Projekt "MZD SIX MPS"

  • Ein kleines Update vom 6er MPS. Während sich äußerlich nichts mehr ändern wird und er so bleibt, wie das Foto über diesem Post es zeigt, ist der Innenraum mittlerweile fast fertig. Zwei/drei Kleinigkeiten schwirren mir noch im Kopf rum.

    Verändert wurde im Innenraum folgendes:

    - Sitze

    - Bügel

    - Säulenverkleidung schwarz lackiert

    - Dachhimmel + Sonnenblenden bezogen (vom Sattler)

    - Freifläche hintere "Sitzfläche" bezogen (vom Sattler)

    - Lackierung kleiner Innenraumteile

    - Lackierung Tachometer silberne Ringe

    Die (kleinen) Lackierarbeiten im Innenraum übernehme mittlerweile ich selber und das zerlegen und wieder zusammenbauen geschah auch in Eigenregie. Bügel + Sitze + Eintragung wurde durch eine Fachfirma vollzogen. Der Bügel ist von Wiechers und an 4 Punkten fest mit dem Chassis des Fahrzeugs verschraubt. Entsprechend auch alles eingetragen und über Einzelabnahme samt Fotodokumentation abgenommen. Und ja, den Bügel merkt man. Das gesamte Heck ist wesentlich steifer.

    Zwei/drei Kleinigkeiten kommen mir noch in den Sinn. Die Klavierlack-Teile sehen nach 15 Jahren nicht mehr sooo gut aus. Ich weiß noch nicht, ob ich diese einfach abschleife und mit neuem Klarlack versehe, einfach aufpoliere oder gänzlich neu lackiere in (auch) leicht gräulich/antrhazit. Das große klobige Radio möchte ich raus haben. Hier habe ich mich bereits mit einer Blende samt Doppel-Din-Radio eingedeckt. Die Blende funktioniert mit der Klima-Automatik und sie hat am Rand auch genau wie die OEM Blende diese "Erhebung", welche beim 6er silbern ist. Mir war es einfach wichtig hier eine optisch passende Alternative zu finden. Die hinteren Lautsprecher schmeiß ich raus (brauch ich absolut nicht und kommt ohnehin kaum Klang raus) und VIELLEICHT (ganz großes vielleicht) würde ich dann doch die 4 verbleibenden vorderen Lautsprecher durch etwas hochwertigere tauschen. Ich höre nicht unbedingt oft Musik im Auto und der Klang ist mir auch eher im Wohnzimmer wichtiger, aber die Bose-LS sind einfach nicht gut im 6er MPS - muss ich ehrlich sagen. Und ein bisschen Musik bei längeren Strecken zum nächsten Treffen ist für Zwischendruch doch ganz angenehm.

    Ansonsten wird dann auch der Innenraum gänzlich fertig sein und man neigt sich nach 6 Jahren so laaaangsam dem Projektende zu. Die 10 Jahre werde ich noch voll machen (da fallen mir noch ordentliche Bremsen ein, eine leichtere Batterie, Stahlflex-Bremsleitungen, Rostbeseitigung um die Querlenker/Achse und und und...ein) aber viel wird nicht mehr kommen.

    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem MPS. Er bekommt jährlich seine Wartung, aufs warm- und kaltfahren wird geachtet und ab welcher Drehzahl das Gaspedal getreten werden darf, ist mittlerweile schon ein Automatismus bei mir.

    Auf die nächste Saison 2022 und bis zum nächsten Treffen.

    Sry für den langen Post - da ich kein Foto einer Kartoffel habe, bekommt ihr ein paar aktuelle Fotos vom Innenraum.


  • Mir reicht eine Bremsanlage von EBC. Meine jetzige (lediglich "Serienscheiben" von EBC) habe ich schon 5 Jahre und es funktioniert alles absolut top. Bis dato auch kein Fading und kein "Lenkradzittern" beim bremsen. Für meine Fahrweise und meine km-Leistung völlig ausreichend. Da der MPS auch bereits einiges abgespeckt hat, kommt die Anlage mit dem Gewicht auch gut klar.

  • Hallo MZD SIX MPS,

    dein 6er gefällt mir richtig gut, vor allem ist er optisch nicht verbastelt und die Recaros sind der Hammer :thumbs_up: Allerdings wäre mir der Preis für das Sitze Paket zu viel.

    Eine Frage: bist Du mit deinem M6 ab und zu auf dem Ring? Vielleicht könnte man sich dort treffen.

    MfG

  • Allerdings wäre mir der Preis für das Sitze Paket zu viel.

    So ein Projekt würde ich auch nicht nochmal machen, bin ich ehrlich.

    Eine Frage: bist Du mit deinem M6 ab und zu auf dem Ring? Vielleicht könnte man sich dort treffen.

    Hatte ich ursprünglich vor, als ich mir den MPS 2017 gekauft habe. Doch mittlerweile bin ich von dem Gedanken wieder weg. Es steckt einfach zu viel drin und ich möchte das Risiko eines Unfalls gering halten. Ich fahre wirklich gerne mit dem MPS - ein tolles zuverlässiges Auto. Aber über ein Fahrsicherheitstraining wird es nicht (mehr) hinausgehen.

  • So ein Projekt würde ich auch nicht nochmal machen, bin ich ehrlich.

    Verstehe, nach dem Motto "Einmal angefangen, nun wird es durchgezogen bis zum Ende, Koste es, was es wolle" :winking_face: :thumbs_up:


    Hatte ich ursprünglich vor, als ich mir den MPS 2017 gekauft habe. Doch mittlerweile bin ich von dem Gedanken wieder weg. Es steckt einfach zu viel drin und ich möchte das Risiko eines Unfalls gering halten. Ich fahre wirklich gerne mit dem MPS - ein tolles zuverlässiges Auto. Aber über ein Fahrsicherheitstraining wird es nicht (mehr) hinausgehen.

    Schade, kann ich allerdings verstehen. In dein Projekt ist schon sehr viel Geld eingeflossen. Ich muss auch aufpassen....... :winking_face_with_tongue: