So kleines Update.
Ich fahre jetzt schon seid fast 1 1/2 Wochen das neue Fahrwerk (KW V1) 50mm tiefer mit neuen Felgen (18x8 ET48 auf Goodyear eagle f1 asymmetric 2 225/40). Ich hatte ja vorher das OEM Fahrwerk drin nur mit H&R Tieferlegungsfedern glaube es waren 50mm und 19x8,5 ET40 Tn6 Felgen mit 225/35 Bereifung. Wahrscheinlich lag das Auto mit dem alten Zeug noch etwas tiefer wie jetzt da die Federn schon ein bischen ausgelutscht waren.
Was ich feststellen muss ist, dass das Auto beim schnellen links und rechts Lenken wie ein bischen verzögert und nachzieht so vielleicht schwammig mäßig. Hab halt nur den vorher nacher Vergleich. Oder auch lang gezogene Kurven die man schneller fährt, merkt man dass das Auto sich mehr in die gegengesetzte Richtung neigt. Also ich liege nicht mehr so wie vorher auf der Straße. Das kann vielleicht daran liegen, das meine voherigen Felgen breiter waren und die standen auch weiter draußen im Radkasten.
Da sowie schon neue Stabis geordert sind weiß ich nicht ob es damit getan ist oder ob ich doch evtl. noch ein wenig die Spur verbreitern muss. Oder es liegt am Fahrwerk? Würde mich über euren Rat freuen!
Grüße
Moritz
Beiträge von Falcon Punch
-
-
Hey könnt Ihr mir mal Tips / Empfehlungen geben zwecks der Turboback?
Hab auf jedenfall schon mal die lange DP von Cobb (mit Cat) im Auge die gefällt mir ganz gut und man liest eigentlich nur Gutes darüber. Nur bei der Catback bin ich am hin und her überlegen da ich viele User hier mit verschiedenen Marken rumfahren sehe, also z.B. CPE DP und Corksport Catback nur als Beispiel jetzt
Sollte ich da dann auch gleich die Catback von Cobb verbauen? Ich hätte schon gerne einen Guten Sound á laExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Lass mich gerne inspirieren !!!
Grüße
Moritz -
So Teile sind verbaut nächste Woche geht es zum TÜV. Die Werkstatt hat es leider nicht mehr aus zeitlichen Gründen geschafft mir die Sachen gleich ein zu tragen. Bilder werde ich reinstellen sobald die Karre gewaschen worden ist
.
Am Samstag kam noch das Anti Lift Kit von Whiteline. Ich warte aber noch auf die Stabis + verstärkte Halter dann wird alles zusammen eingebaut.
Ich bin mir noch sehr unschlüssig welche Turboback ich nehmen soll. Alles von einer Marke? Dp von Marke x und Catback von y ? (Auf jedenfall eine lange Dp mit Cat, das ist sicher)
-
-
@50Mazdaspeed6 danke für dein Feedback !!
-
Gibts hier eigentlich auch Spezialisten aus Bayern
-
Hab grad mal geschaut von mir aus sind es dorthin 276Km und ca 3Std Fahrzeit. Ich hab mich da mal in meiner umgebung umgeschaut und den hier gefunden http://www.s-tec-tuning.de/
der hat noch nen Stützpunkt ganz in meiner Nähe kostet 200€. Da ich das noch nie gemacht habe weiß ich nicht wie verschmutzt bei mir alles ist. Ob man das nicht 2x machen muss usw -
-
-
Habe mal meine Liste aufgearbeitet:
TMIC / Corksport / 470$
Oil Catch Can / Corksport / 240$
RMM / Corksport / 126$
SSP+Shifter Bushings / Corksport / 80$
TIP / Corksport / 116$
Silicone Intake Elbow / Corsport / 50$
Turboback / Cobb / 1375$
HPFP / Autotech / 350$
EBCS / Grimmspeed / 110$
AGR Verschlussklappe / 20€To Do's:
- Injektoren reinigen und checken lassen
- Bedi Reinigung
- AGR Verschlussplatte einbauen
- abstimmen lassen Tuner/Cobb Ap
- Luftfilterkasten Modifizieren + HKS Super Hybrid Filter
Wie gesagt das ganze so auf 280-300Ps abstimmen das reicht mir.
-
ne ich hab noch keinen. würde dann mit auf die Einkaufsliste kommen
-
Ich hab schon noch den originalen Turbo drin aber generalüberholt und mit der Stage 1 von TZB und glaub noch eine bessere Welle. Müsste da nochmal auf die Rechnung schauen
-
Alles klar.
Wegen dem Abstimmen hab ich halt keine Erfahrung. Jetzt sagst du ob ich mit einer OTS Map leben kannich weiß es nicht. Ich denke mir halt das die Abstimmung durch einen guten Tuner doch besser ist als durch eine fertige Map.
Was würdest du in meinem Fall tun? Eher zum Tuner wa? -
-
Ist noch ne Platte + Schraube vorhanden?
-
Dann mach ich mal eine To Do Liste und eine mit den Upgrades.
To Do :
- Injektoren reinigen/checken lassen
- AGR Verschlußplatte
- Oil Ctach Can
- Bedi ReinigungUpgrades:
- TMIC würde jetzt erstmal auf Corksport setzen
- SRI + TIP habe schon öfters gehört dass CP-E am besten dafür wäre
- AGA ab Turbo. Lange DP mit Cat und die Catback von Corksport oder alles von Cobb (immer her mit Empfehlungen und Erfahrungen)
- HPFP (Corskport,Autotech,KMD)
- EBCS (Cobb,Corksport)
- Motorlager (Da gibts ja mehrere, welches brauch ich da genau? Hersteller denk ich mal schenken sich da nicht viel )
- BOV (GFB)Das ganze auf 280-300Ps abstimmen wenn das möglich ist. Kann man das auch mit einem Cobb Accessport machen oder muss ich da direkt zu nem Tuner?
-
ich kann ja beides einbauen dann sind alle glücklich
-
Ja ich muss mal schauen wie es dann mit dem Budget aus schaut. Wenn da genug übrig bleibt kann ich ja die Pumpe mit einbauen. Aber ich will mir halt jetzt erst mal einen groben Überblick machen was ich alles brauche. Würde sich für dieses "sanfte Abstimmung" auch ein Cobb Accessport eignen oder muss ich da dann eher zu einem Tuner?
-
Also keine komplete Aga ab Turbo, kein Sri, Hpfp, Bov ? Ich meine ich brauch jetzt nicht unbedingt eine FMIC oder einen CAI sowie nen anderen Krümmer.
Ich hätte da halt ein eine Komplete Anlage ab Turbo gedacht mit einem guten TMIC,SRI,BOV und evtl. eine HPFP wenn sie nötig wäre. Wäre das dann schon zu viel? Kann man das nicht so auf 280-300PS abstimmen?
Mir wäre halt eine Aga ab Turbo am liebsten, mehr würde ich eigentlich gar nicht wollen. Doch sobald man ja die DP ändert muss man andere Sachen gleich mit ändern (Abstimmung,HPFP)
300Ps brauch ich auch nicht, ich will halt nur das alles miteinander gut harmoniert. -
Super danke
Nur mal angenommen ich würde mir bei Cobb dieses Stage 3 Packet kaufen und natürlich hab ich die Sachen die du meintest schon erledigt (Injektoren,Catch Can,AGR-Verschlußplatte), wie würde es Motortechnisch aus schauen mit Teile ersetzen/verstärken. Oder zeigt sich dass dann erst nach der Zeit wenn man das alles eingebaut hat? Ich will mit dem Auto nicht auf die Rennstrecke oder sowas, vielleicht wären die Änderungen eh zu massiv für ein Dayli-Auto. Das weiß ich halt nicht so genau darum immer her mit Anregungen