Beiträge von Felix

    die Bremsen von Zimmermann sollen ja laut Felix Tabelle ganz gut sein mit Ate Belägen.

    Moooooment mal... das ist nicht meine Tabelle sondern die von AT-RS und sie ist auch nur ein „grober Deutschuss“! Das heißt erst mal nur, dass die Scheibe und der Belag kombinierbar sind und der Belag z.B. Nicht die Scheibe „frisst“ weil er zu scharf ist. Die Zimmermann kann nach einer Notbremsung auf der Bahn hin sein wo andere dann noch Reserven bieten.

    Ich habe die Quelle bewusst mit angegeben damit man sich den Artikel auch mal durchliest.

    Hättest du dir bei der Wahl mehr Zeit gegeben hätte dir vielleicht noch jemand die Nitrac empfohlen oder du hättest sie selber in den Bremsen Threads gefunden...

    Hätte hätte und so... 🚲

    Dein Auto, deine Entscheidung, dein Leben.

    Bildliche Erklärung:


    originale ohne „short shifter plate“

    SSP wird montiert

    SSP in Position / Kontogewicht muss noch an den zwei Bohrungen unterhalb verschraubt werden


    EDIT:

    Ich hoffe für dich, dass du nicht die Schwenkwelle erneuern musst. Andernfalls google: „mazdaspeed pivot shaft replace“.

    ich glaub du verstehst da ein bisschen was. Les Mal der Threads von Anfang an. Du lieferst die Antwort auf eine Frage die keiner gestellt hat.

    Du stehst die Wörter zu deinen Gunsten. Selbstverständlich verstärkt der Einbau einer ssp zunächst das gehakele weil der Hebelweg fehlt. Woher dieses gehakele rührt und ob dieses dann behoben werden kann steht auf nem anderen Blatt.

    Toaster Toastbrot? Echt jetzt?

    Dümmster Vergleich ever! Sorry, aber ein Getriebeölwechsel ist ohnehin sinnvoll wenn noch nicht geschehen. Daher auch keinesfalls Quatsch.

    Aus eigener Erfahrung... "Die justage" über die zustange bringt ggf. Am wenigsten bis gar nix.

    bean-8

    Sorry, dass du dich angegriffen fühlst Wenn jemand auf ein Problem eingeht welches nebenbei erwähnt wurde und kein Fragezeichen hatte.

    wie:

    da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.

    Du sprichst auch gleich vom Getriebeölwechsel obwohl du gar nicht weißt welche Laufleistung der Wagen hat. Und gehst ja so auch auf eine Frage ein die keiner gestellt hat...


    Ich will den Thread hier auch nicht vollspamen in dem ich weiter auf deine schlechten Thesen und Anfeindungen eingehe.

    homer-12

    bean-1

    Stimmt so nicht ganz.

    Upgrade bushings können insbesondere bei ausgelutschten originalen Gummi bushings helfen. Die Gänge gehen präziser rein. Habe ich bei meinem so erlebt.

    Weiß nicht was du möchtest, @nero95 ging davon aus, dass es ein short shifter ist der justierst werden kann. Das ist nicht so, es ist die normale Schaltkulisse und diese kann eben „nach-/fein-/ein-gestellt werden. Ich habe ihm quasi die schnellste und einfachste Hilfe zum beheben seines hakeligen 2.Ganges genannt.

    Ich habe nicht gesagt, dass der Tausch der Gummilager zu Alu-Buchsen/Scheiben keinen Sinn macht, nur dass diese nichts mit dem Justieren zu tun haben.

    Bitte nicht die Wörter umdrehen.


    Shortshifter macht das gehakele eher schlimmer als besser.

    Wenn du die short shifter Platte einbaust und die Schaltung dann, wie in dem Video, einstellst, hakt auch diese nicht.

    Am besten hilft meist zunächst Getriebeöl zu wechseln.

    Sehe ich nicht so! Ich fange mit dem naheliegendsten an. Wenn die Schaltung hakt und es die Möglichkeit zur Einstellung gibt, probiere ich das. Kosten/Nutzen.

    Wenn mein Toastbrot im Toaster klemmt ziehe ich ja auch den Stecker und fummel das Brot raus und gehe nicht gleich los und kaufe einen neuen weil kein Platz mehr für das nächste Brot ist.

    bean-6

    Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.

    Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.

    Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.

    da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.

    Versuchs mal mit:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei den ganzen Umbauten und Veränderungen die hier manche an ihrem MPS durchgeführt haben, unterhaltet ihr euch immernoch über beschissene Lug Nuts?! Kann ich nicht verstehen...und bitte daran denken die andere Luftfiltermatte einzutragen.

    bean-7

    isso

    Den Elektrodenabstand habe ich nicht überprüft. Der sollte doch bei neuen Zündkerzen in Ordnung sein ?!

    Nein! Hast du den Link mit dem Zündkerzen ABC oben durchgelesen?

    Wo könnte denn das Leck sein?

    Überall, an jeder Schelle die dein Mechaniker angefasst hat. Kann mal mit einem selbstgebauten „boost leak tester“ prüfen.

    Die Stecker sehen alle top aus.

    Es geht um die Korrosion an den Kontakten, innen.

    ich tausche mal heute die Schläuche und sehe, ob es was bringt.

    Daran wird es nicht liegen, außer es gibt ein Leck und du ziehst die Schellen besser an als dein Mechaniker.

    In meiner Werkstatt sagt mein Mechaniker, dass es alles Mögliche sein kann und weiß da eigentlich auch nicht weiter.

    bean-8

    Das heißt ja durch die Blume, dass es nicht sein Fehler sein kann. Voll hilfsbereit der Mann.

    Ja, undichtes Ladeluftsystem könnte auch sein. Gerade wenn er vorher in der Werkstatt war. Ich würde da nochmal vorstellig werden wenn der Elektrodenabstand stimmt.

    Habe gerade geguckt, den P0101 hatte ich auch schon. Der kommt wenn der MAF Sensor verdreckt ist... oder wenn der Stecker korrodiert ist. Da dein MAF neu ist ist, ist es vielleicht Korrosion.

    So viel aus meiner Glaskugel.