Teileauswahl Motorenuaufbau

  • Es tut mir leid aber ich will einfach nur meine Erfahrungen und Wissen was ich angesammelt hab teilen ,und meine Meinung nach hab ich bis jetzt niemand was falsches erklärt . Und nur weil einige hier meine aussagen gerne zerpflücken weil ihnen mein Satzbau oder Wortwahl nicht gefällt lass ich mich als eine der wenigen Frauen hier nicht unterkriegen das hab ich in meinen Beruf gelernt als Elektrotechnikerin .Nur weil diejenigen meinen mein Satz ist nicht richtig weil ich es mit den Worten und Gedanken einer Frau geschrieben hab kann ich nichts dafür . Wie zb das mit den injektoren sag mir lieber Lemmis was an der Aussage mit den injektoren jetzt falsch war oder eine Halbwahrheit? oder die pleul , ich habe nie behauptet daß die 22mm pleul schlecht wären ich habe nur gesagt das die 22.5 eine stärkere pleulbüchsenwand haben und das ist halt eine Tatsache ,also sag mir was an der Aussage falsch sein soll !?!! .ich hab meine eigene Meinung kunt getan und nur einen Fakt beschrieben beim 22.5mm hat man mehr pleulbüchsn Durchmesser und dann werde ich hier zerpflückt wie eine Weihnachtsgans nur weil einer sagt die wären ja schwerer und das ist nicht gewünscht ,was mit meiner Kern Aussage aber nichts zu tun hatte . Was der oder diejenige dann tut liegt nicht in meiner Hand ,aber ich lasse mich hier nicht so hin stellen .🙊

  • Jetzt mal ehrlich... ist ja alles schön und gut das du dich hier mit ins Forum einbringst aber genau durch solche Aussagen entstehen Gerüchte und Halbwahrheiten. Die Leute die wirklich Ahnung haben von dem was sie reden, haben ihren Motor selbst zusammen gebaut und haben es nicht machen lassen. Solange man das nicht gemacht hat kann man nur von Erfahrungswerten reden oder von aussagen anderer die möglicher Weise auch nur mal was gehört haben. Ich denke es gibt hier im Forum etwa 10-20 Leute die Ihren Motor selbst zusammen gebaut haben und dadurch ihr Wissen erlangt haben. Es ist ja gut wenn man anderen Leuten helfen möchte aber ich verfolge es schon die ganze Zeit über und merke zunehmend das du versuchst dich in das Bild der „Weisenfrau“ zurücken. Diese Forumaussagen machen immer wieder die Runde und gebe den Neulingen nur ein falsches Bild vom MPS. Wenn der Thread Ersteller ernsthaft überlegt es machen zulassen dann sollte er mit einem Motorbauer sprechen der Ahnung vom MPS hat und davon gibt es nicht so viele. Falls ich jemanden mit meiner Meinungsäußerung auf den Schlips getreten bin tut mir leid aber ohne Recht und Ordnung wird das hier nichts und keinem ist damit geholfen.

    Unnötig.
    Da mich das Thema auch sehr interessiert und ich gerne mitlese, einfach sachlich diskutieren und nicht auf persönlicher Ebene ("Weisenfrau" dein Ernst?).
    Kann hier ersteres leider nicht erkennen oder überhaupt einen sachlichen Fakt der das Thema nach vorne bringt ausser, dass Erfahrung, die überhaupt nicht erläutert wird, wichtig ist.

    Bisher verstehe ich auch nicht warum 22,5mm ausser dem Gewicht, schlechter sein sollte.

  • Kannst du bitte die genaue Erklärung bzw Begründung wiedergeben weshalb 22.5mm genommen werden sollten bei 400Ps +

    Danke

    Hör doch auf mir die Worte im Mund umzudrehen.

    Ich sagte ich würde die nehmen damit man auch bei 400+PS keine Probleme hat nicht das man sie für 400+ ps nehmen soll!!!!!

  • Schade, sollte dir mal die Begründung des Motorenbauer zu Ohren kommen. Dann wäre es super wenn du uns diese mitteilen würdest. :smiling_face:

    Hier hast du deine Erklärung vom Motorenbauer :

    Es geht ja schon damit los das Ford die ja nicht grade für Haltbarkeit bekannt sind 22,5 Serie bauen das hätten sie nicht gemacht wenn 22mm io gewesen wäre.

