Beiträge von MZD SIX MPS

    Hallo und Willkommen,

    das ein oder andere mal lag es auch an einem Stecker, der lose war. Ein Schlauch, der auf halb 8 hing...der MPS reagiert da tatsächlich recht "tempramentvoll". Was mal bei mir war - der Nockenwellensensor war verdreckt. Dieser befindet sich rechts neben/schräg unter dem LLK auf dem Ventildeckel. Diesen mal rausholen (nur eine Schraube) und reinigen. Dafür muss nicht mal der LLK abgebaut werden.

    Wenn alles mechanische nicht hilft, gegebenenfalls eine Log-Fahrt erstellen.

    Auch wenn einiges bereits vom Vorbesitzer gemacht wurde, so kann man nie sicher gehen, dass auch alles seine Richtigkeit hat. Gegebenenfalls doch nochmal die Benzinpumpe checken.

    Wünsche gutes Gelingen!

    Das Kettenspiel beim Mazda 6 MPS kann man sehr leicht überprüfen. Links neben dem Ladeluftkühler ist der Öldeckel. Einmal aufdrehen und reinschauen. Ein Stücke der Kette ist hier zusehen. Mit dem Finger unter die Kette greifen (ein paar cm kommt man rein) und die Kette versuchen nach oben zu bewegen. Normalerweise bewegt sich die Kette kaum bis gar nicht. Wenn sie gelängt ist, dann kannst du sie durchaus ein paar mm "anheben". Falls zweiteres eintrifft, wirds Zeit für einen Tausch.

    Hey Leute,

    vor wenigen Wochen hatte ich einen kleinen "Nothalt" auf dem Standstreifen der Autobahn. Was ist passiert? Nach ca. 15 km Autobahnfahrt aus dem nichts heraus bei ca. 130 km/h (Geschwindigkeit haltend ohne Gas geben) im 6. Gang ein leichter Ruckler. Ich wusste sofort, dass hier was nicht stimmt, da er sonst linear weich fährt. Runter geschaltet und bereits auf den rechten Streifen - der nächste Ruckler - kaum stand ich auf dem Standstreifen kam der unruhige Lauf im Leerlauf und er ging von alleine aus. Bis hier hin kam auch keine MKL und es gab auch keinen "Knall" aus dem Motorraum. Nach ca. 15 bis 20 Minuten konnte ich ihn wieder starten und habe es noch (fast) bis nach Hause geschafft. Das ruckeln war im leicht abgekühlten Zustand weg und kam dann eben nach "warmwerden" wieder - gleiches Bild.

    Nach Provokation einer MKL kam dann auch der Fehler:

    P0340 - Nockenwellensensor A Stromkreis (Gruppe 1 oder Einzelsensor)

    - sporadisch

    Den Nockenwellensensor findet ihr auf der rechten Seite des Ventildeckels - befestigt mit nur einer Schraube - siehe Foto weiter unten.

    Zu Hause dann gemeinsam mit einem Kollegen der Sache auf den Grund gegangen. Da wir ohnehin bereits am Motor waren, haben wir auch die Kabel, Schläuche, Stecker, Zündkerzen und Zündspulen überprüft. Hier war alles i.O. Also haben wir uns dem Nockenwellensensor gewidmet. Als wir diesen ausgebaut haben, war der Sensor tatsächlich mit einer weißlich/gräulichen Masse überzogen. Ein richtig großer und sehr dicker "Tropfen" direkt auf dem Sensor. Sprich der Sensor war einfach zugesetzt/verschmutzt und konnte anscheinend die Singnale nicht mehr richtig erkennen/verarbeiten weitergeben whatever.

    Nach Reinigung und Löschung des Fehlers, gab es zunächst eine Probefahrt auf der Landstraße im unmittelbaren Umfeld von ca. 20 km und wenige Tage später eine Autobahnfahrt, auch in höhreren Drehzahlbereichen in unterschiedlichen Gängen von ca. 60 km.

    Und er lief wieder butterweich.

    Ich muss gestehen, dass ich mich bis zu diesem Tag nicht mit dem Nockenwellensensor am MPS groß beschäftigt habe (gab auch keinen Grund dafür) und diesen auch bis dato nie ausgebaut habe.


    Warum spreche ich das Thema hier trotzdem an?

