Biete OEM Mazda 6 MPS Frontgrill an. Wurde vom Vorbesitzer mit Sprühfolie schwarz matt lackiert.
Preis: 70 € vb
Versand möglich
Bilder:
Biete OEM Mazda 6 MPS Frontgrill an. Wurde vom Vorbesitzer mit Sprühfolie schwarz matt lackiert.
Preis: 70 € vb
Versand möglich
Bilder:
Ich dachte gerade sonst was bei der Überschrift...dabei ist es bloß eine Kaufberatung. Denk dran, dass viele MPS Fahrer (inkl. mir) ohnehin schon mit hohem Blutdruck mit dem MPS rumfahren...aus Gründen, da kannst du nicht solche Überschriften wählen.
mg190 Man kann genau im roten Kreis parken, dort ist genug Platz für uns alle. Das Areal ist sehr groß und es ist eine tolle Location für Bilder. Zudem soll es am Ostermontag in Leipzig sonnig und warm sein.
Hier ein Bild der neuen Messe Leipzig. Im Hintergrund, wo die 6 weißen Autos und 3 Busse stehen, werden wir uns treffen.
Wenn wir 15 MPS werden, ist das für Leipzig schon viel. Ich rechne eher mit 10...
Man kennt sich, ja (den einen mehr und den andern weniger)...aber "Neuankömlinge" sind immer willkommen. Wir sind so schon eine kleine Szene, da müssen die MPS Fahrer zusammenhalten.
Fühl dich ruhig frei vorbeizukommen, egal ob OEM oder Totalumbau.
Felix schade natürlich mit Ostermontag, aber es wird nicht die letzte Gelegenheit sein!
Ja ich erinner mich und ich bin definitiv wieder oben diesen Sommer...denke August wirds werden. So wie es steht, schreibe ich dir und wir können uns mit den anderen Ostsee-Kollegen gerne treffen (vorausgesetzt du bist dann selber oben)
Wurde ja auch sehr freundlich aufgenommen (sag ich mal).
CriZ_M6Mps Das ist lediglich ein beliebiges Wabengitter aus Kunststoff, welches eingesetzt wurde. Der Original Grill (ist ja nur die Strebe samt Mazda-Emblem in der Mitte) wurde entfernt und das große Loch in der Front verschlossen.
Falcon Punch Danke dir!
Die Seitenschweller sind sowohl geklipst wie auch geklebt (war zumindest bei mir der Fall). Hier unter Umständen parallel mit einem Föhn arbeiten, um den Kleber etws zu lösen/aufweichen. Mit Vorsicht und Geduld kann man die Schweller schadenslos abziehen.
Wenn du irgendwann noch die Kotflügel vorne machst, wirst du ganz unten auf "Höhe" der Seitenschweller am untersten Blech leider auch Rost finden. Hier sah es bei mir ganz schlimm aus. Dort sammelt sich gern Wasser/Feuchtigkeit, die am Koti an der Innenseite runterläuft.
Steht stabil da!
Die goldenen Felgen stehen ihm m.M.n. besser als die silbernen.
Was ich mache, wenn ich irgendwo parke. Ich suche mir sehr teure/hochwertige/gepflegte Autos aus und stelle mich daneben. Selbst wenn ich hier paar Schritte weiter laufen muss. Klar, nicht vor jedem Aldi steht ein Porsche (oder ähnliches), aber es gibt auch andere Fahrzeugfahrer, die vorsichtig die Türen aufmachen und ausparken (unabhängig von der Marke).
Keine Lösung aber vlt. ein kleiner Tipp, der den einen oder anderen Kratzer erspart.
scheint ein sehr netter und kulanter Käufer von deinem alten gg zu sein, dass er dir einfach mal so ein Karosserieteil zukommen lässt 😅
Habe ihm damals ein ehrliches Auto mit allen Originalteilen zu einem passenden Preis verkauft. Über die 2 Jahre hatten wir regelmäßig Kontakt und haben uns gegenseitig beraten und Tipps gegeben. Bis dato keine Schäden an dem Fahrzeug und er hat viel Spaß damit. Natürlich bekam er auch für die Hilfe (obwohl er es nicht wollte) ein entsprechendes Dankeschön.
Ein gewisses Vertrauen hat sich demnach über die Zeit aufgebaut.
Ist tatsächlich schwer sich das vorzustellen, müsste man live sehen.
Aber schon krass, am letzten Bild schauts nach Uni-Schwarz aus....
Ich finde, auf den Bildern mit der Sonne, sieht man die "richtige" Farbe recht gut. Auf dem letzten Bild sieht es echt aus, als wäre der Wagen einfach nur fast komplett schwarz. Erinnert mich an die Farbe der schwarzen Wildkirsche. Glaube im englischen Sprachraum heißt die Farbe auch "black cherry" ?! (Bin mir nicht sicher)
Welche Farbe ist es den geworden? Ist es das Festivalschwarz von Mazda 28W?
Mach weiter so
Exakt, es ist das 28W von Mazda. Mein alter GG Sauger hatte den Farbton ab Werk drauf. Da ich bedenken hatte, dass der Lackierer den (nicht ganz einfachen) Farbton vielleicht nicht trifft, habe ich den Käufer meines alten Mazdas gebeten, mir ein Karosserieteil von seinem (also meinem alten) 6er zukommen zu lassen. Mein Lackierer hat anschließend paar Farbproben angefertigt und wir haben uns für eine passende entschieden. Als ich den Wagen das erste mal gesehen habe nach dem lackieren, dachte ich, ich stehe vor meinem alten Mazda.
Die ersten Bilder bei Sonne. Ein großer Schritt ist getan, aber fertig ist er noch nicht. Leider kann man die Farbe und den Effekt gar nicht richtig einfangen mit dem Handy. Life sieht das alles nochmal schöner aus. Vor lauter Spiegelung kann die Farbe nicht mal wirklich aufgefangen werden.
Interessant ist auch zu sehen: ohne Sonnenschein und mit Sonnenschein.
Danke für die lieben Worte. Habe dir eine pn geschrieben CriZ_M6Mps
Jup!
2006er gekauft im Jänner 2011. Also ja, sind schon paar Jahre!
In den Jahren ist auch einiges passiert, wie ich deinem "Wankel MPS" Projekt entnehmen kann, nicht schlecht!
Gibts es auch eine Fortsetzung des Threads? Ende 2015/Anfang 2016 ist dann leider Schluss...paar Umbauten/Aktualisierungen wurden sicherlich noch durchgeführt?!
Danke dir Mazda RX-7 SA
Ich hoffe auch, dass am Ende alles passt und ich mit dem Gesamtergebnis zufrieden bin.
Zu spät ist es für sowas nie. Du hast deinen 6er MPS also nach wie vor? Dürften auch schon paar Jahre sein.
Nachdem nochmal nach den gezeigten Bildern geschliffen und grundiert wurde, sind nun die Vorbereitungsarbeiten für die Lackierung fast durch (Kleinteile noch wie auch Front- und Heckstoßstange) Anbei wurden auch die beiden Kotflügel entrostet. Besonders im unteren Bereich, wo sich Nässe und Feuchtigkeit sammelt, sahen die ziemlich übel aus. (Am Ansatz, wo die Seitenschweller montiert werden).
Bilder:
Du meinst wohl Zinn?
Oh, was war denn da los. Ja Zinn natürlich!