Kleines Rost Projekt 😅

  • Hallo Leute,

    Da ich jetzt Urlaub habe dachte ich mir ich mach mich jetzt auch mal ran und geh mal den ĂŒblichen Problem eines mps nach, dem Rost 😅 und dachte mir ich lass euch dran Teil haben. Erstmal werd ich die hintern radlĂ€ufe, Kofferraum und Schweller machen. Kofferraum an sich geht, Schweller eigentlich auch, was mir Sorgen bereitet sind die RadlĂ€ufe dort ist echt viel Rost und blĂ€ttert auch ordentlich ab. Werd ich wohl nicht drum herum

    Kommen neues Blech einschweißen zu lassen. Damals hat sich Mazda scheinbar gedacht das fließ als radhausschale gut ist 🙈😅 aber das es ehr Kontra Produktiv ist und sich durch den fließ die NĂ€sse sammelt und rostet wurde scheinbar nicht bedacht.

    Hier erstmal ein paar Bilder

  • Die Seitenschweller sind sowohl geklipst wie auch geklebt (war zumindest bei mir der Fall). Hier unter UmstĂ€nden parallel mit einem Föhn arbeiten, um den Kleber etws zu lösen/aufweichen. Mit Vorsicht und Geduld kann man die Schweller schadenslos abziehen.

    Wenn du irgendwann noch die KotflĂŒgel vorne machst, wirst du ganz unten auf "Höhe" der Seitenschweller am untersten Blech leider auch Rost finden. Hier sah es bei mir ganz schlimm aus. Dort sammelt sich gern Wasser/Feuchtigkeit, die am Koti an der Innenseite runterlĂ€uft.

  • Die Seitenschweller sind sowohl geklipst wie auch geklebt (war zumindest bei mir der Fall). Hier unter UmstĂ€nden parallel mit einem Föhn arbeiten, um den Kleber etws zu lösen/aufweichen. Mit Vorsicht und Geduld kann man die Schweller schadenslos abziehen.

    Wenn du irgendwann noch die KotflĂŒgel vorne machst, wirst du ganz unten auf "Höhe" der Seitenschweller am untersten Blech leider auch Rost finden. Hier sah es bei mir ganz schlimm aus. Dort sammelt sich gern Wasser/Feuchtigkeit, die am Koti an der Innenseite runterlĂ€uft.

    Meine seitenschweller waren nur geklipst, ging aber gut ab und wohl bemerkt ohne ein Plastik Clip zu zerstören đŸ™ŒđŸ»đŸ’ȘđŸ»đŸ˜

    Um die vorderen koti‘s werd ich mich beim nĂ€chstes mal kĂŒmmern.