Ich habe den Text nochmal bearbeitet und das Ergebnis steht jetzt mit drinnen. Nun prüfe ich gerade ob es richtig war bei 4125 u/min zu messen, weil du ja was von Solldrehzahl geschrieben hast und bei mir im Fahrzeugschein unter P.4 auch 5500 steht.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/9a/935-9ac9825405997e9f1833366ca2f9aea5e0aa5a70.png)
Nahfeldmessung Polizei (db Messung)
-
-
Ich habe den Text nochmal bearbeitet und das Ergebnis steht jetzt mit drinnen. Nun prüfe ich gerade ob es richtig war bei 4125 u/min zu messen, weil du ja was von Solldrehzahl geschrieben hast und bei mir im Fahrzeugschein unter P.4 auch 5500 steht.
Hatte bei der alten Anlage mit der die Rennleitung mich rausgezogen hatte den ganzen Spaß auch selbst mit dem Handy gemessen (Ja ich weiß ist kein geeichtes Gerät) Aber da kamen halt einfach 84 dbA max. Raus 😂 In der Versordnung (EU) Nr. 540/2014 S.28
Gibt es halt diesen Punkt mit der Solldrehzahl
-
Ist ja Wahnsinn, wenn man mit zugelassenen Anlagen "durchfällt"?
Was ist die Konsequenz daraus? Man "darf" alle paar Jahre eine neue Anlage kaufen, weil die alte die nicht mehr gut genug ist? Hallo?!?bean-8
-
Ja ist tatsächlich so, ne neue Anlage die grenzwertig laut ist verkauft sich eben besser.
-
Wie wird das Standgeräusch bei einer Kontrolle gemessen?
Gemessen wird 50cm hinter dem Endrohr im Winkel von 45 Grad bei der im Feld U.2
angegebenen Drehzahl. Dazu wird der Motor zügig auf diese Drehzahl gebracht und danach das
Gas weggenommen. Ein Mittelwert aus drei Messungen wird gebildet.
Ist Feld U.2 leer gilt als Wert ¾ der Nenndrehzahl; wenn die Nenndrehzahl über 5000 U/min.
liegt nur noch die halbe Nenndrehzahl als Wert.
Und bei mir steht im Fahrzeugschein unter U.2 4125 U/min also ist das richtig gemessen wurden.
Hat jemand eine Idee oder Lösung wie ich meine jetzige Auspuffanlage leiser bekomme? Ich habe was von einer Dämmwolle gelesen die man in die Schalldämpfer einbringen kann.
Oder gibt es einfache Schalldämpfer die man dazwischen setzen kann? Wie gesagt ich muss die Lautstärke um mind. 7 dB verringern.
-
Wie wird das Standgeräusch bei einer Kontrolle gemessen?
Gemessen wird 50cm hinter dem Endrohr im Winkel von 45 Grad bei der im Feld U.2
angegebenen Drehzahl. Dazu wird der Motor zügig auf diese Drehzahl gebracht und danach das
Gas weggenommen. Ein Mittelwert aus drei Messungen wird gebildet.
Ist Feld U.2 leer gilt als Wert ¾ der Nenndrehzahl; wenn die Nenndrehzahl über 5000 U/min.
liegt nur noch die halbe Nenndrehzahl als Wert.
Und bei mir steht im Fahrzeugschein unter U.2 4125 U/min also ist das richtig gemessen wurden.
Hat jemand eine Idee oder Lösung wie ich meine jetzige Auspuffanlage leiser bekomme? Ich habe was von einer Dämmwolle gelesen die man in die Schalldämpfer einbringen kann.
Oder gibt es einfache Schalldämpfer die man dazwischen setzen kann? Wie gesagt ich muss die Lautstärke um mind. 7 dB verringern.
Wirst du wohl kein Glück mit haben, habe zum Glück unter U.2 nichts im Schein stehen
Habe auch etliche Sachen gegoogelt und bin auch auf Dämmwolle gestoßen, aber wie willst du die einbringen? Bei Motorräder ist das wohl gang und geben die ESD wieder zu bestücken, aber bei Auto ESD?!
-
Die Idee mit Stahwolle im Enddämpfer haben wir mal bei einem Kumpel gemacht damit er bei der Nachkontrolle beim TÜV leiser wird. Dauerhaft damit fahen würde ich ncht
-
Ja ist tatsächlich so, ne neue Anlage die grenzwertig laut ist verkauft sich eben besser.
Ich meine das aus der anderen Seite betrachtet.
Warum soll man eine Anlage, die abgenommen wurde und die zul. Werte erreicht hat eine gewisse Zeit später wegwerfen? Bzw. sie ist "auf einmal" nicht mehr zulässig?
Das ist ja so ähnlich, als ob ein 10 Jahre altes Auto die aktuellen Abgasvorschriften einhalten sollte.
-
Ich musste an Ort und Stelle meinen Fahrzeugschein + Autoschlüssel abgeben und mein Auto wurde abgeschleppt.
Ist das normal, dass gleich die Schlüssel abgenommen werden? Es reicht ja, die Kennzeichen zu beschlagnamen dass man nicht mehr fahren kann/darf.
Ich werde ja wohl mein KFZ selber mit Hänger (vohin auch immer) bringn dürfen?
-
Hat jemand eine Idee oder Lösung wie ich meine jetzige Auspuffanlage leiser bekomme? Ich habe was von einer Dämmwolle gelesen die man in die Schalldämpfer einbringen kann.
Oder gibt es einfache Schalldämpfer die man dazwischen setzen kann? Wie gesagt ich muss die Lautstärke um mind. 7 dB verringern.
Nicht wirklich, ohne den Schalldämpfer zu öffnen. Also das mit der Dämmwolle.
Was aber denkbar ist, sond solche Art "Silencer" die als Drossel wirken. Damit würde ich aber auch nicht vollast fahren!
-
Ist das normal, dass gleich die Schlüssel abgenommen werden? Es reicht ja, die Kennzeichen zu beschlagnamen dass man nicht mehr fahren kann/darf.
Ich werde ja wohl mein KFZ selber mit Hänger (vohin auch immer) bringn dürfen?
Nicht wenn die Rennleitung den Wagen beschlagnahmt als Beweissicherung
-
Nicht wenn die Rennleitung den Wagen beschlagnahmt als Beweissicherung
Ernsthaft? Aber mitfahren darf ich?!?
-
Ernsthaft? Aber mitfahren darf ich?!?
Denke eher nicht, aber genau kann ich dir das nicht beantworten
-
Denke eher nicht, aber genau kann ich dir das nicht beantworten
Wird ja noch schöner....
Und das ist so einfach möglich? Bei einer lächerlichen Sache wie Lautstärke? Bei Gefahr in Verzug wie Fzg. hat keine funktionierende Bremse, würde ich das noch verstehen. Aber wenns nur um die Beweissicherung geht, reicht doch wenn ein 'geschultes Auge' (Beamter) das Auto nicht aus den Augen läßt.
Egal, bin froh NICHT in DE zu wohnen.
-
Wird ja noch schöner....
Und das ist so einfach möglich? Bei einer lächerlichen Sache wie Lautstärke? Bei Gefahr in Verzug wie Fzg. hat keine funktionierende Bremse, würde ich das noch verstehen. Aber wenns nur um die Beweissicherung geht, reicht doch wenn ein 'geschultes Auge' (Beamter) das Auto nicht aus den Augen läßt.
Egal, bin froh NICHT in DE zu wohnen.
Schleppen den Wagen halt auf deren Gelände und da zum TÜV oder direkt zum TÜV und dann rufen die dich an
-
Schleppen den Wagen halt auf deren Gelände und da zum TÜV oder direkt zum TÜV und dann rufen die dich an
Also ich würde im Auto sitzen bleiben....
-
Ist doch lächerlich.
Da soll sich ein Beamter ins Auto hocken und ich fahr wohin sie wollen.
-
Ich meine das aus der anderen Seite betrachtet.
Warum soll man eine Anlage, die abgenommen wurde und die zul. Werte erreicht hat eine gewisse Zeit später wegwerfen? Bzw. sie ist "auf einmal" nicht mehr zulässig?
Das ist ja so ähnlich, als ob ein 10 Jahre altes Auto die aktuellen Abgasvorschriften einhalten sollte.
Die abgasanlage wird als Verschleißteil betrachtet, und ist dann dementsprechend verschlissen deklariert wenn keine Manipulation festgestellt wird.
Dann gibt's aber auch vor Ort oder nach Prüfung eines Sachverständigen nur ne Mängel Karte.
Es muss halt gesetzlich die Anforderungen wie zum Zeitpunkt der Zulassung einhalten. Abgas und Geräuschemissionen. Ne Toleranz gibt's ja auch noch, sollte man nicht vergessen.
-
Nicht wirklich, ohne den Schalldämpfer zu öffnen. Also das mit der Dämmwolle.
Was aber denkbar ist, sond solche Art "Silencer" die als Drossel wirken. Damit würde ich aber auch nicht vollast fahren!
Wo soll er den silencer den her bekommen. Klar geht das mit Stahlwolle, reinstopfen , auf einem Hänger zu TÜV, abnehmen lassen und dann wieder raus "fischen". Habe ich wie geschrieben mit einem Freund schon so gemacht.
-
Wo soll er den silencer den her bekommen.
Von Firmen die AGAs verkaufen. Kann man etweder ins Endrohr stecken oder zwischen die Flansche am Eingang zum ESD... etc.
-