Beiträge von xtramen

    Tach allerseits.

    Ich habe ein Android Radio bestellt für den 6er MPS und bin nun mit dem Händler bzw dem "Ingenieur" am Diskutieren.

    Das Problem ist, das kein Ton raus kommt. Mir wurden 3 Kabel mit geliefert und eines davon passt. Der Händler meint nun, es liegt daran das ich die Chinchkabel nicht angeschlossen habe.

    Jedoch gibt es kein Gegenstück am Auto dafür.
    Lediglich dieses Kabel hat gepasst und mehr Anschlüsse habe ich auch nicht
    .


    Meine Frage nun...bin ich blind oder einfach nur zu blöd oder übersehe ich da was?

    Gruß

    Nein leider nicht. Die Werkstatt sagt es sind die hinteren Antriebswelle bzw. eine davon. Tauschen muss man dann eh beide. Aber mir sind knapp 2000 EUR zu viel die veranschlagt wurden. Alleine die beiden Wellen sollen 1400 EUR kosten. Und im Netz finde ich keine Alternativen. Ich lebe nun damit.

    Nach wie vor frage ich mich warum der Reifendruck Einfluss darauf hat. Denn erhöhe ich diesen sind die Vibrationen weniger und auch in einem anderen Geschwindigkeitsbereich. Zudem geht das Vibrieren dann nicht mehr ganz weg wenn man die Handbremse zieht. Je stärker diese betätigt wird umso weniger sind jetzt die Vibrationen. Verändere ich den Reifendruck sieht wieder ganz anders aus. Schade das man da immer auf Verdacht ein Vermögen ausgeben muss.

    Danke euch für die Ideen.

    Ich werde nun auf mein Bauchgefühl hören und die Antriebswellen wechseln lassen.

    Denn beim Anfahren sowie schnellem Lastwechsel höre ich ein leichtes Knacken von hinten. Zudem beeinflusst der Reifendruck das Dröhnen bzw. Vibrieren.

    Übrigens: Laut Mazda wird der Allrad "auch" zugeschaltet, sobald bei einer bestimmten Geschwindigkeit/Drehzahl ein zu hohes Drehmoment auf der VA anliegt. Das kann im sechsten Gang durchaus der Fall sein zwischen 80-120 Kmh.

    Ich werde berichten sobald die Wellen getauscht wurden.

    Kann von euch jemand welche empfehlen? Mazda will ein halbes Vermögen dafür.

    Also was für das Getriebe spricht ist ja ganz klar, das es nur im sechsten Gang vorhanden ist. In keinem anderen Gang bei keiner Geschwindigkeit reproduzierbar.

    Was aber dagegen spricht ist, das es eindeutig von hinten kommt. Wenn man hinten sitzt dann denkt man ein 1000 Watt Vibrator läuft unter dem Rücksitz :smiling_face: UND das es weg ist sobald man die Handbremse betätigt. Diese muss nicht einmal einrasten. Es genügt wenn die Anzeige aufleuchtet. Also einfach mal kurz anheben. Manchmal ist es dann nicht ganz weg...dann ziehe ich die Handbremse fester und dann verschwindet es komplett.

    Also ich hab vergessen zu erwähnen, das wenn ich den Reifendruck verändere, dann verändert sich auch der Geschwindigkeitsbereich und die Intensität der Vibrationen.
    Es ist NUR im sechsten Gang wenn ich so vor mich hin Cruise und die Geschwindigkeit halte. Sobald ich vom Gas gehe sind die Vibrationen ebenfalls komplett weg...beim beschleunigen ist ebenfalls nichts zu hören.

    Schonmal mit anderen Reifen probiert?

    Ja. Ich habe noch Winterreifen auf 18 Zoll mit Original Dimensionen. Da ist es das selbe.

    Ich meine, das hat angefangen als ich mal vorne und hinten unterschiedliche Reifengrößen drauf hatte (vom Vorbesitzer so mit gekauft). Da gabs die Meldung, das Differential wurde zu heiß. Und die Kontrolleuchte ging auch immer nur im sechsten Gang an. Es wurde dann festgestellt das zu wenig Öl drinne war da ein Simmerring defekt war.

