Nein, ist verkauft.
Beiträge von Clarkson1989
-
-
Moin zusammen,
ich biete hier 4 Stück neue Zündkerzen NGK 6510 LTR7IX-11 IX Iridium Spark Plugs an.
Preis: 50 Euro.
Versand für 5 Euro möglich.
Grüße
-
-
Mir fällt gerade ein, ich meine mal hier gelesen zu haben, dass die Kettenspannung zwischen den Nockenwellenrädern nicht entscheidend ist, sondern davor oder danach. Würde auch irgendwie Sinn ergeben..
Was mich halt wundert, ist, dass die Kette ja schon gegen die Verbesserte getauscht wurde, da dürfte es doch eigentlich gar nicht mehr vorkommen, oder? Teilenummer der Kette laut Rechnung war L3K9-12-201A. Ist das schon die Verbesserte?
-
Ich bin leider noch nicht weiter zum Prüfen gekommen, habe nur mal ein Video bei geöffneter Motorhaube gemacht:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wieviel Spiel darf die Kette haben, wenn man oben im Öldeckel prüft?
-
Gerade mal auf die Rechnung geschaut, ist von 2012, getauscht wurde:
- Steuerkette
- 2x Führung
- Kettenspanner
KM Stand war damals 50.000, jetzt 139.500. Das wurde alles noch beim Vorbesitzer gemacht.
-
Die Geräusche sind erst seit ca. einem Monat, der Kettentausch ist schon Jahre her.
Riemenspanner schau ich mir mal an, Danke.
-
Ich muss nochmal auf die Rechnung schauen, aber das wurde bei Mazda gemacht, ich vermute ordentlich.
-
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem beim Starten dieses Geräusch (Bei kaltem Motor):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist das die Steuerkette? Diese wurde nämlich bereits bei Mazda getauscht, laut Vorbesitzer auch auf die neue Version.
-
Hallo zusammen, da mein anderer Beitrag wenig Resonanz erzeugt hat versuche ich es mal etwas allgemeiner.
Welchen Audio Player nutzt Ihr für Eure Android Autoradios? Ich habe eine große (128GB) SD Karte und habe keinerlei Bock, mir Playlisten anzulegen. Daher habe ich bisher Folderplayer genutzt, aber leider ist die App nicht wirklich benutzbar. Z.B. merkt Sie sich nicht, wo ich zuletzt war und spielt auch nicht automatisch an der Stelle weiter. Es gibt zwar diesen Button "wo war ich", der bringt mich aber nicht zum letzten Lied, sondern nur zum letzten Ordner. Man fängt also den Ordner jedes mal wieder von vorn an, zu hören. Umgehen kann man das nur, wenn man in die Ordner reingeht und die Lieder direkt startet, dann ist es aber irgendwie kein Folderplayer mehr und ich finde das sehr umständlich.
Die vorinstallierte App (Mediaplayer) kann das zwar, hier ist aber das Ordnerhandling unmöglich.
Also, was nutzt Ihr für Apps und wie zufrieden seid Ihr damit?
-
Hallo zusammen,
ich habe schon seit einiger Zeit ein Eonon GA9151B bei mir verbaut. Ich habe einen 64GB Stick dran hängen, mit mehr oder weniger unsortierter Musik drauf. Bisher habe ich vor allem den vorinstallierten Audioplayer genutzt, da keiner der anderen Player, die ich probiert habe, sich die Position gemerkt hat, wo ich zuvor war und die Wiedergabe dann dort automatisch fortgesetzt hat. Der Player ist aber ziemlich unschön zu bedienen, wodurch ich die Zufallsfunktion genutzt habe, die mir mittlerweile tierisch auf den S*** geht.
Also, gibt es Player, die sich das letzte Lied merken UND nach Einschalten der Zündung die Wiedergabe dort automatisch fortsetzen? Oder ist das eine Einstellungssache und ich habs nur noch nicht gefunden?
-
Danke für den Tipp, aber 470 Euro wollte ich jetzt nicht unbedingt ausgeben.
-
Ohne scheiß gibt cams die einstellbar sind u alle paar sek bzw paar Bilder die sek machen... nimmste eine je Ecke mit fischobjetiv u fertig...
Hast Du da mal nen Hersteller oder nen Stichpunkt, auf den man achten muss? Kenn mich da null aus.. Was kosten die denn so ca.?
-
Ich denke die Erschütterungssensoren in denen sind eher für Unfälle, also bei deutlich höheren Kräften als nem Parkrempler. Außerdem werden die vermutlich nicht aktiv sein, wenn die Zündung aus ist.
-
Das ist mir klar, mir geht es auch nur darum, das Kennzeichen zu haben. Von dem Video muss ja niemand erfahren..
-
Weil mir das nur zu Hause hilft, was ja nicht der einzige Ort ist, wo ich parke.
-
Nachdem uns nun schon das 2. Mal in 2 Jahren einer auf unserem angemieteten Stellplatz ans Auto gefahren ist (beim letzten mal ein anderes Auto, diesmal hats den MPS erwischt) habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich das Auto irgendwie überwachen kann. Ich hatte mal in einem Auto, das mir sehr wichtig war, eine Alarmanlage von Magicar verbaut, welche einen Erschütterungssensor hatte. Der Schlüssel war dann quasi ein Pager, der im Fall einer Erschütterung Alarm ausgegeben hat. So eine Lösung ist aber aus 2 Gründen beim MPS nicht perfekt:
1. Kostet so eine Magicar Anlage für CAN Bus Autos über 400 Euro, das ist es mir dann doch nicht wert (Ich hatte für meine damals deutlich weniger bezahlt, ich glaube unter 200)
2. Habe ich Keyless go und möchte nicht noch einen Extra Pager zusätzlich zur Key Karte mit mir rumschleppen. Überhaupt kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden Systeme kombinierbar sind, man muss ja der Alarmanlage irgendwie sagen, dass sie jetzt entsperren kann.
Gibt es hier vielleicht eine Lösung, die mir ermöglicht, entweder eine Nachricht zu bekommen oder eine Videoaufzeichnung zu starten, wenn eine Erschütterung erfolgt? Ich habe gesehen, dass es bei ELV Erschütterungssensoren (https://www.elv.de/mini-erschuett…ettbausatz.html) gibt, allerdings hab ich keine Ahnung, wie man das nutzen könnte. Eine Videoaufzeichnung müsste zur Heckscheibe raus erfolgen und eine ganze Weile aufnehmen.
Ich weiß, definitiv kein MPS spezifisches Problem, aber vielleicht kann mir ja einer nen Tipp geben, wie man sowas angehen könnte.
-
Bei mir hat der Vorbesitzer die Türen gedämmt, da geht scheinbar noch ein bisschen mehr..
-
Wichtig ist, dass es wie gesagt, so verkabelt wird:
So, habs jetzt auch endlich richtig verkabelt und das Rauschen ist vollkommen weg. Allerdings ist das Bild hier auch nicht das, was ich vorgefunden habe.
Ich hatte nochmal auf der Eonon Seite geschaut und dieses Bild gefunden (1. im Anhang)
Dieses deckt sich auch mit meinem Eonon Radio (2. Bild im Anhang)
Ich hatte tatsächlich das Teil im Bild 3 ignoriert (In der Papier-Anleitung wurde es nicht erwähnt).
Nachdem ich es jetzt so wie in Bild 4 verkabelt habe, ist wie gesagt alles tutti. Allerdings habe ich die AMP Einstellung von weiter oben wieder auf 0 geändert, weil die maximale Lautstärke sonst zu niedrig ist. Trotzdem kein Rauschen mehr.
-