das wäre mal ne idee
auf jeden fall eines der Teile die ich noch nicht getauscht hab.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen
kleiner Edit: sollte dann aber nicht auch der Fuel rail Druck schlecht sein wenn ich vom Gas gehe?
das wäre mal ne idee
auf jeden fall eines der Teile die ich noch nicht getauscht hab.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Ideen
kleiner Edit: sollte dann aber nicht auch der Fuel rail Druck schlecht sein wenn ich vom Gas gehe?
Hallo Leute,
Ich habe die Tage mal eine Logfahrt gemacht
Und da passen ja wirklich keiner der Werte.
So langsam bin ich am verzweifeln, der läuft einfach (auf gut deutsch) Scheiße
Ich hoffe einer von euch hat ne Idee woran z.b die unterirdischen Fuel Rail Pressure werte herkommen.
Vorallem passen ja die Drosselklappen-werte und Lamda werte auch nicht. (bin Vollgas gefahren)
Bei so einem Motorlauf sollte ja eigentlich auch mal ne Motorkontrolleuchte angehen? Ist aber bisher noch nie geschehen!
Bisher wurde gemacht:
Neuer Motorblock, wegen Zylinderschaden vor 20.000km
Neuer Lader vor 20.000km
Neue HPFP vor 20.000km
Zündkerzen vor 20.000km
Ich hoffe wirklich einer von euch hat ne Idee, weil ich mit meinem Latein am Ende bin.
schon mal Danke für eure Antworten
Hallo Leute,
wie im Titel suche ich eine Frontstoßstnage für meinen MPS BK
Am besten in Rot.
zusätzlich suche ich auch noch den großen Unterbodenschutz.
schon mal Danke für die Antworten
Es ist definitiv ohne Probleme Eintragbar.
hab selber ein CFB Blow-off drin und eine Luftansaugung mit Kegelfilter von CPE
Alles anzeigenHeute die AU mit warm gefahrenem Kat und geprüften Injektoren von Cleanmaster Motorparts aka Cleanmaster mit einem Istwert von 0,01 bestanden.
Hier kann man die alten Ist Werte sehen:
Alle 4 meiner alten Injektoren waren undicht.
Ok da bin ich dann doch überrascht.
dachte wirklich nicht, dass die Injektoren so einen großen einfluss darauf haben.
Aber gut zu wissen.
kurz nochmal als frage: du kannst weder per funk, noch traditionell (schlüssel Schloss) deine Fahrertür Öffnen?
Alle anderen Türen gehen auf?
Da bin ich dann mal gespannt
Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für all eure Antworten.
Weil mich das selber immer nervt wenn man einen Forumsbeitrag öffnet und dieser nicht beantwortet ist. Hier die eigentliche Lösung des Problems:
Es lag definitiv am Katalysator. Habe nun mit dem orginal Kat einen CO wert von 0,10 erreicht, was ja locker reicht.
Zudem hab ich mir mal den CP-E Kat genau angeschaut und es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel wie ich damit die letzten Jahre durch die AU gekommen bin. werde nun einen Ordentlichen Kat in die CP-E Downpipe einschweißen und die dann wieder einbauen.
Das kann ich dir in 2 Wochen beantworten, da fahre ich zum TÜV.
Ich hatte die letzten 2 Tüv's auch Probleme bei der AU weil der CO Ausstoß zu hoch war.
Meiner hatte einen Durchschnittsverbrauch von 12,7 Liter bei Kurzstrecke. Bei Langstrecke waren es 12,1 Liter.
Nachdem ich vor kurzem die Injektoren tauschen lassen habe, ist der Verbrauch bei Langstrecke auf 7,3 Liter gesunken.
Das würde mich aber trotzdem noch interessieren, ob die Injektoren einen so großen einfluss drauf haben.
Genau!
Das ist auch das, was ich mit "würde ich gleich einen funktionierenden Kat verbauen" gemeint habe.
jap das ist der plan nachdem ich die maße mal genommen habe
Da muss dir aber bewußt sein, dass der einen deutlich größeren Rückstau erzeugt!
Also einfach umbauen ist nicht...
Ja das ist auch meine größte Sorge
Aber ansich bleibt das meine einzige Wahl weil die Downpipe + Kat von Corksport müsste ich auch extra nochmal abnehmen lassen und weil die ja eine Einzeleintragung braucht bin ich mir da auch nicht sicher ob die durchgeht.
und die von FMS also wieder Downpipe + Kat ist mir einfach zu teuer.
den zweiten
meinst du den ersten oder zweiten?
den zweiten.
Wenn du dein Problem dauerhaft lösen willst, würde ich gleich einen funktionierenden Kat verbauen und nicht das gleich nochmal.
ja das denke ich mir auch gerade. Desahlb hol ich mir warscheinlich doch einfach wieder den OEM Kat. also sowohl den ersten als auch den zweiten.
eine Frage noch: weiß jemand ob der OEM Kat von den Anschlüssen an die CP-e AGA passt?
Ich werde nun mal die CPE neu bestellen und hoffe mit dem neuen Kat komm ich dann auch durch.
halte euch dann mal auf dem Laufenden.
Falcon Punch was für eine AGA hast du nach deiner cpe downpipe dann verbaut (rein aus Interesse).
gut dann werde ich das mal angehen.
aber haben die injektoren wirklich einen so großen einfluss auf die CO werte?
kann ich dir aus dem Stehgreif jetzt nicht sagen, aber als der Block gemacht wurde wurden die Injektordichtungen getauscht und die Injektoren sahen auch soweit gut aus
Hat jemand erfahrung mit der Cp-e Downpipe+Kat? Vielleicht hat da ja jemand schon mal einen Kat eingeschweißt und kennt dann die Maße die man braucht.
Danke für die Hilfe
Ja habe sogar in ner "dorfwerkstatt" einen zweiten gemacht weil ich mir dachte, dass der TÜV schon etwas strenger ist.
Aber auch die könnten da nicht mehr viel regeln
Hast du bei dir software gemacht mit deiner hpfp?
Hey Leute,
Wie man am Bild sieht hab ich die AU wegen zu hohem CO Wert nicht bestanden.
Wollte mal in die Runde fragen ob es andere Ursachen außer meinem Kat (cpe 300 Zellen) gibt. Z.b. Meine größere hpfp. Soweit ich da im Kopf habe hatte ich diese aber schon vor 2 Jahren beim letzten TÜV drin.
Oder kann man mit einer guten Abstimmung die CO Werte runter bekommen?
Danke dir