Beiträge von Stony

    ok danke, werd besser mal die finger davon lassen... :grinning_squinting_face:

    gehört zwar nicht ganz dazu aber trotzdem noch ne andere frage....

    hab jetz seit heute das geschlossene forge v2 verbaut...

    ist es möglich das er dadurch auch etwas fetter läuft? (bei offenen bov ist es mir ja bekannt..)

    mir ist aufgefallen als ich an der kreuzung stehn blieb, das etwas weißer rauch aus dem aupuff kam.... (minimal)

    dannach gleich wieder auf oem umgebaut.... war nichts mehr... :confused_face: (dachte schon der turbo kommt wieder... :pouting_face: )

    danke schonmal....

    Hallo Leute,

    bin zufällig auf folgendes gestoßen, was ich persönlich ziemlich cool finden würde....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    so wie ich das mitbekommen habe wird das bov mit einer platte verschlossen, der druck bleibt im system - der turbo wird dadurch leicht abgebremst und dann macht er eben dieses "fluttern".
    soll angeblich "nur" die lager vom lader belasten... :ninja: (will jetz nicht mutwillig meinen turbo schrotten)

    hat von euch jemand erfahrung damit oder kann mich jemand etwas besseren belehren? oder gibts da noch andere möglichkeiten um so ein "fluttern" zu bekommen?

    gruß

    Ja perfekt genug Platz vorhanden also wer vorbeikommen möchte ist herzlich eingeladen
    (Grillerei inkl. eh klar) kann dann gleich a Insoric Messung beim Fuxx machen :grinning_squinting_face:

    Oder irgend was am Mps herumschrauben Hebebühne vorhanden :thumbs_up:

    also da bin ich eventuell dabei... :thumbs_up: :beer:

    schreib mal was aus :grinning_squinting_face:

    Also 350 PS schafft der alte TZB S2 ohne Anschliff, vorausgesetzt die richtigen Mods sind verbaut. Mit WAES gehen bis zu 370 PS welche an der Kurbelwelle anliegen (wenn nach DIN Korrigiert wurde). Der neue S2 mit Turbinenanschliff scheint noch bisschen besser zu gehen, vorallem ist die BAT niedriger. Verlustleistung bei BK´s in dieser Leistungsregion liegen bei guten 45PS. Also sollten wenn richtig gemessen wurde (richtig korrigiert und korrekt Belüftet) um die 350 PS am Motor anliegen.
    Das beruht alles auf meine Erfahrungswerte welche ich bei BK´s gemacht habe. Diese hab ich mit Insoric selbst gemessen und deren Leistungen lagen bei bis zu 330 PS.

    Also meiner hat einen Turbinenanschliff. wie gesagt.... 360 +-10PS

    Mir fehlt da irgendwie die Drehmomentkurve oder hab ich da was übersehen? (Handy isn wenig unkomfortabel)

    ... hat er mir gesagt, dass er aufgrund von Ecuteck (oder so) nicht mit messen kann da es mit dem Y-Stecker (welcher anscheinend nötig dafür wäre) immer probleme gibt. Drehmoment ist mir persönlich auch nicht so wichtig und ich bin auch kein Experte auf dem Gebiet.

    Know how indem das er bereits 8 MPS erfolgreich vor mir gemacht hat.


    60PS +-10PS da er einen Originalen MPS vor der Software Optimierung gemmesen hat und der 200PS Radleistung hatte.


    Gemessen wurde Radleistung.

    Abstimmen erfolgreich abgeschlossen. :thumbs_up:

    Kann JPR-Racing nur weiterempfehlen, alles top und vorallem auch MPS know how.

    302,3PS Radleistung entspricht einer Motorleistung von ca. 360PS +-10PS

    nach 7 Stunden arbeit ist es schließlich geschafft. :smiling_face:

    Turbo eingebaut, Hpfp eingebaut, AGR verschlossen, neue NGK Kerzen und er läuft. :thumbs_up:

    Morgen noch Karroserie zusammen baun und Freitag zum abstimmen.

    Aktuelle Mods:

    TZB Stage2 Upgrade Lader
    Total Mps Top Mount Intercooler
    Sure Full3 Aeros SI Intake System
    3" Downpipe, Racepipe
    Autotech Hpfp
    AGR Verschlussplatte @Captain
    NGK Zündkerzen

    Upgrade RMM
    Corksport Shift Plate

    Turbotimer
    SWAS