Überwachung von Parkremplern (Erschütterungssensor)

  • Nachdem uns nun schon das 2. Mal in 2 Jahren einer auf unserem angemieteten Stellplatz ans Auto gefahren ist (beim letzten mal ein anderes Auto, diesmal hats den MPS erwischt) habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich das Auto irgendwie überwachen kann. Ich hatte mal in einem Auto, das mir sehr wichtig war, eine Alarmanlage von Magicar verbaut, welche einen Erschütterungssensor hatte. Der Schlüssel war dann quasi ein Pager, der im Fall einer Erschütterung Alarm ausgegeben hat. So eine Lösung ist aber aus 2 Gründen beim MPS nicht perfekt:

    1. Kostet so eine Magicar Anlage für CAN Bus Autos über 400 Euro, das ist es mir dann doch nicht wert (Ich hatte für meine damals deutlich weniger bezahlt, ich glaube unter 200)

    2. Habe ich Keyless go und möchte nicht noch einen Extra Pager zusätzlich zur Key Karte mit mir rumschleppen. Überhaupt kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden Systeme kombinierbar sind, man muss ja der Alarmanlage irgendwie sagen, dass sie jetzt entsperren kann.

    Gibt es hier vielleicht eine Lösung, die mir ermöglicht, entweder eine Nachricht zu bekommen oder eine Videoaufzeichnung zu starten, wenn eine Erschütterung erfolgt? Ich habe gesehen, dass es bei ELV Erschütterungssensoren (https://www.elv.de/mini-erschuett…ettbausatz.html) gibt, allerdings hab ich keine Ahnung, wie man das nutzen könnte. Eine Videoaufzeichnung müsste zur Heckscheibe raus erfolgen und eine ganze Weile aufnehmen.

    Ich weiß, definitiv kein MPS spezifisches Problem, aber vielleicht kann mir ja einer nen Tipp geben, wie man sowas angehen könnte.

  • Nachdem uns nun schon das 2. Mal in 2 Jahren einer auf unserem angemieteten Stellplatz ans Auto gefahren ist (beim letzten mal ein anderes Auto, diesmal hats den MPS erwischt) habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich das Auto irgendwie überwachen kann

    deine Worte- hörte sich aber sehr nach zu Hause an.

    Ich hatte in meinen 34 Autojahren zum Glück bisher nur 2x einen kleinen Lackabplatzer in der Türe- ein anderer hatte wohl seine Tür zu weit aufgemacht

  • Hallo,

    hab zwar keine Lösung, bin aber auch ein Leidensgenosse, da mir auch schon mal jemand, aufm Parkplatz, ne Beule in die Tür gemacht hat.

    Dementsprechend hab ich mir auch schon Gedanken über eine Videoüberwachung gemacht.

    Wir haben doch hier im Forum bestimmt ein paar Cracks, die hierfür ne praxistaugliche Lösung haben.

    Ich hab jedenfalls noch nix gefunden, was mir zusagen würde.

    Gruß

    Mikel

  • Spontan fällt mir dazu "BMW Connected System" ein. Das gibts bei den aktuellen Mit zu kaufen. Da wird ein Rempler oder ein Aufprall am Auto sofort dem Halter aufs Smartphone gemeldet.

    Jetzt ist die Frage, ob es das auch zum Nachrüsten im freien Handel gibt.

    360° Nachrüstsets gibt es z.B. ja. Die könnte man so installieren, dass die auch ohne Zündung läuft.

    Gruß

    Toddi

  • Video Überwachung ist sinnlos- da du öffentlichen Bereich (aussen um dein Auto ausserhalb vom Privatgelände) zwar filmen könntest aber vor Gericht nur bei extrem schwerwiegenden Fällen überhaupt eine Anerkennung stattfindet. Im normal Fall z.B. Parkrempler würde das als Beweis abgeleht- Datenschutz- persönlichkeits Rechte

  • Moin...

    Die BLACKVUE DR900S-2CH soll richtig gut sein und auch für Parkrempler sehr gut geeignet sein, da diese einen sehr Empfindlichen Sensor drin hat (glaub auch einstellbar).

    Sind 2 Geräte (für vorn und hinten) mit Weitwinkel, somit sollte alles am Fahrzeug abgedeckt sein. Auch die Auflösung ist nicht zu verachten, zwecks Kennzeichenerkennung.

    Man kann diese dann auch mit Dauerstrom anschließen und zack.... Permanente Überwachung :thumbs_up:

    zoom zoom

  • Was ich mache, wenn ich irgendwo parke. Ich suche mir sehr teure/hochwertige/gepflegte Autos aus und stelle mich daneben. Selbst wenn ich hier paar Schritte weiter laufen muss. Klar, nicht vor jedem Aldi steht ein Porsche (oder ähnliches), aber es gibt auch andere Fahrzeugfahrer, die vorsichtig die Türen aufmachen und ausparken (unabhängig von der Marke).

    Keine Lösung aber vlt. ein kleiner Tipp, der den einen oder anderen Kratzer erspart.

  • Ich fahre nun 34 Jahre Auto, bisher hatte ich 1x eine kleine Beule und ca. 5 x eine kleine "Katsche" im Lack. Für solche Fälle lege ich jeden Monat 10 Euro weg und habe einen Lackierer der mir einen Sonderpreis macht. Habe mit ihm vereinbart- wenn ich etwas zu lackieren habe fahre ich da vorbei und er ruft mich an wenn mal wenig zu tun ist (kann schon mal ein paar Monate dauern). Da ich ihm dann die "Lücke" fülle bekomme ich unschlagbare Preise

  • Warum nimmst keine Wildtierkamera?

    Die reagiert zwar nicht auf Erschütterung, aber auf Bewegung.

    Wenn ne Beule hast, kann man die videos kontrollieren.

    Wenn nichts passiert ist, machst den speicher wieder platt und kamera wieder aktivieren.

    Hab mir auch eine für ähnliche Zwecke gekauft.