Richtig fetter move!!!
bean-3
Richtig fetter move!!!
bean-3
die Bremsen von Zimmermann sollen ja laut Felix Tabelle ganz gut sein mit Ate Belägen.
Moooooment mal... das ist nicht meine Tabelle sondern die von AT-RS und sie ist auch nur ein „grober Deutschuss“! Das heißt erst mal nur, dass die Scheibe und der Belag kombinierbar sind und der Belag z.B. Nicht die Scheibe „frisst“ weil er zu scharf ist. Die Zimmermann kann nach einer Notbremsung auf der Bahn hin sein wo andere dann noch Reserven bieten.
Ich habe die Quelle bewusst mit angegeben damit man sich den Artikel auch mal durchliest.
Hättest du dir bei der Wahl mehr Zeit gegeben hätte dir vielleicht noch jemand die Nitrac empfohlen oder du hättest sie selber in den Bremsen Threads gefunden...
Hätte hätte und so... 🚲
Dein Auto, deine Entscheidung, dein Leben.
Da gibt's ne schöne Tabelle wo Bremsscheiben / Klötze Kombinationen vermerkt ist, was mit was harmoniert und welche nicht.
Diese habe ich aber nicht zur Hand gerade, aber vielleicht kann da wer anders aushelfen.
Quelle: https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
ich glaub du verstehst da ein bisschen was. Les Mal der Threads von Anfang an. Du lieferst die Antwort auf eine Frage die keiner gestellt hat.
Du stehst die Wörter zu deinen Gunsten. Selbstverständlich verstärkt der Einbau einer ssp zunächst das gehakele weil der Hebelweg fehlt. Woher dieses gehakele rührt und ob dieses dann behoben werden kann steht auf nem anderen Blatt.
Toaster Toastbrot? Echt jetzt?
Dümmster Vergleich ever! Sorry, aber ein Getriebeölwechsel ist ohnehin sinnvoll wenn noch nicht geschehen. Daher auch keinesfalls Quatsch.
Aus eigener Erfahrung... "Die justage" über die zustange bringt ggf. Am wenigsten bis gar nix.
bean-8
Sorry, dass du dich angegriffen fühlst Wenn jemand auf ein Problem eingeht welches nebenbei erwähnt wurde und kein Fragezeichen hatte.
wie:
da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.
Du sprichst auch gleich vom Getriebeölwechsel obwohl du gar nicht weißt welche Laufleistung der Wagen hat. Und gehst ja so auch auf eine Frage ein die keiner gestellt hat...
Ich will den Thread hier auch nicht vollspamen in dem ich weiter auf deine schlechten Thesen und Anfeindungen eingehe.
homer-12
bean-1
Stimmt so nicht ganz.
Upgrade bushings können insbesondere bei ausgelutschten originalen Gummi bushings helfen. Die Gänge gehen präziser rein. Habe ich bei meinem so erlebt.
Weiß nicht was du möchtest, @nero95 ging davon aus, dass es ein short shifter ist der justierst werden kann. Das ist nicht so, es ist die normale Schaltkulisse und diese kann eben „nach-/fein-/ein-gestellt werden. Ich habe ihm quasi die schnellste und einfachste Hilfe zum beheben seines hakeligen 2.Ganges genannt.
Ich habe nicht gesagt, dass der Tausch der Gummilager zu Alu-Buchsen/Scheiben keinen Sinn macht, nur dass diese nichts mit dem Justieren zu tun haben.
Bitte nicht die Wörter umdrehen.
Shortshifter macht das gehakele eher schlimmer als besser.
Wenn du die short shifter Platte einbaust und die Schaltung dann, wie in dem Video, einstellst, hakt auch diese nicht.
Am besten hilft meist zunächst Getriebeöl zu wechseln.
Sehe ich nicht so! Ich fange mit dem naheliegendsten an. Wenn die Schaltung hakt und es die Möglichkeit zur Einstellung gibt, probiere ich das. Kosten/Nutzen.
