Aus kostengründen bevorzuge ich aktuel eine Rumpfgruppen. Ich möchte halt wissen welche man verbauen kann. Deswegen bitte ich die netten Forum Mitglieder um Hilfestellung.
Beiträge von Luky
-
-
-
Da beim CX-7 das Radialspiel ein wenig zunimmt ca. 140.000km und ich noch ein defekte K04 vom BK rumliegen habe. Wollte ich eventuell vorsorgen.
-
Nicht alles was man als Fahrer für ungewöhnlich hält (Ruckeln, etc.) wird vom Steuergerät als Fehler interpretiert.
Und nicht alles was man bei einen ca.20 Jahren alten Auto als Fehler empfindet ist auch ein Fehler
.
Ich Tipp auf Falschluft oder leicht undichter Injektor. Alle Angaben ohne Gewähr!
-
Es gibt günstige Rumpfgruppen und teurere und natürlich überteuerte. So wollte ich herausfinden was man verbauen kann. Das es keine 100% Lösung ist mir bewusst.
-
Suche ein Front Mount Intercoole KIT für einen Mazda 3 BK.
-
Suche eine Turbo Inlet Pipe aus Metall. Wen jemand noch was rumliegen hat bitte melden.
-
Der Artikel wurde am 22 März 2020 erstellt das ist schon ein weilchen her. Das Datum wird bei jedem Post mit angezeigt.
Ja
Trotzdem Danke für deinen Beitrag
-
Welche Rumpfgruppe würdet ihr für den K04 empfehlen?
-
Schonmal die Ansaugung abgenebelt und auf Undichtigkeit geprüft?
-
Mit der Handbrems Trick kann man differenzieren ob es von der Vorderachs oder von der Hinterachse kommt.
Man versucht immer das einfachste zuerst auszuschließen. Ein Wechsel der Reifen ist einfacher als ein Wechsel des Getriebes.
PS: Wen das Getriebe raus muss! Muss der ganz Motor raus
-
Kannst du die Reifen ausschließen? Test mal mit Winterreife ob es imme noch vorhande is.
-
Versuche mal die Handbremse ganz leicht zu ziehen ob die Vibrationen verschwindet. Gerade so das die Anzeige im Kombiinstrument angeht und Berichte ob sich was verändert.
-
Das unterteilt von einem 2 Liter BK würde auch passen
-
Was ist ein HFM?
HFM= Heißfilm-/ Luftmassenmesser bekann auch unter LFM.
-
Hat das mal jemand geprüft, ob der Motor dadurch Leistung verliert, wenn man nur den Kasten unten aufsägt?
Das wird vorm HFM gemacht. Also zu 99,9% irrelevan. Desweiteren würde ich behaupte wir bewegen uns höchstens im Bereich Klimakompressor an oder aus
. Ich glaub bei 260PS vertretbar.
Ich z.b. habe es nicht wegen den PS gemacht sondern wegen
-
Irgendwie hat das ein mit dem anderen nichts gemeinsam. Ich kann es auf dem Bild schlecht erkennen. Der Rote Schlüssel bedeutet Schlüssel nicht erkannt. Beim CX-7 war einfach die Batterie leer von Schlüssel. Beim anderen Fehler sollte eigentlich die MIL also Motorkontrollleuchte angehen.
-
Das Problem ist. So ein Fahrzeug bekommst du halt nicht mehr. 95db im Schein eingetragen das bekommst du heute nicht mehr. 01.09.2018 OPF Pflicht. 75 Dezibel, etwa für besonders PS-starke Sportwagen. So ist die aktuelle gesetzeslage. Sound über Lautsprecher am Anfang denkt man aha sportlich irgendwann bemerkt man einen kleine Fehler im Soundfile. Schon ist das Gefühl im Eimer.
-
Sagst dann bitte bescheid wenn du mehr weißt.
-
Kommt immer auf die Werkstatt drauf an. Die Einlasskanalabschaltung besteht aus mehreren Segmenten. Kann eine billige Leitung sein oder man benötigt die ASB komplett. Es kann auch was komplett anderes sein! Ohne Begutachtung kann man nur Vermutungen anstellen.