Welche sind es bei dir jetzt geworden?
Bisher fahre ich auf der VA die OEM und HA welche aus dem Nachbau.
Werde erst über "Tuning" Koppelstangen nachdenken sobald ich auch die Stabis tausche....
Welche sind es bei dir jetzt geworden?
Bisher fahre ich auf der VA die OEM und HA welche aus dem Nachbau.
Werde erst über "Tuning" Koppelstangen nachdenken sobald ich auch die Stabis tausche....
Warum nicht auspinnen und neu klemmen die Pins?
beim AP braucht man eine englisch Internetschulung
Das wäre für mich ziemlich sicher das geringste Problem.
Geht eher darum ob ich später mit dem AP besser arbeiten kann als mit dem VT
Hi Leute,
es gibt so viele Themen bezüglich dem ewigen Kampf zwischen AP und VT. Auch im Ami Forum wird dass sehr heiss diskutiert, aber dennoch werde ich nicht schlau daraus. Deswegen versuche ich mal es eher individuell als eigenen Post für mich.
Da ja nächstes Jahr abgestimmt werden soll brauche ich auch etwas mit dem ich abstimmen kann
Was können diese zwei Systeme im direkten Vergleich eigentlich ? Kann eines mehr als das andere ? Welches ist auf längere Sicht besser geeignet ?
Ich weiss dass VT unter Anderem Werbung macht dass man damit auch andere Steuergeräte als die ECU auslesen kann, geht das beim AP auch ?
Ich weiss soweit nicht mal wirklich was ich dazu fragen soll da ich ja noch nichts damit zu tun hatte. Wäre sehr hilfreich wenn diejenigen schreiben die schon mal beide gesehen/benutzt haben.
Allgemein betrachtet finde ich die Idee vom Handheld Gerät wie das AP viel besser, aber wenn ich mit dem System irgendwelche Nachteile habe greife ich sofort auf das was mir mehr bringt.
Grüße
Aktuell sind die Hankook Ventus V12 Evo2 drauf.
Zu Punkt 1: Auch hier gibt es Landstraßen...
Schon klar, aber nich so wie ich gefahren bin. Ich bin 2 Tage unter Vollast so eine Strecke gefahren :
Mahlzeit,
mit ein paar von euch hab ich bereits privat geschrieben wegen diesem Thema, jetzt hab ich mal die Zeit gefunden hier zu posten.
Ist bei euch der Verschleiss der Reifen auf der HA auch so extrem wie bei mir ?
Mir ist das heuer ganz extrem aufgefallen da ich zum ersten mal seitdem ich den MPS habe etwas länger über eine sehr sehr Kurvenreiche Straße gefahren bin und jetzt brauche ich bald neue Reifen auf der HA, VA geht noch locker.
Bin jetzt mit dem Satz ca 2000km gekommen und muss eben HA neue kaufen.
Ist das noch bei jemanden so ? Ich weiss ja dass der größere Teil von euch in D unterwegs ist und daher fast nur geradeaus fährt ^^.
Daher vllt feedback von denen die auch auf der Rennstrecke fahren ?
Hab letzte Woche auch mit der Mazda Werkstatt geredet, und die meinten dass es durch den Allrad schon plausibel wäre dass hinten schneller abgetragen wird.
Mit den Spurplatten, streift da vorne irgendwas beim einlenken?
Ich hab mir nämlich auch Spurplatten zugelegt, dass die OEM Felgen was gleichschaun.
Hatte bis vor kurzem 30mm Platten vorne und hinten. Alles Ok. (Aber alle 4 Kotflügen gezogen und Kanten umgelegt!!)
Es taucht so unregelmäßig auf dass ich mal meine Liste weiterarbeite an Teilen die ich tauschen will und dann kommt nächstes Jahr die Abstimmung und wir werden sehen was sich so ergibt.
Erst jetzt im Winter gehts dem Motor an den Kragen
kann man den pedaldruck irgendwie optimieren?
ich muss ziemlich weit drauf treten bevor die richtig greifen.
Stahlflex Leitungen
Check ich dann mal.
Hoffe die halten noch ein wenig bis die Neuen Wellen kommen
Morgen,
ich hab ein metallisches Klacken wenn ich im Stand eingeschlagen habe und dann langsam anfahre. Ich behaupte mal es kommt von der HA, kann es aber nicht 100% sagen.
Wenn ich nicht einlenke und losfahre kommt es nicht. Es klackt auch nur ein mal
Jemand ne Idee ?
Würde es sofort nehmen, aber mit dem Versand nach Österreich komm ich dann auf normalpreis leider ....
Siehe: Domstrebe vorne MPS -- Eigenentwicklung
Kenne ich, gefällt mir auch. Aber stellst du die noch her ?
EDIT:
Und wie sieht es mit dem Platz aus, hab bei dir letzens vergessen zu schauen, da ich auf FMIC umrüsten will muss noch Platz für die Rohre bleiben
Mahlzeit,
habe gerade mit SPR-Germany (http://www.spr-germany.com) geschrieben bezüglich einer Domstrebe aus Alu für den GG.
Er hat mir gesagt dass alles EInzeln angefertigt wird und wenn mehrere interesse hätten kann er da mit dem Preis noch gut entgegen kommen.
Einziges Problem ist sein Standort, da er in Berlin ist und ich etwa 900km weit weg wohne ist das nicht einfach mit schnell mal hinfahren, jetzt suchen wir jemanden aus dem Raum Berlin der ebenfalls interesse hat und mit seinem GG dort hinfährt damit er die Maße nehmen kann.
Schaut euch mal generell die Domstreben an die er schon gemacht hat, ich finde die sehen stark in Ordnung aus.
* So zeit zum essen...
Nabend Forum,
Ich möchte mir bald mal eine CAI zulegen statt der jetzigen CS SRI.
Grundsätzlich hatte ich die Injen auf der EInkaufsliste, jetzt habe ich aber durch Zufall die von Japspeed gefunden welche verglichen ja fast Gratis ist.
Hat damit schon jemand Erfahrungen? https://www.japspeed.co.uk/mazdaspeed-3-6…uction-kit.html
Eigentlich gehts mir nicht um den Preis, sondern eher um die Qualitativen Unterschiede zwischen den Ansaugungen.
Gruß
Nabend,
weiss jemand wo man noch die CS Domstrebe bekommt da sie plötzlich von allen Händlern die sie im Angebot hatten verschwunden ist.
Jetzt werden ja fast nur mehr die UltraRacing Streben angeboten, aber ich muss sagen das mir die CS schon etwas mehr zugesagt hatte da die aus Alu ist und nicht wie die Ultras aus Stahl.
Gruß
Update : Halterung für nur eine Anzeige in der Mitte ist nun auch verfügbar. (siehe Post 1)
@Niko.86 bietet auch welche mit Wölbung im CS Design an. Also warum über den großen Teich und viel Geld ausgeben wenn wir jemanden haben der für die Gemeinde auch sowas feines zu einem besseren Kurs anbietet.
oder die von Martin aber dann würde ich auch Stehbolzen wie CP-E dazu suchen, um sicher zu gehen
Wäre interessant wenn wir irgendwo eine Tabelle mit Kombinationen durch Erfahrungen anlegen , wo man nachsehen kann welche Dichtungen mit welchem Zusatzmaterial verbaut werden müssen usw