Hast du Bilder davon?
Beiträge von Mazda RX-7 SA
-
-
Welche Felgen-Reifen-Kombi fährst da? Oder hab ich das überlesen?
-
Ist nicht der Stecker vom Mazda 6 GG von Halogen zu Xenon Scheinwerfer anders?
Die Hauptstecker sind gleich.
Die Leuchtweiteneinstellung musst ja sowieso haben, wenn nicht automatisch dann manuell.
Für die automatische ist ein zusätzlicher Stecker am linken SW für die Sensoren.
-
-
Es gibt schon Nachbau Xenon Scheinwerfer.
Ich hatte mal gebraucht welche gekauft, sind aber glaub ich aus den USA.Jedenfalls hatte die keine Höhenverstellung, und somit bei uns auch nicht legal.
Sicher, dass das nicht Halogen-SW mit "Retrofit-Kit" auf Xenon umgebaut? Solche Kit gab/gibts in US weil da hauptsächlich Halogen-SW im 6er verkauft wurden.
-
Haftet das Pulver am frischen Zink?
Hab mal neue Sättel lackiert, das hat nicht lange gehalten.
-
Alter wie krass ist Bitteschön diese Seite :O
Neue OEM Antriebswelle für 300€ inkl Versand in 2 Wochen 🤯
Cool, oder?! Da sieht man, wie Mazda die Kunden in Europa abzockt bei den Ersatzteilen.
Hab da schon vieles bestellt.
Das is offensichtlich ein großer Händler mit Standort in Japan und UAE und Zugriff zu den Teilen zu "normalen Preisen". Und gibt das an Kunden in aller Welt weiter. Es werden auch mittelgroße Teile verschickt.
Musst halt Versand & Zoll bzw. EinfU-St. dazu rechnen zum Preis. Aber selbst dann fast immer deutlich günstiger als beim fMH.
Die 2 Wochen sind manchmal auch zu kurz, aber muss man halt einfach rechtzeitig bestellen und die Arbeiten planen.
-
Ich habe gelesen, das Herth + Buss Jakoparts Erstausrüster ist und Mazda deren Produkte für sich Rebranded.
Was sagt ihr dazu?
Eine Behauptung die ich noch nie gehört hab.
Mir persönlich is egal, welche Firma die Teile für Mazda herstellt. Ich verlass mich drauf, dass die Mazda OEM-Teile gute Qualität haben. Bin dafür auch bereit mehr auszugeben, aber halt keine "vergoldeten Preise" wie bei vielen Sachen.
Außerdem, was hilft dir die Info? Der Hersteller (egal wer das is) muss nicht zwangsweise die gleiche Qualität liefern zu Mazda und in den freien Handel. Frei nach dem Motto: "Du bekommst, was du zahlst." Oder, für den freien Markt müssen die Vorgaben von Mazda nicht eingehalten werden, deshalb kann billiger produziert werden.
-
Wichtiges Thema!
Habe selbst schon überholt meine Sättel.
Allerdings beim 6er.
Kann jemand mit Vorerfahrung seine Meinung teilen, von welcher Marke man am besten diese Teile bezieht und worauf besonders zu achten ist?
Alles was bekommst würde/habe ich Original genommen.
Wenn es z.b. bei amayama.com bestellst, ist es gar nicht so teuer.
Denkt ihr es ist überhaupt nötig, den Bremskolben etc. vorsorglich zu tauschen?
Das hängt vom Zustand ab.
Wenn die Manschette schon länger defekt war, beginnt der Kolben in der Führungs- und Dichtfläche an zu rosten. Die Folge ist, dass auch der Kolben steckt, nicht nur die Führungen.
Ist dein Kolben aber noch i.O., brauchst den nicht zu ersetzen.
Ich hab auch nur neuen Dichtsatz und neue Bolzen genommen.
In meinem Fall hab ich die Sättel vor dem zerlegen sandstrahlen lassen. Dann erst zerlegt, damit der Sand nicht ins innere gelangt und nur die Flächen ohne Funktion gestrahlt wurden. Dann die Sättel zum Pulvern gegeben und mit neuen Teilen wieder zusammen gebaut.