Wenn mein Toastbrot im Toaster klemmt ziehe ich ja auch den Stecker und fummel das Brot raus und gehe nicht gleich los und kaufe einen neuen weil kein Platz mehr für das nächste Brot ist.
bean-6
Das ist mir klar! Du hast das Problem, dass dein 2. Gang schwer geht... das kannst du justieren, dass es besser geht oder eben noch schlechter.
Das hat auch nix mit den „Bushings“ (die nur Scheiben sind) und/oder der Schaltwegsverkürzung zu tun.
Ich bin nicht zu doof um deine Beiträge zu lesen und zu verstehen, wollte nur helfen.
da bei mir der 2. Gang beim einlegen immer so hakt.
Versuchs mal mit:
Bei den ganzen Umbauten und Veränderungen die hier manche an ihrem MPS durchgeführt haben, unterhaltet ihr euch immernoch über beschissene Lug Nuts?! Kann ich nicht verstehen...und bitte daran denken die andere Luftfiltermatte einzutragen.
bean-7
isso
Den Elektrodenabstand habe ich nicht überprüft. Der sollte doch bei neuen Zündkerzen in Ordnung sein ?!
Nein! Hast du den Link mit dem Zündkerzen ABC oben durchgelesen?
Wo könnte denn das Leck sein?
Überall, an jeder Schelle die dein Mechaniker angefasst hat. Kann mal mit einem selbstgebauten „boost leak tester“ prüfen.
Die Stecker sehen alle top aus.
Es geht um die Korrosion an den Kontakten, innen.
ich tausche mal heute die Schläuche und sehe, ob es was bringt.
Daran wird es nicht liegen, außer es gibt ein Leck und du ziehst die Schellen besser an als dein Mechaniker.
In meiner Werkstatt sagt mein Mechaniker, dass es alles Mögliche sein kann und weiß da eigentlich auch nicht weiter.
bean-8
Das heißt ja durch die Blume, dass es nicht sein Fehler sein kann. Voll hilfsbereit der Mann.
Ja, undichtes Ladeluftsystem könnte auch sein. Gerade wenn er vorher in der Werkstatt war. Ich würde da nochmal vorstellig werden wenn der Elektrodenabstand stimmt.
Habe gerade geguckt, den P0101 hatte ich auch schon. Der kommt wenn der MAF Sensor verdreckt ist... oder wenn der Stecker korrodiert ist. Da dein MAF neu ist ist, ist es vielleicht Korrosion.
So viel aus meiner Glaskugel.
Der Kaltstart ist bei kälteren Temperaturen normal und sollte nach 1-2 Minuten kontinuierlich fallen.
Hast du den Elektrodenabstand vor Einbau der Zündkerzen geprüft?
Siehe: das kleine MPS - Zündkerzen ABC
Ich würde den Wagen bis zum beheben der Fehler gar nicht mehr bewegen.
BIG-O <- schreib ihm einfach eine PN
Werde wenn es da ist mal Cheken wies funktioniert und Daten zur Verfügung stellen.
Falls du es noch nicht wusstest, im how to ist eine Torque App Anleitung zum download:
Ist halt doof wenn man ihn direkt braucht.
Bei Amazon sind ab und an mal Angebote.
Ich hatte beide jeweils im Sale gekauft.
Das ist halt kein China-Clon.😅😬
Ich hatte jahrelang LX und bin dann auf MX+ umgestiegen weil er deutlich mehr abdeckt und auch mit iOS funktioniert.
Eine D2 war auf dem 6er MPS den Nico dann gefahren ist
Ich sprach von Lars 😉😉😉 was danach mit dem Wagen passierte🤷🏻♂️
Genau dabei benötige ich ebenfalls Hilfe, es gibt da so viel Schrott der nicht funzt und ich hoffe hier hat jemand ne funktionierende Quelle.
Meine Empfehlung: OBDLink
schnellste Kommunikation und funktionieren auch mit Versatune.
Mir viel gerade noch ein, dass BIG-O damals an seinem 6er eine Movit Bremsanlage von/für Porsche 99? hatte. Möglicher Weise kann er noch Infos geben.
K-Sport/D2, Stoptech, Wilwood, Corksport und V-MAXX kenne ich die Bremsenkits anbieten.
EDIT:
Noch einen alten Thread gefunden😬