Reifen Abnutzung HA

  • Mahlzeit,

    mit ein paar von euch hab ich bereits privat geschrieben wegen diesem Thema, jetzt hab ich mal die Zeit gefunden hier zu posten.

    Ist bei euch der Verschleiss der Reifen auf der HA auch so extrem wie bei mir ?

    Mir ist das heuer ganz extrem aufgefallen da ich zum ersten mal seitdem ich den MPS habe etwas länger über eine sehr sehr Kurvenreiche Straße gefahren bin und jetzt brauche ich bald neue Reifen auf der HA, VA geht noch locker.
    Bin jetzt mit dem Satz ca 2000km gekommen und muss eben HA neue kaufen.

    Ist das noch bei jemanden so ? Ich weiss ja dass der größere Teil von euch in D unterwegs ist und daher fast nur geradeaus fährt ^^.
    Daher vllt feedback von denen die auch auf der Rennstrecke fahren ?


    Hab letzte Woche auch mit der Mazda Werkstatt geredet, und die meinten dass es durch den Allrad schon plausibel wäre dass hinten schneller abgetragen wird.

  • Ist das noch bei jemanden so ? Ich weiss ja dass der größere Teil von euch in D unterwegs ist und daher fast nur geradeaus fährt ^^.


    Hab letzte Woche auch mit der Mazda Werkstatt geredet, und die meinten dass es durch den Allrad schon plausibel wäre dass hinten schneller abgetragen wird.

    2000km ist schon sehr wenig! Welche Reifen fährst du denn?

    Zu Punkt 1: Auch hier gibt es Landstraßen...
    Zu Punkt 2: Finde ich nicht plausibel. Der 6er hat einen sehr frontantriebs-lastigen Allrad. Demnach müssten die Reifen an der VA stärker abgefahren sein :kissing_face: .

  • Den enormen Verschleiß an der HA kann ich bestätigen. Ich hatte vorletzten Sommer Dunlop Sportmaxx RT drauf und die waren nach 7k komplett runter, war nicht mal mehr 1mm drauf. Die hälfte davon ist meine Dame gefahren. War beim Reifenwechsel erschrocken wie runter radiert sie waren. Und da bin ich nicht dauerhaft sportlich gefahren. Sie waren aber gleichmäßig abgenutzt weswegen ich mir keine Sorgen gemacht habe.
    Die 235er Federals sind auf jeden Fall robuster und halten ca 2 Saisons.

  • Der 6er hat einen sehr frontantriebs-lastigen Allrad.


    In der Theorie ja, in der Praxis aber nicht. Bist du mit dem 6er schon auf Schnee gefahren? Erst da merkt man, dass er in Summe doch relativ hecklastig ausgelegt ist.
    Natürlich ist klar, dass er in vielen Fahrsituationen nur mit dem Frontantrieb fährt. Aber genau da wo man ihn fordert und 50% auf die HA geleitet werden, drehen natürlich die Räder durch die dann weniger Gewicht tragen. Und das sind einmal die Hinterräder. Wenn man dann noch enge Serpentinen fährt kommt noch der zweite Effekt dazu: Da der 6er ja eine Sperre an der HA hat, "schmiert" das innere Rad in der Kurve erst recht über den Asphalt bei dementsprechender Fahrweise.

    Um auf die Schneefahrbahn zurück zu kommen. Ich war selbst überrascht, wie hecklastig er sich auf Schnee fährt! In der Kurve brauchts nur einen relativ kleinen Gasstoß um das Heck ausbrechen zu lassen. Dank des Allrads überholt dich das Heck aber nicht (so schnell) wie bei einem reinen Heckler. Macht wirklich viel Spaß!!!

    Den enormen Verschleiß an der HA kann ich bestätigen.


    Das kann ich auch bestätigen. Bei meinem ersten Sommer-Satz (GY Asym 235/40 R18) den ich gekauft hatte, war es zwar nicht extrem, aber trotzdem deutlich zu sehen.