Beiträge von Jens.K
-
-
Frag dich einfach warum du bist wie du bist und wie das so gelaufen ist.....
Ich hab mit keinem Wort erwähnt was ich mache oder kann oder auch nicht.
Und ja meine Meinung über den Serien Motor ist nicht beste. Und?
-
Es gibt von Beast Factory kein Darton Sleevs motor!
Ich hab genau 1 Motor mit Sleevs gebaut den ein anderer Motorbauer angefangen hat. Und der läuft noch!
Alle anderen haben Eigenbau Buchsen (Trocken).
Lügen über Lügen um sich darzustellen....
Und ja jeder OEM motor geht früher oder später kaputt.
Aber eine Diskussion über deine Einhorn Software (naja eigentlichja Ilusch Softwarean an der du rum stümperst aber egal) hatten wir ja schon zu genüge!
Das du ein toller Typ bist wissen ja alle Software, Motoren, Injektoren du bist der Held vom Erdbeerfeld.......
Eigentlich bist du völlig irrelevant nur deine Lügen kotzen mich an!
Bleib Einfach bei der Wahrheit! Und wenn du es nötig hast dich im Internet um "Kunden" zu bemühen, mach das aber so erbärmlich zu Lügen und andere schlecht zu machen naja wer das nötig hat ist wohl doch nicht so gut.......
Warum bist du so?
Warum Wirbst du nicht mit deinem Können? Sondern machst andere schlecht und lügst auch noch? Ich hab von X Leuten gehört das du auf Facebook etc etc unterwegs bist und nichts besseres zu tun hast als schlecht über andere zu reden.
Was für ein Mensch macht sowas?
Ich weiß nur eins bestimmt keiner der selbst was kann und mit dem was er tut zufrieden ist.
Wenn du der Beste wärst dann würden alle zu dir kommen von ganz alleine! Ohne Werbung ohne andere schlecht zu machen und Lügen zu erzählen.
Denk mal drüber nach.......
-
Auch das ist nicht korrekt es gibt genau 1 Mps Motor der von Beast Factory gebaut wurde.
Alle anderen im Zusammenhang stehenden Motoren mit Beast Factory hab ich gebaut.
Mich interessiert immer noch wo die Motoren gebrochen sein sollen?
-
Ich kann dazu nur sagen kenne einige welche die Motoren beim Jens haben machen lassen und mehr als zufrieden sind, ich selbst bin auch sehr zufriedener Kunde vom Jens !
Es gibt hier einfach Leute die hier auffallen indem sie immer alles und jeden schlecht machen und von sich selbst überzeugt sind die einzigen zu sein die alles immer 100%ig richtig zu machen. Das ist keine Umgangsweise miteinander ,so viel dazu von mir .
Ja leider ist das so! Schlimmer find ich allerdings das solche Leute dann für ihr Lügen noch zuspruch erhalten!
Grüße gehen raus an Big O und den Clean Master die dieses "Problem" ja auch leider zu genügen kennen......
-
Moin
Da ich hier ja Gegenstand des Gespräches bin würd mich interessieren welcher meiner über 100 Motoren " über die Klippe"" gegangen sind? Oder gebrochen sind? Gebrochen? Wo wie ?
Ich glaube ja das hier mächtig schei..e erzählt wird.
Grüße
-
Suche für 3 Bk Mps ein Luftfilterkasten am besten im original Zustand.
-
- MIC BK mit Zelten
- Fuxxx GG - erstmal nur Samstag
- Scy BK mit Zelten
- captain BK mit Zelten (ja diesma scho)
- Flori-3 BK mit Partnerin mit Zelten
- Falcon Punch mit Perle und Bruder (Zelten)
- dario_mps BK oder GG mit Partnerin mit Zelten
- Jenny BK + Freund (Mario ) Pension
- Shinichi BL mit Zelten
- Felix BL Samstag
- DJ_Lu mit Perle Zelten
- GCLAN33 BL mit Zelten
- Alex Stgt BL oder aw. Auto in Pension
- Lemmis BK + Freundin - Samstag Tagesgas
- Adrian74 BK mit Freundin Zelten
- erc187 bk- fr/Sa u zelten ohne Zelt
- Flo Bäärlin Bl mit Freundin Samstag evtl mit Zelten.
- WhiteMPS´ler / BK / Zelten (dit jaaaanze Weekend)
- Silvio mit BL (Pension)
- MrPepperoniii BL mit Zelten
- Rick Camaro mit Zelten
- SDtuning BK ab Samstag (Pension)
- Xynax4300 BL mit Freundin (Zelten)
- FWD_DEVIL M140i mit zelten
- Black Night BK mit Zelt
- Jens.K BK ab Samstag (Pension)
-
Ja das Setup funktioniert gut!