    Nachdem ich mich bei meinem MPS um die kleine Reinigung des Sensor gekümmert habe, habe ich in einer gemeinsamen WhatsApp Gruppe darauf aufmerksam gemacht. Ein User hatte leichten unrunden Lauf und hat den Sensor anschließend auch gereinigt. Danach war der unrunde Lauf weg. Wenn es also mir so gegangen ist, dem anderen User auch, kann es natürlich sein, dass noch andere Leute hier vielleicht mit dem Thema was anfangen können. Unrunder Lauf/leichte Ruckler ist eben nicht immer Benzinpumpe, Injektor, Zündkerzen etc. sondern manchmal auch ein verdreckter oder vielleicht sogar defekter Nockenwellensensor/Stecker.

    Ich beobachte das Thema trotzdem weiter und nach paar Wochen werde ich den Sensor nochmal ausbauen - das ist ja kein Akt und dann habe ich Gewissheit.


    Beste Grüße!


    Foto vom Sensor:

    Allerdings wäre mir der Preis für das Sitze Paket zu viel.

    So ein Projekt würde ich auch nicht nochmal machen, bin ich ehrlich.

    Eine Frage: bist Du mit deinem M6 ab und zu auf dem Ring? Vielleicht könnte man sich dort treffen.

    Hatte ich ursprünglich vor, als ich mir den MPS 2017 gekauft habe. Doch mittlerweile bin ich von dem Gedanken wieder weg. Es steckt einfach zu viel drin und ich möchte das Risiko eines Unfalls gering halten. Ich fahre wirklich gerne mit dem MPS - ein tolles zuverlässiges Auto. Aber über ein Fahrsicherheitstraining wird es nicht (mehr) hinausgehen.

    Mir reicht eine Bremsanlage von EBC. Meine jetzige (lediglich "Serienscheiben" von EBC) habe ich schon 5 Jahre und es funktioniert alles absolut top. Bis dato auch kein Fading und kein "Lenkradzittern" beim bremsen. Für meine Fahrweise und meine km-Leistung völlig ausreichend. Da der MPS auch bereits einiges abgespeckt hat, kommt die Anlage mit dem Gewicht auch gut klar.

    Ein kleines Update vom 6er MPS. Während sich äußerlich nichts mehr ändern wird und er so bleibt, wie das Foto über diesem Post es zeigt, ist der Innenraum mittlerweile fast fertig. Zwei/drei Kleinigkeiten schwirren mir noch im Kopf rum.

    Verändert wurde im Innenraum folgendes:

    - Sitze

    - Bügel

    - Säulenverkleidung schwarz lackiert

    - Dachhimmel + Sonnenblenden bezogen (vom Sattler)

    - Freifläche hintere "Sitzfläche" bezogen (vom Sattler)

    - Lackierung kleiner Innenraumteile

    - Lackierung Tachometer silberne Ringe

    Die (kleinen) Lackierarbeiten im Innenraum übernehme mittlerweile ich selber und das zerlegen und wieder zusammenbauen geschah auch in Eigenregie. Bügel + Sitze + Eintragung wurde durch eine Fachfirma vollzogen. Der Bügel ist von Wiechers und an 4 Punkten fest mit dem Chassis des Fahrzeugs verschraubt. Entsprechend auch alles eingetragen und über Einzelabnahme samt Fotodokumentation abgenommen. Und ja, den Bügel merkt man. Das gesamte Heck ist wesentlich steifer.

    Zwei/drei Kleinigkeiten kommen mir noch in den Sinn. Die Klavierlack-Teile sehen nach 15 Jahren nicht mehr sooo gut aus. Ich weiß noch nicht, ob ich diese einfach abschleife und mit neuem Klarlack versehe, einfach aufpoliere oder gänzlich neu lackiere in (auch) leicht gräulich/antrhazit. Das große klobige Radio möchte ich raus haben. Hier habe ich mich bereits mit einer Blende samt Doppel-Din-Radio eingedeckt. Die Blende funktioniert mit der Klima-Automatik und sie hat am Rand auch genau wie die OEM Blende diese "Erhebung", welche beim 6er silbern ist. Mir war es einfach wichtig hier eine optisch passende Alternative zu finden. Die hinteren Lautsprecher schmeiß ich raus (brauch ich absolut nicht und kommt ohnehin kaum Klang raus) und VIELLEICHT (ganz großes vielleicht) würde ich dann doch die 4 verbleibenden vorderen Lautsprecher durch etwas hochwertigere tauschen. Ich höre nicht unbedingt oft Musik im Auto und der Klang ist mir auch eher im Wohnzimmer wichtiger, aber die Bose-LS sind einfach nicht gut im 6er MPS - muss ich ehrlich sagen. Und ein bisschen Musik bei längeren Strecken zum nächsten Treffen ist für Zwischendruch doch ganz angenehm.

