Beiträge von Lctheone

    Siehe meinen Post. Die ausdrückliche Begründung der Polizei sowie des hinzugezogenen Sachverständigen war:

    Stahl ohne Gutachten

    Alu nur mit Gutachten.

    Wieso: alu geringere Festigkeit. So war die Erklärung

    Du brauchst einfach ein festigkeits bzw material Gutachten für die alu lüg nuts.

    Ich hab keines und mir ist es auch egal. Aber ich sage nur je nach Polizei und dem von ihnen angeforderten Sachverständigen kann es Probleme geben.

    TÜV interessiert nur das die Dinger net über die Felgen stehen und nicht spitz sind

    Also nur mal so by the way.

    Du brauchst wenn du lug nuts alu hast ein festigkeitsgutachten. Sonst kannst du Probleme mit der Rennleitung bekommen.

    So passiert in anderen Regionen. Hab es auch nicht geglaubt aber ihm wurde die weiterfahrt untersagt. Tuv hat es nie interessiert aber die Rennleitung wieso auch immer. Stahl lüg nuts wiederum sind wohl kein Problem

    Bei mir kam das Problem lagerseitig getriebe Ausgang. Net radseitig. Da es aber das innenlager net gab hab ich komplett getauscht. Durch festhalten auf der Bühne konnte ich keinen Defekt feststellen, da nutneingefedert der nötige Druck auf das Lager gegeben war. Schwer zu erklären. Hast du das Problem Bei Fahrt nur bei beschleunigen oder immer.

    Also ich finde folgendes am sinnigsten:

    Billige Downpipe

    Hks Kat rein (dann kann man direkt nachschweisen lassen)

    Race pipe

    Kosten

    100 Euro downpipe

    300 der hjs wenn ich mich richtig entsinne

    Downpipe unter 100 aus der bucht

    500 Material und mehr als 100 nimmt der auspuff Bauer, Schweißer auch net.

    Also 700 und du musst für tuv net umrüsten, und ist eher unauffällig.

    Meine Meinung. Passen die au werte und ist er net zu laut achtet doch eh kein tuvler genau auf die aga. Und welcher tuvler weiß schon ob der mps 1 oder 2 kats hat.

    Meine persönliche Meinung.

    Wenn du dann noch die ansaugung verbessert und abstimmt hast du für 1000 bis 1100 Euro denke ich 290 bis 300 PS. (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.)

    Vorrausgeaetzt turbo etc stehen noch gut im Futter

    Wenn du dir unsicher bist kannst das Thermostat ja ausbauen und mit nem Thermometer in nen Wasserbau legen.

    Oder einfach ausbauen und fahren. Dann siehst ja ob er noch zu heiß wird. (wobei ich zuerst wie angesprochen die Schläuche auf temp prüfen würde)

    Und du kannst auch nen kopfdichhtungsschaden haben ohne Öl im Wasser.

    Dann hast du zum Beispiel Abgase im Wasser Und oder verbrennst Wasser.

    Frage: word beimps die Heizung auch heiß ohne den großen Kreislauf?

    Moin, hat wer die lippe von ez an seinem bl. Hab da eig nur eine frage. Unten hat der bl ja quasi schon so ne kleine Plastikkante. Habt ihr die entfernt, die lippe davor geklebt oder wie habt ihr das gemacht. Und evtl mal 1 2 bilder waren cool

    Also wie gesagt ich hatte mehrere Faktoren. Ob die injektoren mit rein gespielt haben kann ich nicht beurteilen wie oben erwähnt. Aber kann bei suboptimalen Bedingungen seinen Teil denke ich beitragen

    Danke scy.

    Sollte das bei dir nichts bringen solltest du nach einem technischen Defekt suchen. Z. B einspritzdusen. Habe vergessen zu erwähnen das ich auch die gemacht habe. Evtl lag es dann auch daran

    Ja hatte ich bei Kauf meines Mazda und ähnlichem fahrverhalten auch. Habe dann das Öl auf 5w40 gewechselt, die wechselintervalle verkürzt. Das hat geholfen, aber die Ursache nicht behoben. Ich bin einmal die Woche dann ca 40km gefahren und dann hatte ich keine probleme mehr. Seit ich umgezogen bin und 20km arbeitsweg habe sind mir keine Probleme mehr aufgefallen. Bei mir hat das Öl auch relativ stark nach sprit gerochen.


    Wenn du ihn mal Ordentlich jetzt bewegst sollte der Stand sich senken. Aber sachte. Warmfahren, Autobahn 50km 120 bin ich gefahren wo es mir aufgefallen ist, dann ist der Stand gefallen.