Schon mal jemand diese Scheinwerfer gesehen?
WAs meint ihr, eventuell EIgenbau ?
Der 6er erinnert mich irgendwie an JIGSAW">
Hab jemand beim Facebook mit solchen Schweinwerfer mal gesehen. Find den Post aber nicht mehr.
Schon mal jemand diese Scheinwerfer gesehen?
WAs meint ihr, eventuell EIgenbau ?
Der 6er erinnert mich irgendwie an JIGSAW">
Hab jemand beim Facebook mit solchen Schweinwerfer mal gesehen. Find den Post aber nicht mehr.
@lele187 haste den Fehler gefunden?
@Tinteto mal dran gedacht, dass die Schadensbilder deiner Kerzen auch durch falsche Montage kommen kann?!
Hey,
schön abgebrannt die Kerze. Injektor würde ich ertmal nicht vermuten, da zuerst Zyl und danach 4 ausgefallen ist. Da ist wohl was zu heiß geworden. Ist der MPS noch auf Serienleistungß
Greetz Eddi
Warum ist 840 Euro günstig?
Scheibe kostet ca 400.
Arbeitszeit 1,5 Std.
Dann bei Carglass das billig Glas.
Naja.
Gruß
Gut,
mir solls egal sein. Die Dämpfer bei dieser Achsschenkelkonstruktion auszubauen, ist an sich keine große Kunst. Wenn Du aus der Metallbranche kommst muss ich Dir nicht erklären, wie weit man den Schenkel spreizen muss, um den Dämpfer davon zu lösen. Da geht 1mm nicht hin! Ich hoffe Dir ist bewusst welche Kraft man aufwenden muss, um dieses Massive Gussteil wieder zurück zu verformen , wenn es mal gespreizt war!
Als guter Tipp , lass Die Finger von solchem Werkzeug.
Aber Du musst es selbst wissen.
Back to Topic!
Die Schraube ist eine M12x55 , falls Du das mit "M?..." in deiner Frage meinst.
Gruß
Kühlsystem
[*]
Schließzustand
[*]
Luftansaugsystems
[*]
defekt
[*]
Schaltkreis defekt
[*]
Schaltkreis defekt
[*]
defekt
[*]
defekt
[*]
defekt
[*]
integriert) defekt
[*]
verstopft
Ein paar Denkanstöße aus dem WHB!
Gruß
Anzugsdrehmoment vom Klopfsensor beachten: 16-24 Nm.
Gruß
Hey,
http://www.xxl-automotive.de/Spezialwerkzeu…CFYoK0wodJrYCiw
Ich habe schon etliche Federbeine dieser Art aus und eingebaut und habe noch NIE ein derartiges Werkzeug benötigt.
Gruß Eddi
Des weiterem würde ich davon abraten einen Guss-Achsschenkel mal eben so zu spreizen . Wenn ich schon die Beschreibung sehe zwecks Materialermüdung dann weiß ich nicht was ich dann vom spreizen halten soll. Ist bestimmt super fürs Material.
Ich hab als Beispiel schon mal einen gespreizten Achsschenkel am Radführungsgelenk gesehen, der danach nicht mehr gehalten hat.
Gruß
Hey,
haste keine Prüforganisation die Dir die Blenden so einträgt? Oder nen Tuner mit nem guten Draht zum TÜV?
Ich habe selbst mal eine Motorhaubenverlängerung aus Blech gebaut und die wurde ohne zu murren eingetragen.
Gruß
Jo probiers mal aus. Ist ja ruck zuck getauscht.
Die sin innerlich im Karosseriesteuergerät verbaut. Da kommt man nicht dran. Prüfe die Spannung am Wischermotor. Wenn das in Ordnung ist, ist der Endabschalter IM Wischermotor defekt
Hey
die Relais sitzten beide im PJB auf der Beifahrerseite. R25 und R26
Sicherung Nr 66 , 10A Meter
Nr 68 , 20A Wiper
Endabschaltersignal
Endabschalter
Zündschalter auf
ON
Scheibenwischer
bewegt sich
B+
Scheibenwischer
angehalten
1,0V oder
weniger
[*] Endabschalter
(Windschutzscheibenwisc
hermotor)
[*] Zugehörige Kabelbäume
Kabelfarbe "braun" am Wischermotor
Greetz Eddi
Ich würde es auf jeden Fall erst mal durchmessen.
Kann auch ein defektes Kabel sein. Einfach mal so ne neue AF - Sonde kostet etwas mehr.
Greetz
Hey,
freut mich das der Fehler anscheinend gefunden wurde. Manchmal sucht man etwas länger.
Abend zusammen also Mazda können Wir gestrost vergessen.... Teiletauscher
Sorry, aber bei diesem Satz platz mir fast der Sack. Bist Du selbst aus dem Kfz-Bereich und kannst andere in diesem Beruf nach ihrer Qualifikation beurteilen? Warum werden Mazda Werkstätten IMMER über einen Kamm geschert? Das liegt nicht an Mazda sondern an der Erfahrung des Mechanikers, Meister usw.
Ich selbst arbeite seit 1999 in einer Mazda Vertragswerkstatt und bin Kfz-Meister.
Lose Abgaskrümmer, weggeplatzte Stehbolzen kenne ich noch zu gut aus der RF-T Zeit. 323/626. Die haben die Dinger gechipt und schon hat es nach kurzer Zeit gepfiffen. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte ich hätte nach einer Probefahrt gewusst was dein Geräusch ist.
Tja so ist das mit den Teiletauscher- Mazda-Werkstätten. Ich hab einige SA, FC, FD, GTR, MPS Motoren Getriebe usw. schon hinter mir. Aber wahrscheinlich hab ich keine Ahnung weil ich bei Mazda arbeite. Wohin fährt man denn sonst ? Zur freien Werkstatt? Die haben bestimmt mehr Plan.
Greetz Eddi
Hey,
ich vermute das die Lambdasondenheizung defekt ist. Hat mit der Software nichts zu tun. Diese kann man aber durchmesen:
Den Widerstand zwischen den Klemmen 2B und 2D der Gemischsonde messen.
Widerstand des Gemischsonden‐Heizelements
1—10 Ohm
Greetz Eddi
Hey,
mal so in den Raum geworfen. Was ist mit nem WRX STI?
Gruß Eddi