Beiträge von MZ6MZR

    Hallo zusammen,

    war nun schon länger nicht mehr aktiv... Der 6er MPS ist leider schon seit längerem verkauft. Aber habe mir nach kurzer Zeit wieder einen gekauft:winking_face_with_tongue:

    Jetzt fahre Ich einen 2011er BL MPS. Habe schon einiges dran gemacht, soll aber Daily bleiben... Gewinde, Spurplatten, Felgen für nächste Saison sind Tomason TN20 in bronze/gold matt gepulvert 8,5x19 mit 225/35/19.

    Maxon Design Schwert (Nicht auf dem Bild montiert) Total MPS LLK, Domstrebe, eonon Radio, Autotech HPFP, Verstärkte Injektordichtungen, CS Racepipe, DK vom WK, EGR Blockoff, UK NSL mit anderem Kabelbaum von Hugo, HKS Filtermatte und ein paar Kleinigkeiten. Die Injektoren waren schon bei TZB und sind Frisch, Bedi hatte er ebenfalls schon.

    Hatte eine selbstgeschweißte AGA drunter die (extrem) laut war. Die ist nun aber wieder drunter weg (police..)

    Als nächstes soll eine ''legale'' AGA drunter und dann darf Lars wieder ran. Hab mich für eine FMS DP entschieden. Aber vielleicht kennt jemans noch was mit Zulassung? Habe noch keine gekauft, evtl. weiß noch jemand was Grundsätzlich Suche Ich noch ne komplette AGA (sollte eintragbar sein)

    Gruß Julian

    Was war der Hintergrund?

    Kühltechnisch nicht optimal, ein Teil vom LLK war auch verdeckt.


    Mit den Spurplatten, streift da vorne irgendwas beim einlenken?
    Ich hab mir nämlich auch Spurplatten zugelegt, dass die OEM Felgen was gleichschaun.

    Nope, ist frei. Habe vorne die Radhausschale komplett hinter die Kotikante gelegt, das hat gereicht. Hinten musste Ich die Kante Anlegen, dort hat es ordentlich geschliffen :grinning_squinting_face:

    Hallo, mal ein kurzes Update:

    Mitlerweile habe Ich die Kante hinten angelegt (Ja, hat ohne Lackplatzer funktioniert :winking_face: ) und die Spurplatten zusammen mit den Federn per 21er Abnahme eintragen lassen.

    Dazu zog ein Turbosmart Dual Port BOV in den Motorraum ein.

    Ich habe von Fonsi eine LLK Abdeckung bekommen, die Ich für meinen ETS LLK angepasst habe. Nach Absprache mit Lars ist die nun aber wieder raus geflogen und das Blech wurde wieder montiert.

    Absorbationskasten vom Luftfilterkasten, sowie die Platte unten drin und Papierfilter duften weichen, eingebaut ist nun eine Simota Matte.

    Gestern war Ich bei @BIG-O zum Abstimmen und kann sagen; der Unterschied ist eine Welt. Die Abstimmung bei Lars ist jeden Cent wert. Habe noch nie mit jemanden gesprochen der mehr Ahnung vom MPS hat....

    Somit bin Ich momentan für den Rest der Saison gut zufrieden, die Bremse wird es allerdings nicht mehr bis zum Winterschlaaf überleben...

    MfG Julian

    Soo,

    20mm H&R Spurplatten habe Ich gesteckt, vorne sollte es passen hinten muss Ich definitiv erst anlegen/umlegen.

    Heckklappe und Ladekante sind neu lackiert! Endlich!

    Am Samstag war Alex da und hat dem guten eine BEDI Stage 3 verpasst.

    Dazu haben wir:

    -AGR Blind gesetzt / Rohr entfernt
    -Drosselklappe vom Wasserkreislauf entfernt
    -TZB Boost Tubes verbaut
    -Drosselklappe gereinigt

    Anschließend habe Ich nochmal das Öl & Filter gewechselt und Simota Oil Catch Tank verbaut. :grinning_squinting_face:

    Den Catch Tank habe Ich unter dem Lufikasten verbaut und 13mm Leitungen verwendet.


    Damit sollte der MPS diese Saison überstehen! :grinning_squinting_face:


    MfG Julian

    Interessiere mich für das geschlossene System von Mann & Hummel, hat jemand Erfahrung damit?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Danke!

    Habe von Materialfehlern bei FMS gehört, rostende ''Edelstahl'' Endrohre usw....

