Sorry das ich solang nicht geantwortet habe.
Das Geräusch kommt Lenkungsunabhängig, sobald sich das Fahrzeug hebt oder senkt. Bedeutet z.b. Rückwärts ausparken (kein Geräusch sofern man nicht voll einschlägt und der Reifen sich aufstellt durch den Lenkwinkel), sobald man vorwärts anfährt kommt es 1-2x dung dung. Beim Überfahren von unebenheiten versetzt kommt es. Beim Überfahren von Bodenwellen kommt es. Wenn man Abbremst kommt es, wenn man dann noch stärker bremst (abbiegen) kommt es nochmal (wie so stufen) (lässt sich gut simulieren). Wenn man dann z.b. links abbiegt ist kommt es erst sobald man etwas gas gibt also aus dem Schiebevorgang (rollen) wieder leicht beschleunigt und das Fahrzeug sich vorne "nach oben" bewegt.
Antriebswellen machen geräusche bei verspannung (aber das ist ja eher ein mahlen bzw. schleifen. Radlager würde doch auch mahlen oder brummen. Koppelstangen klingen dumpfer (hab ich letztes jahr schon ausprobiert in dem ich eine seite etwas gelöst habe).
Mein verdacht liegt irgendwie beim Federbein. Aber ich kann das selbst nicht weiter einschränken ohne z.B. ein neues Fahrwerk einzubauen... Wie gesagt D2 Street ist seit 4 Jahren und etwa 40kkm verbaut und die Geräusche sind seit etwa 1-1,5 Jahren, wurden jetzt aber lauter.
Edit: Habe ein Video davon, vielleicht mag jemand mal reinhören: https://youtu.be/MxD2UB3RYIk
Grüße
MRD