Also ds Emblem kostet bei Mazda so um die 20euro, fragt sich lieber 20euro ausgeben oder Stoßstange demontieren um das Emblem unbeschadet zu demontieren. Ich habe das erstere gewählt.
Beiträge von DEATHROW
-
-
Habe mir gerade neue Scheibenwischer bestellt, falls wer auch neue bestellen möchte hier mal ein paar Daten:
Scheibenwischer für Mazda3 (BK14) von Bosch
Heckwischer
Hersteller : BOSCH
Einbauposition : Hinten
Länge : 350mm
Befestigungsart : Haken
BOSCH Gebrauchsnummer : H351Scheibenwischer vorne
Hersteller : BOSCH
Einbauposition : Vorne
Längen : 530/475mm
Befestigungsart : Seitliche Befestigung
BOSCH Gebrauchsnummer : Bosch Aero Twin 927S / A927SScheibenwischer für Mazda3 (BK14) von SWF
Scheibenwischer vorne
Hersteller : SWF
Einbauposition : Vorne
Längen : 530/475mm
SWF Gebrauchsnummer : SWF VISIOFLEX 119319Habe mir die SWF bestellt.
-
Also ich finde die Idee Klasse, falls es warum auch immer zu einem Motorschaden kommt, liegt bei dir schon ein Ersatzmotor bereit, der zu dem auch noch gescheite Teile beinhaltet.
Mich würde interessieren bis welcher Leistung der Austauschmotor geeignet ist.
Denn mit den Teilen aus der Liste geht da sicherlich mehr als mit OEM Motor. -
Alu TIP + Hitzeschutzband drum und gut is..
-
Es geht ja auch nicht drum, die meiste Leistung raus zu holen.
Sondern viel mehr darum das alle Komponenten sauber aufeinander abgestimmt sind und sich die Werte im Humanen Rahmen befinden.
Bei den 0815 Abstimmungen, hat man entweder nen Unsauberen Leistungsverlauf oder gar weniger Leistung als ohne oder Bossspikes, Klopfen etc.
Es ist nun mal so das sich jedes Fahrzeug anders verhält, das ist zumindest beim MPS so.PS: Der MPS läuft im Leerlauf allgemein Mager.
-
-
Am Freitag um 14 uhr hat ein Herr mittleren alters seinen blauen MPS BK Kennzeichen S:OV gewaschen.
Das Heck war gecleant, bin an dir vorbei gefahren... -
Mich würde interessieren woher man so einen Sensor auf die schnelle bekommt.
Du meinst doch den Sensor der im MAF Gehäuse hängt oder ? -
Also zum loggen und Fehler löschen reichts alle mal. Aber diese ac-lcd lösunf ist nicht das wahre, rot auf rot, wie soll man da etwas gescheit ablesen.
Was ihr vergisst, Hardware und App sind eine Sache, aber egal für welches man sich engscheidet, es muss die Mazda PID's lesen können. -
Zumindest beim BK ist es so, das das Heck zu leicht ist und man hinten daher mindestens 0,1 bar weniger fahren sollte.
-
Beim JBR gibt es auch dieses Black Friday.
-
Schaut mal hier [3 BK] Auspuffdichtung
-
Zitat von walter.h
...gibts irgendwelche Sachen die sich richtig gelohnt haben und mit denen du zu 100 % zufrieden bist?
Aber sicher doch...der MPS-TC Aufkleber!
haha, vom dem Aufkleber gibt es aber mittlerweile auch ein Update (https://www.mazda-mps.de) Walter
Bezüglich schlechte Hardware:
CP-E Catback für BL -> rostet den Kollegen unterm Arsch weg
CP-E DP -> verursacht Teilweise CEL trotz 300 Zeller oder Kat verabschiedet sich ins Freie
CP-E RMM v1 -> Gummilager leiert aus
CNT DP -> Mulden am Flansch für die Muttern ungenau gegossen
CS SRI -> MAF Diffusor kann in den Pilz springen, da nicht eingeklebt und verursacht heftige Ruckler -
-
Ich glaube nen Blindstopfen im Ölkreislauf ist das letztenws wir brauchen
Am besten nimmt man eine Adapterplatte, diese hat früher der MPS Andi hergestellt, aber die wirste nicht mehr finden.
Bin gerade zu faul, die Sufu zu nutzen, aber ich glaube der Martin hat mal welche angeboten.
Alles andere wie an der Ablassschraube abgreifen ist schmarn. Die Adapterplatte sitzt genau da wo sich das öl noch bewegt und liefert daher ein ziehmlich genaues Ergebniss. -
-
Wegen obd adapter mal MPS Fan fragen, er ist unser Torque Nerd.
-
Alles gute Benni.
-
http://www.ebay.de/itm/390498472406?item=390498472406 hat zwar nur 600Mhz Singlecore, aber sollte reichen
-
Versuch mal die Kontakte vom MAF zu reinigen und lösche den Fehler anschließend.
Probiere es dann nochmal ob der Fehler auftritt.