    Ansonsten wird dann auch der Innenraum gänzlich fertig sein und man neigt sich nach 6 Jahren so laaaangsam dem Projektende zu. Die 10 Jahre werde ich noch voll machen (da fallen mir noch ordentliche Bremsen ein, eine leichtere Batterie, Stahlflex-Bremsleitungen, Rostbeseitigung um die Querlenker/Achse und und und...ein) aber viel wird nicht mehr kommen.

    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem MPS. Er bekommt jährlich seine Wartung, aufs warm- und kaltfahren wird geachtet und ab welcher Drehzahl das Gaspedal getreten werden darf, ist mittlerweile schon ein Automatismus bei mir.

    Auf die nächste Saison 2022 und bis zum nächsten Treffen.

    Sry für den langen Post - da ich kein Foto einer Kartoffel habe, bekommt ihr ein paar aktuelle Fotos vom Innenraum.


    Eine richtige Aufwertung wären natürlich nur die Recaro Sportster CS 😬

    Stimmt‘s MZD SIX MPS?

    Absolut! Mittlerweile auch endlich mit Wiechers Bügel und mit Stoff bezogener "Freifläche" unter den Sitzen. Aber nochmal würde ich es nicht machen - zu viel Aufwand, Gerenne und Geld. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Doch zurück zu den Sitzen. Zum MPS Treffen 2020 habe ich das Erste mal in/auf den Sitzen geschlafen. Waren erstaunlich bequem. Hätte ich nicht gedacht. Auch die Fahrt an die Ostsee (5 Stunden am Stück von) sind problemlos möglich.

    Haben mich überzeugt - nicht nur von der Optik her. :thumbs_up:

    Das war eigentlich hauptsächlich der Allradantrieb. Und vielleicht ein kleines bisschen die Maxton-Verspoilerung, in die ich mich verliebt hab :winking_face_with_tongue: :grinning_squinting_face:

    Kann ich nachvollziehen - mir hat es der 6er ohnehin auch von der Optik angetan. Limousinen gefallen mir, schöne äußere Linie, zeitlose Optik, nicht zu rund und nicht zu kantig, leicht aggressive Front, "massigere" Motorhaube (durch diese Erhebungen) und dazu hat er eine leichte "Pfeil-Form" nach Tieferlegung, was noch bisschen nach Jäger aussieht.

    @ 3er MPS Fahrer hier - keine Sorge, auch die 3er sind schön, aber ich wollte euch kein Auto wegkaufen damals. :grinning_squinting_face: :face_with_tongue:

    - DJ / 2 Personen / 03.09.2021 - 05.09.2021

    - Jaze / GG / entweder nur 4.09. oder 03. auf 04.09.

    - Black Knight / 2 Personen/ 03.09-05.09.2021

    - WhiteMPS'ler / BK / 1 Person / 03.09.2021 - 05.09.2021

    - MIC / GG / alleine / 3-5.9 all in - Hakuna sein Tata..

    - Skulski / Alleine / GG / 30. - 1.

    - nooby82/BK/3,5 Personen (mit Junior)03.09.21-05.09.21

    - meine Frau ich und mein Bl 31.-

    - captain / 2 Pseronen / BK / beide Termine

    -mazdaspeed3_jl /2 Personen/BL/ 03.09. 2021-05.09.2021

    - Stephan / allein / 30.-31.

    - Stephanie / allein / 30.-31.

    - Ich frau und bl

    - Stan / 2 Personen / 2x GG 03.09.21 - 05.09.21

    - Axel / 1 Person / BK 03.09.2021- 05.09.2021

    - Dario / 1 Person / BK oder GG 03.09.2021 - 05.09.2021

    - Takeru/ 2 Personen BL 03.09-05.09.2021

    Hallo zusammen,

    hat hier jemand vor bei SURE-Motorsports zu bestellen? Falls ja, würde ich mich gerne anschließen bzw. hätten vielleicht auch andere hier noch Interesse an (Klein)Teilen, für die sich einzeln der Versand finanziell nicht unbedingt lohnen würde (oder die Leute einfach selber nicht bestellen möchten).

    Vielleicht findet sich jemand, der ohnehin bestellen möchte.

    Grüße!


    Edit: Es gibt aktuell auch einen Coupon Code, mit dem man zw. 20 und 40 % bei Bestellungen spart. Vielleicht ist dies noch ein kleiner Anreiz.