-
-
-
Hallo
Jetzt wo ich auch das ein oder andere hier schreibe stell ich mich mal vot. Bin der Jens 33 Jahre alt. Im Dezember 2016 zu einem Bk aus bj 2007 mit Motorschaden gekommen weil ich mal ein Auto mit Turbo haben wollte.
Beruflich hab ich eigentlich mit Oldtimern zutun sowie Motorsport Fahrzeugen.
Ich hatte vorher null Kontakt zu Mazda oder gar einem Mps.
Nach dem ich dann mein defekten Motor (Pleullager schaden) zerlegt hatte und mir ein paar Stundenlang diesen jämmerlich gebauten Motor angeguckt hab bin ich angefangen alle mich störenden stellen um zubauen.
Also hab ich Laufbüchsen aus einem Diesel Motor in den Mps Block eingesetzt, Wiseco Kolben 88mm bestellt, Pleule gebaut, Öldrück auf 7bar erhöht, bk Ölfiltergehäuse sowie wärmetauscher entsorgt, und durch ein Saugergehäuse mit externem Ölkühler ersetzt, Die Ausgleichswellen wech gelassen, Ölschwalblech gebaut, neues Steuerketten Kit montiert, Zylinderkopf geplant, alle Führungen ersetzt, Sitzringe nach geschnitten, Ventile erneuert, Ventilspiel verändert, Ein Krümmer selbst gebaut, in erster ausbau Stuffe ein Efr 6758, in zeiter Stuffe gegen ein Efr 7163 mit Cpe Krümmer getauscht und aktull fahr ich ein G25 660 mit externem Tial MVR Wastegate, und eine 3zoll Dp gebaut und eine 3 Zoll Aga montiert, Ems mit einer Porsche Turbo Kupplung gebaut, Fmic inkl verrohrung selbstgebaut, In erster stuffe mit OEM Asb die aber beim Umbau auf den Efr 7163 gegen eine selbstgebaute Einzeldrosselklappen Ansaugbrücke getauscht wurde hier wurde direkt 8 Port mit realisiert und ein Splitsec Kontroller verbaut, eine Aquamist Waes wurde verbaut, Tip hab ich dann auch 3 mal geändert zu den jeweiligen Turbos, eine Liteblox Lbx13 verbaut um ordentlich platz zu haben für die Tib, Injektoren gereinigt und Dichtungen angefertigt.
Am Fahrwerk hab ich auf Kw Variante 3 gesetzt, sowie ein Antiliftkit, Querlenker und alle Gelenke der Vorder sowie Hinterachse erneuert, 9 Zoll Felgen der Firma Motec bauen lassen und diese mit 255/40R18 Toyo R888R bestückt sowie 235/40R18 Winterreifen.
Das Auto ist von außen ziemlich abgeräumt. Was mich persönlich nicht stört da ich das Fahrzeug im Alltag bewege und desöfteren auch auf der Rennstrecke. Komm also regelmäßig Steinschläge und Kratzer dazu.
Seit der fertigstellung im April 2017 bin ich bis heute 62Tkm gefahren ohne größere Probleme.
Besonderen Dank möchte ich an Lars aussprechen der mich bei einen Setups unterstützt hat und mein Fahrzeug von Tag 1 an abgestimmt hat!
-
Du hast 3 Kontakt Punkte und alle unterliegen einem höheren Verschleiß.
Wie gesagt Manley Pleul, Pleulbüchse war nach 12tkm außerhalb der Toleranz. Leistung ca 350ps Drehmoment 550Nm also nix wildes.
Meine Erfahrung an diversen Motoren von Bmw über Mazda bis Vw ist das im Vergleich zum restlichen Motor zb. 50tkm der Verschleiß übermäßig ist. Sprich nicht wieder verwendbar. Wo hingegen Lagerspiele, Kolbenspiel etc noch brauchbar sind.
Natürlich kann man hier mit anderen Werkstoffen gegen wirken aber das Problem ist eigentlich der zu kleine Bolzen.
Und jetzt zurück zum Thema!
Lieber 22,5mm Bolzen nehmen anstatt 22mm.
Darum ging es!
-
Wie? Wo ist den jetzt die Lösung geblieben?
Du wirfst mit irgendwelchen (nicht mal im zusammenhang passenden) Fachbegriffen um dich meinst dann du wärst auf Grund deiner Ausbildung zu einer Technisch objektiveren Aussage fähig und unterstellst mir (Zitat du "stellst Thesen auf") ich würd irgendwas erzählen was Sachlich wie Technisch falsch ist.
Wenn du ja eine so hohe Ausbildung hast und soviel Ahnung, hätte dir das ja klar sein müssen wo die unterschiede bzw die Vorteile liegen.
Und es sollte für dich kein Problem darstellen dies in Zahlen da zu legen.
Meine Ironie hast du auch anscheinend nicht verstanden. Aber macht nix kennst mich ja auch nicht Persönlich.
Warum wird hier auf einer Frau rumgehackt die was Sachlich wie Technisch völlig richtiges gesagt hat? Warum? Fahrt ihr mit 22mm Bolzen und fühlt euch in eurer Männer Ehre gekränkt? Oder was genau ist das Problem?
Du bist Kraftfahrzeugingineur dir müssen doch diese wirklich völlig offensichtlichen Vorteile eines größeren Kolbenbolzen klar sein? Aber nein du versuchst mich mit fachwörten zu diskreditieren!
-
Wenn nicht billig sein muss würd ich Wiseco Kolben und zb Carillio Eagel Pauter Pleule empfehlen.
-
bleibt noch kurz zu erwähnen das nicht mir ein Kolbenbolzen gebrochen ist sondern einer befreundeten Firma.
-
Oh super! Kraftfahrzeugingineur na dann kannst du doch bestimmt für alle mitleser und für mich kleines dummmerchen eben ausrechnen wieviel Kontaktfläche ein 22,00 mm Kolbenbolzen in einer 22,02 mm bohrung hat und das gleiche mit einem 22,50 Bolzen in einer 22,52 Bohrung. Büchsen Breite wäre 21,75mm,
Länge im Kolben ca 42mm.
Dann hast du Mathematisch deine Antwort da gelegt. Und wirst sehen wir reden hier von ca 15%
Aber du bist ja ein Ingineur dann wirst du auch den unterschied zwischen 22×5mm und 22,5×5mm Kolbenbolzen bei einer länge von 68mm, Material 15CrNi6 in Sachen Verformung ausrechnen können bei sagen wir 25bar mittleren Verbrennungsdruck. Und das Ergebnis auf die Kontaktflächen übertragen.
Oh jetzt sind das schon über 18%.
Zusätzlich die Ausdehnung von 2618a Aluminium zu 15CrNi6 und dessen Auswirkungen auf das Spiel des Kolbenbolzen im Kolben. Bei 110grad. Und das wiederum auf die Kontaktfläche gegen rechnen.
Alles im allen werden es um 20% Unterschied sein.
Und durch eine größere Kontaktfläche resultiert weniger Verschleiß.
-
Tribologie hast du aber fein gegooglt.
Wir sprechen hier von Unterschied zwichen 22mm und 22,5mm. Nicht von unterschiedlichen Oberflächen härten oder unterschiedlichen Reibpartner bzw Materialien. Also reden wir über eine einfache Dimension änderung. Aber gut.
Und nochmal meine Erfahrung bei aufgeladen Motoren mit 22mm Kolbenbolzen ist schlecht!
Ebenfalls hallte ich 22,5mm Kolbenbolzen für stark aufgelade Motoren auch für Grenzwertig. Nicht's desto trotz fahr ich es auch so. Allerdings mit veränderten Bolzen und Pleulbüchse.
Aber eine verkleinerung ist nicht sinnvoll!
-
Deine Beurteilung der minmal kleineren Kontaktfläche ist leider nicht korrekt es macht ein deutlichen Unterschied.
Und die Beurteilung des Verschleiß ist meine persönliche Erfahrung. Die aus weit über 300 Motoren gesammelt habe. Die Angabe von 600 nm ist ebenfalls ein Erfahrungswert den ich in Verbindung mit Manley Pleulen gesammelt habe.
Die Büchse im Pleul war nach 12tkm außerhalb der wiederverwendbarkeit. Sprich 4/100 Spiel.
Ebenfalls hab ich selbst für eine befreundete Firma Kolbenbolzen gebaut weil ein Manley Kolbenbolzen gebrochen ist. Motor hatte ca 480ps/650Nm.
Keiner hat den Oem Ford Bolzen was schlechtes nach gesagt ich hab lediglich gesagt das Ford 22,5mm als größe gewält und das Ford keine Firma ist die sonst was überdemensioniert.
-
Moin
Dann meld ich mich mal einfach selbst zu Wort.
Ein 22,5mm Kolbenbolzen macht aus Verschleiß und Stabilitäts Gründen Sinn. Die Fläche im Kolben ist größer ebenso wie in der Pleulbüchse. Da das Serie so ist und man mehr Druck drauf gibt sollte man also nicht kleiner werden sondern größer um möglichst wenig Verschleiß zu haben. Das zusätzliche Gewicht kann Theoretisch am innen Durchmesser gespart werden! Aber da selbst 22,5mm Manley Bolzen brechen sollte man da nicht an 5 Gramm Gewicht sparen. Den was bringt ein leichter Bolzen der bricht?
Und wer mal ein 22mm Bolzen gesehen hat in einem Turbo Motor der 50 und mehr tausend Kilometer gelaufen hat wird nicht von ausreichenden haltbar reden. Selbst 22,5mm Bolzen sind mit über 600nm eigentlich überfordert und haben übermäßig Verschleiß.