    Welche Reifen-/Felgendimension hast du drauf und welchen Druck fährst du??

    Ich fahre momentan: Dunlop Sportmaxx rt2 235/35 ZR 19 - 91Y. Der empfohlene Reifendruck des Herstellers für den MPS ist 2.7 VA und 2.3 HA. bei voller Beladung jeweils 0.5 mehr.

    Hallo,

    ich habe noch immer Vibrationen im sechsten Gang und würde mir an dieser Stelle nochmal gerne eure Erfahrungen anhören/lesen.

    Es wurde ja vermutet das es das Getriebe ist. Aber die Mazda Werkstatt hat dies komplett ausgeschlossen. Die Vibrationen sind Rhythmisch, kommen eindeutig von der Hinterachse bei einer Geschwindigkeit von 80-120 Kmh.

    Ab ca. 120 verschwindet das vibrieren nahezu komplett bzw. ist nicht mehr so wahrnehmbar. Es fühlt sich an als würde sich da was "aufschwingen". Bergauf oder auf der Ebene ist es schlimmer wie Bergab.


    Und nun kommt halt das, was mir und auch der Werkstatt Rätsel aufgibt...es ist nur im sechsten Gang und sobald ich die Handbremse nur leicht betätige, sind die Vibrationen weg.
    Ich als Laie würde ja vermuten das, wenn man, die Handbremse betätigt, sich der Allradantrieb deaktiviert. Also auch kein Drehmoment mehr anliegt und somit nichts mehr vibrieren kann.

    Jetzt meine Theorie: Ich als Laie würde bei dieser Symptomatik vermuten, das der Allrad im sechsten Gang "daueraktiv bzw. permanent zugeschaltet wird, aufgrund des anliegenden Drehmoments und für mich wäre es auch logisch, das er sich deaktiviert, wenn man die Handbremse betätigt. In folge dessen kann es ja nur das Differential oder die hinteren Antriebswellen sein.

    Die Werkstatt sagt allerdings, das der Allradantrieb bei gezogener Handbremse automatisch zugeschaltet wird. Was für mich absolut keinen Sinn ergibt. Wenn man die hinteren Räder zum Stillstand bringen will, dann schaltet man doch nicht noch den Antrieb dazu.

    Was meint Ihr zu meiner Theorie? Sorry wenn es zu abwegig sein sollte...bin nur Hobbyschrauber.

    Also der Lader ist nun eeeendlich getauscht worden. Zusätzlich neue Zündkerzen (1 Kältestufe niedriger). Bisher qualmt nichts mehr. Das Standgas ist auch viel ruhiger geworden und fällt nicht mehr plötzlich mal sporadisch ab.
    Wahnsinn wie viel mehr Leistung der neue Lader hat im Gegensatz zum alten (beide Originale). Ein bisschen Vollgas und schon gibts "Fuel cuts". Aber Lars stimmt ihn nun neu ab!

    Leider noch nicht. Nächste Woche wird der Lader gewechselt (Termin musste verschoben werden) dann werde ich auf jeden Fall berichten.
    Zurzeit qualmt er z.b. gar nicht. Aber das mag wohl daran liegen das ich sehr gepflegt fahre bis der neue Lader drin ist. Lediglich das Standgas fällt kurz mal auf 500-600 Umdrehungen ab z.b. an der Ampel. Wenn das passierte und ich fuhr los, dann hab ich immer eine Wolke hinterlassen. Nun aber wie gesagt nicht.

    Moin moin,

    weis jemand welche Sicherung für die BOSE Anlage sprich für das Autoradio (6er GG1) ist?
    Mein China Android Radio stürzt sporadisch ab und geht dann in eine Bootschleife. Das knallt jedesmal hinten am Subwoofer und ich erschreck mich zu tode! :smiling_face:

    Bis mein neues Radio da ist, würde ich das gerne komplett abschalten ohne auszubauen.

    Gruß und Danke