-
wo ich nicht serien scheinwerfer finde die xenon sind und e-prüfzeichen habe danke schon mal
Schlicht und ergreifend, die gibt es nicht. Erklärung ein Post über meinem.
Du hast folgende Möglichkeiten:
1.) du bleibst bei den OEM-SW so wie sie sind
2.) du öffnest deine Xenon-SW und veränderst sie (was auch immer)
3.) rüstest auf Halogen um, um nicht-Originale Scheinwerfer auf Halogen-Basis zu verbauen
-
jedoch bin ich auch für andere Angebote offen
Kauf dir eine Catless Downpipe und einen Universal-Kat mit Gutachten. Lass den dann an der gewünschten Stelle eisnchweißen.
-
was ich mir aber fur denn eingang uberlegt hab ist o2 sensor raus nehmen ein kamera rein und gucken wenn da alles top aussieht
Ja, das geht auch!
Allerdings kann es beim rausschrauben der Lambda Probleme geben.
-
Servus und herzlich Willkommen!
Hat das schon jemand erlebt und was währe die beste Möglichkeit kann man denn irgendwie retten?
Dazu müsste man wissen was genau passiert ist mit dem Kat.
Wirst nicht drum rum kommen, wenigstens den 2. Kat auszubauen. Dann noch die Banane weg (Zwischenrohr zw. 1. und 2. Kat) und so kannst wenigstens mal von hinten schaun ob am 1. Kat was siehst.
Kann aber theoretisch auch nur am Eingang geschmolzen sein.
-
Ihr redet aneinander vorbei, glaub ich zumindest.
Ich hätte es so verstanden, dass Luky von der Differenz (VA zu HA) redet oder anders gesagt von der Bremsbalance die zu stark nach vorne verlagert ist. Wenn man nur die VA verbessert. (Denke die Formulierung war etwas unglücklich.)
Deswegen sollte man auch der HA ein Upgrade verpassen, um die Bremsbalance im Bereich der OEM-Bremse zu belassen.
Das wurde auch so in dem verlinkten Thread von 2019 so empfohlen. Egal jetzt welches Material genau.
MIC hat glaub ich das so verstanden, dass Luky meinte die HA würde stärker bremsen als die VA. Das lese ich nirgends.
-
Ich habe gesehen das es ein Werkzeug dafür gibt. Damit ist es doch bestimmt noch einfacher als mit Holz und Hammer
Absolut!
Wenn, sollte man es mit dem Bördelwerkzeug machen.
-
2 Stück schon ja
Hast du auch Buchsen für den VA-Träger?
-
Bitte einfach eine kurze Beschreibung und einen Preis nennen.
Wenigstens "hier unter uns" sollte man sich doch ein bissl Mühe geben, wenn man was verkaufen möchte.
-
Den Schlag merkt man schon ab 50 km/h.
Aber nur beim Bremsen? Wenn ja halte ich es als unwahrscheinlich dass die Radnabe was hat.
Damit ist lediglich gemeint, dass ich keine Vollbremsungen gemacht habe...
OK, teste mal anderes Bremsenmaterial und halt dich an die Einbremsanleitungen.
Kannst dich bei at-rs.de beraten lassen.
-
Die neuen Bremsen wurden vorsichtig eingebremst.
Zu zaghaft ist auch schlecht.
Mit einbremsen ist gemeint, Beläge und Scheiben auf die richtige Temperatur zu bringen. Zaghaftes Bremsen schafft das nicht.
Daher war meine Vermutung, dass die Radnabe einen kleinen Schlag hat und dieser sich peu a peu auf die Scheibe überträgt.
Und das kann man messen. Einfach so Radnaben tauschen halte ich für sinnlos.
-
Hab davon jetzt schon 10 MPS ausgerüstet mit kompletten PU und gestrahlten Achsen.
Sind da 6er auch dabei?