Projekt "MZD SIX MPS"

  • Hallo zusammen,

    wollte mich kurz zu Wort melden, warum bis dato noch nichts kam.

    Das Projekt lebt und alle Karosseriearbeiten sind durch. Der MPS muss noch zum Lackierer und das Fahrwerk von K-Sport ist leider noch nicht eingetroffen. Bestellt wurde das Gewindefahrwerk (Anfang Februar) für den 6er MPS. Ansprechpartner ist K-Tec aus Schkeuditz. Leider kann mir keiner sagen, wann das FW kommt. Vielleicht ist es schon auf dem Weg oder aber es kommt erst in 2 Wochen.

    Ich würde euch gerne sagen, wann der 6er fertig wird. Während alle anderen schon losfahren und die ersten Treffen mitnehmen, darf ich weiterhin warten.

    Sobald er fertig ist, wirds ein Update geben. Jedoch rechne ich nicht vor Mai mit der Fertigstellung. Ich finds zwar zum :grrr: , aber meckern macht die Sache weder besser noch schneller. :whistling2:

    Bis dahin allen, die schon fahren (können) einen schönen und unfallfreien Start in die Saison 2018! :beer:

  • Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt zu Wort melde, aber der Spaß zog sich länger als gedacht. K-Sport hat sich ganze 4 Monate (anstatt wie angegeben 6 Wochen) mit der Lieferung des Fahrwerks Zeit gelassen. Folglich verschob sich alles nach hinten. Erst als das FW ankam, konnte es eingebaut werden um die Karosseriearbeiten an den Radkästen zu überprüfen und gegebenenfalls kleine Anpassungen vorzunehmen. Ich musste auf einen freien Lackiertermin warten und der Tüv wollte sich auch nochmal alles im Gesamten ansehen. Schnell ging noch ein weiterer Monat ins Land.

    Das FW ist aber angekommen, es passt alles, Tüv ist einverstanden mit den Arbeiten und der MPS ist nun beim Lackierer!!!:thumbs_up:

    Das Projekt lebt und es lag einzig und allein an den 4 Monaten...ich hoffe euch im Laufe des Augusts paar Bilder des frisch lackierten Dicken zeigen zu können und ein weiteres Video (zum lachen) wollte ich auch noch gerne hinbekommen.

    Ich halte euch auf dem Laufendem! :smiling_face_with_sunglasses:

  • Morgen zusammen,

    leider sind meine ganzen Bilder in diesem Thread verschwunden, also habe ich mir die Mühe gemacht wieder alle rauszusuchen und neu einzubinden. Diesmal bleiben die hoffentlich da.

    Eigentlich wollte ich erst wieder was posten, wenn er fertig lackiert ist, die Vorarbeiten könnten jedoch für den einen oder anderen auch ganz interessant sein.

    Warum sich die Sch***e so lange gezogen hat? Das Fahrwerk kam erst nach knapp 5 Monaten anstatt 6 Wochen und der 1. Lackierer wollte lieber kleine Unfallschäden wiederherstellen anstatt sich mit meinem Projekt zu beschäftigen. :pouting_face::thumbs_down: Daher kam der MPS zu einem Lackierer vom guten Kollegen. Er hat dort schon paar Fahrzeuge lackieren lassen und ich konnte mir von den Arbeiten ein Bild machen. Hat mich überzeugt (auch charakterlich) und der MPS wurde Ende Dezember zu ihm gebracht. Und ich bin froh, dass es so gekommen ist. Ich stehe im direkten Kontakt zum Lackierer und wir besprechen stets gemeinsam die nächsten Sachen und schauen es uns am Fahrzeug an. So einen Kontakt hatte ich zu dem anderen Lackierer nicht.

    Seht selbst, ich finde die Arbeiten sehr gut! Gearbeitet wurde hauptsächlich mit Zinn, gänzlich kann man antürlich auf Spachtelmasse nicht verzichten.



    3 Mal editiert, zuletzt von MZD SIX MPS (2. Februar 2019 um 23:04)

  • Nachdem nochmal nach den gezeigten Bildern geschliffen und grundiert wurde, sind nun die Vorbereitungsarbeiten für die Lackierung fast durch (Kleinteile noch wie auch Front- und Heckstoßstange) Anbei wurden auch die beiden Kotflügel entrostet. Besonders im unteren Bereich, wo sich Nässe und Feuchtigkeit sammelt, sahen die ziemlich übel aus. (Am Ansatz, wo die Seitenschweller montiert werden).

    Bilder:

    Einmal editiert, zuletzt von MZD SIX MPS (8. Februar 2019 um 13:32)

  • Schön solche Bilder zu sehen!

    Will so eine Komplettlackierung bei meinem MPS auch schon lange machen. Aber leider aus mehreren Gründen aktuell nicht möglich.

    Also viel Erfolg dass es am Ende dann auch nach deinen Vorstellungen aussieht!

  • Jup!

    2006er gekauft im Jänner 2011. Also ja, sind schon paar Jahre!:grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_squinting_face:

    In den Jahren ist auch einiges passiert, wie ich deinem "Wankel MPS" Projekt entnehmen kann, nicht schlecht! :smiling_face_with_sunglasses::thumbs_up:

    Gibts es auch eine Fortsetzung des Threads? Ende 2015/Anfang 2016 ist dann leider Schluss...paar Umbauten/Aktualisierungen wurden sicherlich noch durchgeführt?!