    Ein größer Bolzen ist erheblich besser im Verschleiß am Kolben und im Pleul, ist stabiler, das Gewicht spielt keine Rolle! Da reden wir von ein paar Gramm, theoretisch könnte man den Bolzen innen auch dünner bauen dann wäre er gleich schwer aber das spielt bei einem Mazda Motor wo alles schwer ist wirklich keine Rolle, aber hauptsächlich macht man es wegen der Stabilität und dem Verschleiß und wenn man mehr Leistung drauf gibt baut man nicht kleiner! Sondern größer.

    Hier noch ein Bild eines gebrochenen 22.5mm bolzen also wie soll dann ein 22mm halten ? Zitat vom Motorenbauer .

  • Oh.

    mit nem dickeren Bolzen ist es nicht getan. Alleine die oszillierenden Kräfte sind hierbei zu beachten. Der Kolbenbolzen macht hier bis zu 30% aus. Da sind ein paar Gramm schon einiges.

    Wie der Bolzen gelagert ist spielt auch eine Rolle. Schwimmend oder Nicht? Legierung , Material usw.

    Bauart des Bolzen ebenso. Mann kann das mal eben nicht so einfach sagen.

    Wer darüber mal was lesen will: Kolbenbolzen

    BTT: Einfach mal tief durchatmen und dem Threadersteller mit Rat zur Seite stehen und nicht sich darum kloppen wer hier den größten im Fachwissen hat, ist ja grauenvoll

  • Es tut mir leid aber ich will einfach nur meine Erfahrungen und Wissen was ich angesammelt hab teilen ,und meine Meinung nach hab ich bis jetzt niemand was falsches erklärt . Und nur weil einige hier meine aussagen gerne zerpflücken weil ihnen mein Satzbau oder Wortwahl nicht gefällt lass ich mich als eine der wenigen Frauen hier nicht unterkriegen das hab ich in meinen Beruf gelernt als Elektrotechnikerin . Lemmis oder hast du ein Problem damit das auch Frauen Ahnung haben können ? Oder wie soll ich deine Aussage der "weisenfrau" sonst verstehen ? Ich kann nichts dafür das hier welche meinen meine Sätze anscheinend immer falsch verstehen wollen weil ich es mit den Worten und Gedanken einer Frau geschrieben hab kann ich nichts dafür . Wie zb das mit den injektoren sag mir lieber Lemmis was an der Aussage mit den injektoren jetzt falsch war oder eine Halbwahrheit? oder die pleul , ich habe nie behauptet daß die 22mm pleul schlecht wären ich habe nur gesagt das die 22.5 eine stärkere pleulbüchsenwand haben und das ist halt eine Tatsache ,also sag mir was an der Aussage falsch sein soll !?!! .ich hab meine eigene Meinung kunt getan und nur einen Fakt beschrieben der nun mal so ist beim 22.5mm hat man mehr pleulbüchsn innendurchmesser und dann werde ich hier zerpflückt wie eine Weihnachtsgans nur weil einer sagt die wären ja schwerer und das ist nicht gewünscht ,was mit dem Kern der Aussage aber nichts zu tun hatte .

    Mit „Weisefrau“ meinte ich das du manchmal bzw es kommt mir so rüber, so tust als hättest du Fachwissen und kannst dich damit brüsten. Entschuldige das ich dich in deiner Ehre verletzt habe. Wie ich ins MPS Forum kam hat mir kaum einer geholfen und ich hab die Klappe gehalten und mir jeden Beitrag sowie Kommentare durch gelesen und mir somit etwas Wissen angeeignet das ich in der Realität bestätigt bekommen habe. Hatte erst einen Vorstellungs Thread aufgemacht über mein MPS Umbau usw. aber habe es dann nicht mehr aktualisiert weil es mir so blöd wurde weil man nur noch in Frage gestellt wird. Naja was soll ich sagen ich hab es auch ohne Hilfe geschafft die 400+ps zu fahren. Habe“meine“ Leute mit denen ich mich austausche wenn was ist und das reicht. Einfach mal ein Gang zurück Schrauben und dann hat man ein leichteres leben :smiling_face: also nochmal ich wollte dich bzw habe dich nicht beleidigt oder runtergemacht.

    Und jetzt lassen wir das Thema.

    Falls Fragen aufkommen einfach eine PN schicken.

  • Moin

    Dann meld ich mich mal einfach selbst zu Wort.

