Adapter. Bin noch nicht dazu gekommen aus meinem alten Mops mein Yatour auszubauen und dass zu testen.

    Moin Kinnas, mein Sub funktioniert nur mit Radio sobald ich auf Bluetooth wechsel, stellt der gute seine Funktion ein, was mich sehr wundert, da es in meinem alten Mops immer ohne Probleme funktioniert hat... Hat da jemand zufällig eine Ahnung woran das liegen könnte?

    Sicherung erneuert.

    Radio ausgebaut - Alle Stecker sitzen fest.

    Bose verstärker hin und her getauscht - Keine Veränderung

    Subwoofer hin und her getauscht - Keine Veränderung

    Könnte es eventuell am Bluetooth Modul liegen 🤔

    Moin Moin an alle, mein Dicker stand jetzt fast 1 Jahr und möchte Ihn nun wieder "Fit" machen. Meine Frage daher: Um an die Zündspulen zu kommen muss ich den LLK ja abbauen, gibt es einen anderen Weg um den Zündspulen den Saft abzudrehen, damit ich den Motor so drehen lassen kann um Öldruck aufbauen lassen zu können?

    Bedanke mich vorweg schonmal für alle Positiven oder Negativen Kommentare und eine schöne Woche wünsche ich euch!

    Das ganze ist halt einfach Quatsch. Natürlich kann ich verstehen das die AGA irgendwann mal ihren Geist aufgibt ist halt einfach n Verschleißteil und nutzt unterschiedlich schnell ab, aber ich Kauf mir halt einfach nicht gefühlt alle x Jahre ne neue AGA die gleich wieder 1000€ kostet nur damit ich legal fahren darf. Da muss der Staat oder die Firmen einfach nachbessern.

    Wird ja noch schöner....

    Und das ist so einfach möglich? Bei einer lächerlichen Sache wie Lautstärke? Bei Gefahr in Verzug wie Fzg. hat keine funktionierende Bremse, würde ich das noch verstehen. Aber wenns nur um die Beweissicherung geht, reicht doch wenn ein 'geschultes Auge' (Beamter) das Auto nicht aus den Augen läßt.

    Egal, bin froh NICHT in DE zu wohnen.:grinning_face_with_smiling_eyes::winking_face:

    Schleppen den Wagen halt auf deren Gelände und da zum TÜV oder direkt zum TÜV und dann rufen die dich an

    Wirst du wohl kein Glück mit haben, habe zum Glück unter U.2 nichts im Schein stehen :grinning_face_with_smiling_eyes: Habe auch etliche Sachen gegoogelt und bin auch auf Dämmwolle gestoßen, aber wie willst du die einbringen? Bei Motorräder ist das wohl gang und geben die ESD wieder zu bestücken, aber bei Auto ESD?!

    Ich habe den Text nochmal bearbeitet und das Ergebnis steht jetzt mit drinnen. Nun prüfe ich gerade ob es richtig war bei 4125 u/min zu messen, weil du ja was von Solldrehzahl geschrieben hast und bei mir im Fahrzeugschein unter P.4 auch 5500 steht.

    Hatte bei der alten Anlage mit der die Rennleitung mich rausgezogen hatte den ganzen Spaß auch selbst mit dem Handy gemessen (Ja ich weiß ist kein geeichtes Gerät) Aber da kamen halt einfach 84 dbA max. Raus 😂 In der Versordnung (EU) Nr. 540/2014 S.28

    Gibt es halt diesen Punkt mit der Solldrehzahl

    Moin Dennis, da hat es dich noch härter als mich getroffen. Durch private Umstände, habe ich auf den ganzen Mist geschissen und mir jetzt die richtige FMS Anlage drunter geschraubt somit habe ich meine Ruhe. Was kam bei der Begutachtung denn heraus?