Danke für die Info, weiß jemand was so ein Lautsprecher kostet?
Beiträge von DEATHROW
-
-
Mir ist aufgefallen, dass der hintere Lautsprecher sich öfter etwas übersteuert anhört. Das hört man insbesondere bei geringer Lautstärke, weil es vermutlich die tiefen Töne betrifft.
Manchmal ist das Problem, vielleicht aus Gewohnheit auch nicht raushörbar.
Jetzt ist die Frage ob der Lautsprecher nen Schaden hat oder ob nen Kabel locker ist. Ich muss dazu erwähnen, das ich hauptsächlich eher weniger Laut höre. Maximal Stufe 12, MPS Baujahr 2007.
Das ganze mit mit USB Adapter dann kommt der AUX Entstör-filter und ein Bluetooth Adapter. Übers Radio habe ich das gleiche Problem.
Habt ihr nen Tip?
-
Hi,
was meinst du mit Härte abgestimmt?
Vom Gefühl her merke ich, dass die Bilstein Dämpfer im Gegensatz zu den OEM ähnlichen Dämpfern besser arbeiten. Weil man nicht bei jeder Unebenheit nen extremen Schlag spürt.
Ich würde aber nicht behaupten, dass das Fahrwerk besonders Komfortabel oder viel weicher ist als OEM Dämpfer mit blauen Federn.
-
Also beim flashen bekomme ich folgende Fehlermeldung. Alles ist korrekt installiert und registriert.
Irgendwas mache ich vor dem Flashvorgang falsch.
-
Ich musste ein paar Monate auf mein Fahrwerk warten, laut Händler hatte Bilstein wohl Lieferschwierigkeiten.
Daher gehe ich davon aus, dass es frisch vom Band gerollt ist und dürfte die von dir geschilderten Probleme eigentlich nicht haben.
-
Denke nicht das es an der Tieferlegung liegt.
Vor dem Einbau des B12 Fahrwerks war mein MPS mit blauen Eibach Federn (30/30) tiefergelegt und da hatte ich diese Geräusche nicht. Zu mal der Bock ja mit dem neuen Fahrwerk höher ist (25/15).
Mit den blauen Federn hatte ich auch schon mal die Domlager (Sachs) und die Stoßdämpfer (Sachs) erneuert und hatte keine derartigen Gerräusche.
Aktuell sind Bilstein Domlager verbaut.
-
Es hört sich so ähnlich an, allerdings nicht ganz so laut
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meine Vermutung,.entweder es sind die neuen Domlager defekt oder es wurde beim Einbau etwas falsch gemacht.
-
Ich habe mir vor kurzem ein neues B12 Fahrwerk einbauen lassen, dabei wurden so ziehmlich alle Fahrwerksteile erneuert, wie zb. Domlager, Federteller, Federbeinlager hinten und Staubschutz.
Jetzt wo es angefangen hat kälter zu werden, höre ich beim lenken, insbesondere zb. beim Parken ein Knarzen von vorne.
Die Werkstatt vermutet defekte Domlager.
Bei warmen Temperaturen ist das Gerräusch nicht mehr vorhanden.
Was meint ihr, worran es liegt?
Querlenker und Koppelstangen sind ebenfalls neu.
-
Ich möchte gerne meine MAP sichern und zeitweise mit einer Stock MAP fahren.
Wie gehe ich da am besten vor?
Kenne mich mit MA nicht wirklich aus.
Ein kleines Tutorial wäre cool zb.
1. Kabel anschließen
2. Zündung auf Stellung 2
3. ME starten
Oder so ähnlich.
-
Danke bin fündig geworden.
-
Moin,
Also laut Epifan stellt ein Hardware tausch zb. des Connectors kein Problem dar.
-
Ich bin auf der Suche nach diesem Connector. Bevor ich es mir neu kaufe probiere ich mal mein Glück.
Vielleicht hat ja jemand ein gebrauchtes abzugeben.
-
Kann mir jemand bitte die Orignal Map für den Mazda MPS BK schicken?
-
So mein Bock hat gestern die AU knapp bestanden.
Großartig warm fahren konnt ich nicht, da Stadtverkehr, hab halt später geschaltet und ihn vorm Termin laufen lassen. Ich wurde vom.Mazda Mann auf Modifikationen am Steuergerät angesprochen, ähnlich Fett laufen wohl auch vom Wimmer gechipte MPS aus der Umgebung.
-
Ich habe gestern mal den Luftfilter erneuert, der alte war schon gut zugesetzt und den LMM habe ich gereinigt, der Sensor war zur hälfte verschmutzt. Morgen habe ich den zweiten AU Termin, bin gespannt.
An dem AGR Fix kann man Problem nicht liegen, weil diese meinen Recherchen nach im Drehzahl Bereich in welchem man die AU macht nichtt arbeite oder was meint ihr ?
-
-
Mag sein, nur hab ich schon lange keinen Bock mehr auf illegales oder Vitamin B Arschkriech Aktionen. Der Bock soll einfach laufen und gut ist.
Nico Maderschock
Ja, ich glaube die Leerlaufdrehzahl wurde seinerzeit erhöht. Hat man bei vielen Standartmäßig gemacht um den Fehler mit einer Downpipe zu umgehen glaube ich.
Die Frage ist wenn es denn daran liegen sollte, wie bekomme ich die wieder auf Standartwert.
Immerhin verfüge ich noch über eine Personal Lizenz von Mazda Edit, welche ich mal erworben hatte.
-
-
10 Jahre alt, 94tkm. Softwareoptimiert von Meister Ilusch.
Der Nachkat ist von nem BL war glaube ich 15 oder 30 tkm gelaufen. Habe ich vor kurzem erst verbaut.
Zu 90% wird unter der Woche das Motoröl noch nicht mal anständig warm.
-
Meiner hat's heute aufgrund erhöhtem CO2 Ausstoß nicht durch die AU geschafft. Soll 0,2, Ist 0,39 gemessen via Sonde, per OBD war alles i.O.
Verbaut sind OEM Vor und Nachkat + AGR Fix.
Bei mir liegt es wahrscheinlich daran, dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre und den Wagen mal frei blasen muss oder was meint ihr ?