    Ein 22,5mm Kolbenbolzen macht aus Verschleiß und Stabilitäts Gründen Sinn. Die Fläche im Kolben ist größer ebenso wie in der Pleulbüchse. Da das Serie so ist und man mehr Druck drauf gibt sollte man also nicht kleiner werden sondern größer um möglichst wenig Verschleiß zu haben. Das zusätzliche Gewicht kann Theoretisch am innen Durchmesser gespart werden! Aber da selbst 22,5mm Manley Bolzen brechen sollte man da nicht an 5 Gramm Gewicht sparen. Den was bringt ein leichter Bolzen der bricht?

    Und wer mal ein 22mm Bolzen gesehen hat in einem Turbo Motor der 50 und mehr tausend Kilometer gelaufen hat wird nicht von ausreichenden haltbar reden. Selbst 22,5mm Bolzen sind mit über 600nm eigentlich überfordert und haben übermäßig Verschleiß.

  • Mit „Weisefrau“ meinte ich das du manchmal bzw es kommt mir so rüber, so tust als hättest du Fachwissen und kannst dich damit brüsten. Entschuldige das ich dich in deiner Ehre verletzt habe. Wie ich ins MPS Forum kam hat mir kaum einer geholfen und ich hab die Klappe gehalten und mir jeden Beitrag sowie Kommentare durch gelesen und mir somit etwas Wissen angeeignet das ich in der Realität bestätigt bekommen habe. Hatte erst einen Vorstellungs Thread aufgemacht über mein MPS Umbau usw. aber habe es dann nicht mehr aktualisiert weil es mir so blöd wurde weil man nur noch in Frage gestellt wird. Naja was soll ich sagen ich hab es auch ohne Hilfe geschafft die 400+ps zu fahren. Habe“meine“ Leute mit denen ich mich austausche wenn was ist und das reicht. Einfach mal ein Gang zurück Schrauben und dann hat man ein leichteres leben :smiling_face: also nochmal ich wollte dich bzw habe dich nicht beleidigt oder runtergemacht.

    Und jetzt lassen wir das Thema.

    Falls Fragen aufkommen einfach eine PN schicken.

    Ich nicht nur so als ob ich Fachwissen hätte ich habe einiges an Fachwissen wie kannst du sowas behaupten wenn du mich nicht kennst ich habe genug bei meinen Mops mittlerweile gemacht und darüber kann ich behaupten habe ich Fachwissen, also mach hier nicht eine pauschale Aussage das ich bin dem Mps keine Ahnung hätte. . Ich habe bestimmt von vielen noch keine Ahnung aber bei dieseb Sachen wirst du mich nie was hier Posten sehen. So das war das letzte Statement von mir .

  • Was vllt auch gut zu erwähnen ist nimm immer bei den Pleuel 22.5mm Kolben bolzen statt 22mm . . Bei den Pleuel würde ich Mahle oder carillo nehmen wobei carillo die Creme del a creme sind .

    Ich hab das weiter gegeben was mir ein Motorenbauer erklärt hat . Und was mir gesagt wurde was die beste Variante ist damit man auch bei 400+ keine Probleme hat .

    Du schreibst das 22,5mm abgesehen von den Manley Pleulen die beste Variante ist, um auch bei 400+ PS auf Nummer sicher zu gehen, das impliziert für mich, dass du die 22,5er empfiehlst. Also bitte wo drehe ich die Worte in deinem Mund um??? Außerdem solltest du deinen Schreibstil mal etwas überdenken, ich habe eine ganz normale Frage gestellt!...

    Was hat denn der Seriendurchmesser (des Kolbenbolzen) damit zu tun wie groß der Durchmesser bei den Upgradeteilen sein sollte? Durch den gezielten Einsatz von anderen Materialien (Legierungen, Nachbehandlungen) und/oder einer anderen Wandstärke kann der Durchmesser bei daraus resultierender höherer Stabilität als auch höherer Verschleißresistenz verringert werden... Wer sagt denn das Manley, Wiseco, CP etc. das gleiche Material verwenden wie es bei den OEM teilen der Fall ist und somit der Durchmesser nicht verringert werde sollte?

    Woher kommen denn die 600Nm als ich nenne es mal "Grenze der Zumutbarkeit" für die Kolbenbolzen, also auf welchen Grundlagen basiert diese Erkenntnis? Ich habe noch von keinem Defekt, gehört bzw gelesen. In Deutschland als auch Übersee.

    Und warum werden denn die OEM Kolbenbolzen von Ford so schlecht gemacht, gibt es denn so viele Brüche bei den OEM Kolbenbolzen?? Mpslady

    Diese marginale größere Kontaktfläche ist also eher vernachlässigbar, da wirkt sich ein ungünstig gewähltes Öl oder ein schlechtes Fahrverhalten ( Motor stark belasten wenn noch keine Betriebstemperatur erreicht ist) deutlich mehr auf den Verschleiß aus. Zumal Kolbenbolzenbrüche fast immer aufgrund der Ovalverformung und/oder der zyklischen Durchbiegung auftreten, denn diese erzeugen am Kolbenbolzenende einen Anriss welcher dann aufgrund der Zyklischen Belastung wächst bis es zum Restbruch kommt.

  • Deine Beurteilung der minmal kleineren Kontaktfläche ist leider nicht korrekt es macht ein deutlichen Unterschied.

    Und die Beurteilung des Verschleiß ist meine persönliche Erfahrung. Die aus weit über 300 Motoren gesammelt habe. Die Angabe von 600 nm ist ebenfalls ein Erfahrungswert den ich in Verbindung mit Manley Pleulen gesammelt habe.

    Die Büchse im Pleul war nach 12tkm außerhalb der wiederverwendbarkeit. Sprich 4/100 Spiel.

    Ebenfalls hab ich selbst für eine befreundete Firma Kolbenbolzen gebaut weil ein Manley Kolbenbolzen gebrochen ist. Motor hatte ca 480ps/650Nm.

    Keiner hat den Oem Ford Bolzen was schlechtes nach gesagt ich hab lediglich gesagt das Ford 22,5mm als größe gewält und das Ford keine Firma ist die sonst was überdemensioniert.

  • Tribologie hast du aber fein gegooglt.

    Wir sprechen hier von Unterschied zwichen 22mm und 22,5mm. Nicht von unterschiedlichen Oberflächen härten oder unterschiedlichen Reibpartner bzw Materialien. Also reden wir über eine einfache Dimension änderung. Aber gut.

    Und nochmal meine Erfahrung bei aufgeladen Motoren mit 22mm Kolbenbolzen ist schlecht!

    Ebenfalls hallte ich 22,5mm Kolbenbolzen für stark aufgelade Motoren auch für Grenzwertig. Nicht's desto trotz fahr ich es auch so. Allerdings mit veränderten Bolzen und Pleulbüchse.

    Aber eine verkleinerung ist nicht sinnvoll!

  • Keine sorge, als Kraftfahrzeugingenieur muss ich solch Begriffe nicht Googlen...du solltest also Vorsichtig mit solch Unterstellungen sein!!!

    Er erbringst keinerlei Nachweise, nur irgendwelche Thesen. Bis jetzt bist du der Einzige mit Bolbenbolzenbrüchen…

    Also nochmal, wie wirkt es sich auf den Verschleiß aus???

  • Oh super! Kraftfahrzeugingineur na dann kannst du doch bestimmt für alle mitleser und für mich kleines dummmerchen eben ausrechnen wieviel Kontaktfläche ein 22,00 mm Kolbenbolzen in einer 22,02 mm bohrung hat und das gleiche mit einem 22,50 Bolzen in einer 22,52 Bohrung. Büchsen Breite wäre 21,75mm,

    Länge im Kolben ca 42mm.

    Dann hast du Mathematisch deine Antwort da gelegt. Und wirst sehen wir reden hier von ca 15%

    Aber du bist ja ein Ingineur dann wirst du auch den unterschied zwischen 22×5mm und 22,5×5mm Kolbenbolzen bei einer länge von 68mm, Material 15CrNi6 in Sachen Verformung ausrechnen können bei sagen wir 25bar mittleren Verbrennungsdruck. Und das Ergebnis auf die Kontaktflächen übertragen.

    Oh jetzt sind das schon über 18%.

    Zusätzlich die Ausdehnung von 2618a Aluminium zu 15CrNi6 und dessen Auswirkungen auf das Spiel des Kolbenbolzen im Kolben. Bei 110grad. Und das wiederum auf die Kontaktfläche gegen rechnen.

    Alles im allen werden es um 20% Unterschied sein.

    Und durch eine größere Kontaktfläche resultiert weniger Verschleiß.

  • Würde Manley Kolben und Pleuel verwenden. Hat sich bis jetzt bewährt und kostet nicht die Welt.

  • Achso sollte ich dazu sagen : Bisher war angedacht CP Schmiedekolben zu nutzen (leider keine genauere Info welche).


    Das muss ich noch genauer nachfragen, aber auf den ersten Blick sollen die alle gar nicht so schlecht sein.