  • In den Jahren ist auch einiges passiert, wie ich deinem "Wankel MPS" Projekt entnehmen kann, nicht schlecht! :smiling_face_with_sunglasses::thumbs_up:

    Danke!:smiling_face:

    Gibts es auch eine Fortsetzung des Threads? Ende 2015/Anfang 2016 ist dann leider Schluss...paar Umbauten/Aktualisierungen wurden sicherlich noch durchgeführt?!

    Keine Ahnung, wie ich den Thread hier her "verpflanzen" kann...

    Aber viel ist tatsächlich nicht passiert. Irgendiwe sind mir die Ideen ausgegangen...:grinning_squinting_face:

    Außer ein paar Konservierungs-Arbeiten am Unterboden und Einbau gereinigter Injektoren etc.

  • Hi MZD SIX MPS

    Bin ja auch erst neu in diesem Forum und fahre erst seit letztem Jahr August einen 6er Mps. Erstmal sehr großen Respekt an dich für die ganze Mühe was du hier schreibst und machst!! Wahnsinn Arbeit die du da schon gemacht hast. Mich würde aber mal interessieren was du bis dato schon an Geld ausgegeben hast 🙈 mein Mops rostet hier und da nämlich auch schon und müsste mal gemacht werden. Unterboden hab ich letztes Jahr im Oktober komplett machen lassen. Das mit dem dünneren Wabben gitter interessierte mich auch hättest du da vllt mal ein Link für so ein Gitter mit dünneren wabben? Würde da gern vorsorgen bevor es meinen lammelen und evtl. Klimakompressor auch so geht 😅

    LG aus Thüringen und mach weiter so ist wirklich Interessant!

  • Die ersten Bilder bei Sonne. Ein großer Schritt ist getan, aber fertig ist er noch nicht. Leider kann man die Farbe und den Effekt gar nicht richtig einfangen mit dem Handy. Life sieht das alles nochmal schöner aus. Vor lauter Spiegelung kann die Farbe nicht mal wirklich aufgefangen werden.

    Interessant ist auch zu sehen: ohne Sonnenschein und mit Sonnenschein.


  • Ist tatsächlich schwer sich das vorzustellen, müsste man live sehen.

    Aber schon krass, am letzten Bild schauts nach Uni-Schwarz aus....

    Ich finde, auf den Bildern mit der Sonne, sieht man die "richtige" Farbe recht gut. Auf dem letzten Bild sieht es echt aus, als wäre der Wagen einfach nur fast komplett schwarz. Erinnert mich an die Farbe der schwarzen Wildkirsche. Glaube im englischen Sprachraum heißt die Farbe auch "black cherry" ?! (Bin mir nicht sicher)


    Welche Farbe ist es den geworden? Ist es das Festivalschwarz von Mazda 28W?

    Mach weiter so :winking_face:

    Exakt, es ist das 28W von Mazda. Mein alter GG Sauger hatte den Farbton ab Werk drauf. Da ich bedenken hatte, dass der Lackierer den (nicht ganz einfachen) Farbton vielleicht nicht trifft, habe ich den Käufer meines alten Mazdas gebeten, mir ein Karosserieteil von seinem (also meinem alten) 6er zukommen zu lassen. Mein Lackierer hat anschließend paar Farbproben angefertigt und wir haben uns für eine passende entschieden. Als ich den Wagen das erste mal gesehen habe nach dem lackieren, dachte ich, ich stehe vor meinem alten Mazda.

  • Exakt, es ist das 28W von Mazda. Mein alter GG Sauger hatte den Farbton ab Werk drauf. Da ich bedenken hatte, dass der Lackierer den (nicht ganz einfachen) Farbton vielleicht nicht trifft, habe ich den Käufer meines alten Mazdas gebeten, mir ein Karosserieteil von seinem (also meinem alten) 6er zukommen zu lassen. Mein Lackierer hat anschließend paar Farbproben angefertigt und wir haben uns für eine passende entschieden. Als ich den Wagen das erste mal gesehen habe nach dem lackieren, dachte ich, ich stehe vor meinem alten Mazda.

    scheint ein sehr netter und kulanter Käufer von deinem alten gg zu sein, dass er dir einfach mal so ein Karosserieteil zukommen lässt 😅

    Sieht aber echt gut aus! Gefällt mir, mach weiter so! Bin gespannt wenn er fertig ist 😁 LG

  • scheint ein sehr netter und kulanter Käufer von deinem alten gg zu sein, dass er dir einfach mal so ein Karosserieteil zukommen lässt 😅

    Habe ihm damals ein ehrliches Auto mit allen Originalteilen zu einem passenden Preis verkauft. Über die 2 Jahre hatten wir regelmäßig Kontakt und haben uns gegenseitig beraten und Tipps gegeben. Bis dato keine Schäden an dem Fahrzeug und er hat viel Spaß damit. Natürlich bekam er auch für die Hilfe (obwohl er es nicht wollte) ein entsprechendes Dankeschön.

    Ein gewisses Vertrauen hat sich demnach über die Zeit aufgebaut. :smiling_face: