Also wenn ich den Beitrag von 27. März anschaue http://custom-chips.de/temporary/category/tuning-stories/ zu den 2.0 TSI MQB...
Ich frage mich, was der vorherige Tuner da so verpfuschen konnte. Die Kiste fährt mit 102Oktan. Ich fahre beim Cupra mit Seriensoftware stets mit E10 und sehe bei jedem Logfile keinerlei Zündwinkelrücknahme, ergo kein Klopfen. Da muss man schon einiges verhunzen.
Aber da sieht man wieder wie "gut" die Tuner im Bereich VW sind. Bei mir in der Stadt hier ist ein ganz großer, von individueller Abstimmung kann nicht die Rede sein.
Ablauf immer der gleiche:
Software auslesen, dann Load Werte nach Augenmaß erhöhen, paar Limiter (nicht mal alle) etwas nachjustiren, feddich ist die Software, keine Logs oder Abstimmfahrten. Nicht mal die Wastegate Kennwerte werden angepasst. Ladedruckkurve sieht dann aus wie eine Schlangenlinie mit riesigem Berg nach dem Spool, das merkt man dann auch wenn man den Tempomat benutzt, er kann die Geschwindigkeit nicht mehr halten, pulsiert dann ständig. Man muss quasi blind vertrauen, Kosten 1000€ WTF !?