Ja, habe sogar genau den selben Löscher
Kabelbinder kam mir auch in den Sinn, aber das schien mir irgendwie zu einfach sitzt damit halt nicht richtig fest, oder doch?
Ja, habe sogar genau den selben Löscher
Kabelbinder kam mir auch in den Sinn, aber das schien mir irgendwie zu einfach sitzt damit halt nicht richtig fest, oder doch?
Auf von mir herzlichen Willkommen!
Schön mal jemand in der Gegend zu haben Komme aus der Nähe von Pforzheim.
War früher auch oft auf dem Hockenheimring unterwegs, aktuell nicht mehr so häufig. Vielleicht sieht man sich mal
@Shinichi
Wie genau hast du den Löscher befestigt?
Ich bin mir gerade unschlüssig ob ich ihn nicht doch an der Verkleidung der Mittelkonsole befestigen soll.
Genau.
Es geht ja um mehr als das. Es geht um den Druckabbau. Sprich, vor der DK ist (absolut gesehen) mehr Druck als dahinter. Und ein Gas welches sich entspannt, kühlt ab. Kannst einfach daran beobachten, wenn eine (Popan-)gasflasche entleerst wird irgendwann die Flasche so kalt dass die Feuchtigkeit der Luft daran kondensiert und sogar friert.
Also ja, die DK kann auch bei einem (Direkt-)Einspritzer vereisen. Aber maximal im Winter bei hoher Luftfeuchtigkeit und es sehr kalt ist. Weil ja wie schon erwähnt, auch über das Gehäuse die DK vom Motor entwas gewärmt wird.
Bei 30°C kanns aber nicht sein mMn.
Stimm ich dir in allen Punkten zu.
Ich kenne den Effekt, aber dadurch kühlt die Luft erstens nicht ab (schon garnicht so weit, dass Wasser welches an der Drossselklappe kondensiert, gefrieren könnte) und zweitens überträgt sich durchs Metall einiges an Wärme immernoch auf die DK.
Im Winter, möglich. Bei 30 Grad und von mir aus 100% Luftfeuchtigkeit -> niemals.
Deine DK friert sicherlich nicht bei 30 Grad Außentemperatur zu... wie kommt man denn auf sowas
Dieses Fiepen hatte ich bei meinem vorherigen Auto auch ständig im Leerlauf. Hab mich aber nie drum gekümmert was es war
Ich hab auch Interesse halber Logs mit und ohne DK Heizung gemacht, unter möglichst gleichen Umständen, und da hat sich leider garnichts an der BAT getan.
Ja okay so dacht ich mir das auch. Hab auch noch überlegt die Halterung an die Fußraumverkleidung zu montieren ( von Beifahrerseite aus links Richtung Mitteltunnel)
Fonsi ja so gehts mir auch. Ich hatte da mal ein ganz blödes Erlebnis mit meinem vorherigen Auto, als die Werkstatt den Öldeckel nur aufgelegt hatte beim Wechsel...
Nach 6 km habe ich angehalten und musste feststellen, dass ich einen Liter Öl im ganzen Motorraum verloren hatte...
Öl Krümmer usw. keine gute Kombi
Unter den Sitz passt bestimmt nur der 1kg Löscher. Unter den Fahrersitz würde ich ihn nicht machen, falls er sich löst und sich dann bei den Pedalen einklemmt...
Klar 1kg ist winzig aber immernoch besser als 0kgwacky-squared
Ja war auch mein Plan. Das Foto wäre super, dann kann ich gleich den passenden Halter auswählen
Moin moin,
ich möchte einen kleinen Feuerlöscher im Auto installieren. Nicht weils cool aussieht, sondern einfach der Sicherheit wegen.
Sollte logischerweise in Griffnähe sein.
Falls ihr schon einen habt, wo habt ihr ihn befestigt, und wie?
Was sagt der TÜV dazu? Müssten sich ja eigentlich freuen darüber?!
Bleibt geschmeidig
Na davon gehe ich jetzt mal nicht aus. Ich mache mal mal ein Bild davon und lade es hoch.
Ich hol das Thema mal wieder hoch.
Meine Kühlflüssigkeit weder grün, rot oder lila, sondern braun. Würdet ihr die Flüssigkeit wechseln, und wenn ja, hat jemand die Bezeichnung für den BL grad im Kopf?
Ach du warst das Ja ich erinnere mich trotz Pegel noch
Bei mir is mittlerweile halt auch der Kasten schon gebrochen und dem Oberteil fehlen auch ein paar Nippel. Deshalb wird's ordentlich neu gemacht.
Aber danke schonmal für die vielen Infos!
Gut zu wissen! Ich wusste auch nicht, dass es schmale Batterien gibt. Wie schimpft die sich denn?
Bei mir war eine Banner drin, aber keine Ahnung ob die jetzt normal oder schmal ist
Safari Tour durch den Schwarzwald
ja, gibt immer was zu tun. Is wie bei Hornbach
Servus Gemeinde,
hat sich jemand von euch die Corksport Box gegönnt?
Meine Box und die Abdeckung der ECU war schon bei Kauf des Wagens ziemlich K.O und fällt bald auseinander. Deshalb und bin ich am überlegen die von CS zu kaufen.
Verstehe ich es richtig, dass die ECU in die Batteriebox verlegt wird?
Brauch ich dafür noch zusätzlich Material oder Anpassungsarbeiten?
Taugt die Box was in Sachen Stabilität?
Grüße
Nico
Ach mich stört das Leuchten nicht sonderlich.
Da würden die Radarsensoren irgendwie beschichtet
was soll das bitte bringen??