    Deswegen mal die Frage was NAP so angeht aber hat sich vermutlich noch keiner runter geschraubt.... vielleicht muss Ich einfach mal der erste sein :grinning_squinting_face:

    Hallo,

    beim Teilzerlegen (hauptsächlich zum säubern und abchecken ob Rost vorhanden ist) meines 6ers ist mir aufgefallen das der Einsatz in der Heckschürze einen kleinen Riss hat, was aber gar nicht mal so auffällt, mich aber trotzdem stört weil Ich es jetzt weiß :grinning_squinting_face: Vielleicht hat den ja jemand zu Hause rum liegen :sleeping_face:

    MfG Julian

    Hallo,

    Ich schaue mich momentan nach einer Edelstahl Catback für meinen 6er MPS um und bin dabei auf NAP gestoßen. Kannte Ich bisher nicht, wollte eigentlich mal bei Remus schauen aber die Anlage für den 6er ist anscheinend aus dem Programm geflogen. Zumindest finde Ich Sie nicht auf ihrer Homepage. Für mich ist an sich nur wichtig das es V2A ist und die Passgenauigkeit an der Heckschürze passt. Soundmäßig sollte es natürlich auch gut klingen nur nicht zu laut! Ich habe unter meinem Daily Kombi ne Supersport Catback und da fliegen mir fast die Ohren ab auf der Bahn...

    Wer hat Erfahrung? Endrohr sollte natürlich auch gut den Ausbruch füllen sodass der Original Chrom Pin raus kann.

    Wer mir was anderes empfehlen kann, gerne und immer. Das die NAP mit ABE ist wäre natülich ne coole Sache und was komplett ungewohntes, bisher gab es bei mir immer nur was mit TG und nervigen Tüv-Prüfern...


    http://www.ebay.de/itm/NAP-Sportauspuff-Mazda-6-MPS-Edelstahl-Duplex-/182260791031?fits=Make%3AMazda|Model%3A6&hash=item2a6f96f6f7:g:T1kAAOSw44BYZ0lV

    MfG Julian

    Es geht weiter...

    Öl Ist gewechselt inkl. Filter und Pollenfilter....

    TFL ist entfernt und neue NSW Kappen verbaut..

    Rüli Umbau Kit ist verbaut...

    Und viel wurde zum reinigen demontiert und wieder montiert... (Front, Heck usw. )

    Die OEM Felgen sind gesteckt und Plasti Dip ist runter...

    Sidemarker frei gelegt (Anschluss erfolgt noch)

    Momentan warte Ich auf die Federn, damit der Bock mal runter kommt :grinning_squinting_face:

    MfG Julian


    Hallo Leute,

    zunächst mal vielen Dank für die nette Aufnahme und beantwortung einiger Fragen.

    Ich habe diese Woche leider Spätschicht, nutze aber trotzdem jeden morgen um am MPS weiter zu kommen.


    Zunächst mal habe Ich bis auf Sidemarker & Blinker sämtliche Folie entfernt. Dabei kamen leider doch unschöne Sachen zum Vorschein die Ich eigentlich nicht erwartet hatte.

    -Riss Rückleuchte innen Rechts (klein nicht sehr auffällig, war mit Folie bezogen)

    - Kennzeichen Mulde stark vom Rost befallen (da hat schon mal einer mit Klarlack o.ä. rumgeschmiert und es war mit Carbon Folie bezogen...)

    -ca 10mm Riss Heckspoiler und Abplatzungen Klarlack ( war ebenfalls bin Carbon Folie bezogen )

    - Kleinere Macken hier und da (Schwellerverkleidung mit Aufkleber abgedeckt)

    An sich kann man sagen überall wo ein Makel ist, wurde das Problem mit Folie und Aufkleber gelöst...


    Darüber hinaus habe Ich den MPS mal gründlich äußerlich gereinigt, und Unterboden Abgekärchert.

    Im Kofferraum waren zusätzliche Steckdosen verbaut (unprofessionell gelöst) Diese habe Ich bereits entfernt.


    Heute konnte Ich endlich Die neuen NSW Abdeckungen vom meinem Mazda Händler abholen und nen Ölfilter habe Ich auch gleich mitgenommen.

    Morgen wird dann mal die Front abgebaut und das TFL entfernt, sowie neue NSW Kappen verbaut. Die Sidemarker haben Plasti Dip Dusche bekommen, da freue Ich mich schon diese Abzuziehen.

    In Zukunft sollen dort welche mit Funktion rein, Ich weiß leider immer noch nicht ob man die vorhanden in Betrieb nehmen kann oder ob man neue Kaufen muss, aber das werde Ich ja morgen sehen.

    35mm H&R Federn sind bestellt und sollten zum WE da sein, so dass Ich diese Einbauen kann, ebenso werde Ich am WE Ölwechsel durchführen ( 5W40 Fuchs )

    Rücklichtumbau Kit sollte auch zum WE da sein und kann eingebaut werden.

    Die Kennzeichen Mulde werde Ich bei meinem Lackierer neu einnebeln lassen, das nervt mich schon extrem.


    Im nächsten Winter werde Ich dann wohl die gesamte Heckschürze neu lackieren lassen, da Ich gerne den Ladekantenschutz ( V2A Blech ) runter hätte und diese auch einige kleinere Macken hat

    Ebenso den Heckspoiler wegen dem kleinen Riss.


    Die OEM Felgen sind mit Plastidip bezogen, was ebenfalls runter kommt, Desolver ist bestellt und sollte auch zum WE kommen, dann kann die Folie abgekärchert werden, bin gespannt was mich darunter erwarten wird... :loudly_crying_face:


    Es geht vorwärts :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up: