BL Bremsen VA

  • Ich versteh deine Argumente leider nicht wirklich, Zeitdruck ? Warum is deine Bremse ohne Belag und komplett ohne Funktion ?

    Fährst keine Rennstrecke das ist egal, die Bremse hat auf der Autobahn bei 160 genauso zu funktionieren wie bei 50.

    Bremsen und Reifen halten dich am Leben und da is jeder Meter entscheident :winking_face:

  • Ich versteh deine Argumente leider nicht wirklich, Zeitdruck ? Warum is deine Bremse ohne Belag und komplett ohne Funktion ?

    Fährst keine Rennstrecke das ist egal, die Bremse hat auf der Autobahn bei 160 genauso zu funktionieren wie bei 50.

    Bremsen und Reifen halten dich am Leben und da is jeder Meter entscheident :winking_face:

    Ich habe ja gesagt, da ich Distanzscheiben am WE wechsel will ich die Bremsen mit tauschen. Ich habe keine Lust Distanzscheiben drauf zu machen und dann nen Monat später nochmal alles auseinander zu nehmen und dann nochmal die Bremsen zu wechseln. Ich möchte das gerne jetzt in einem Abwasch machen und die Bremsen von Zimmermann sollen ja laut Felix Tabelle ganz gut sein mit Ate Belägen. Die Sachen sind ja auch schon bestellt damit wäre die Frage ja letztendlich geklärt. Und natürlich sind Bremsen und Reifen das A und O für die Sicherheit, aber 300 Euro kann ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht investieren, ein anderes mal vielleicht. Und mal abgesehen davon fahren die wenigsten MPS- Fahrer Bremsanlagen auf der VA die zwischen 600-700€ kosten sprich Scheiben + Beläge.

  • die Bremsen von Zimmermann sollen ja laut Felix Tabelle ganz gut sein mit Ate Belägen.

    Moooooment mal... das ist nicht meine Tabelle sondern die von AT-RS und sie ist auch nur ein „grober Deutschuss“! Das heißt erst mal nur, dass die Scheibe und der Belag kombinierbar sind und der Belag z.B. Nicht die Scheibe „frisst“ weil er zu scharf ist. Die Zimmermann kann nach einer Notbremsung auf der Bahn hin sein wo andere dann noch Reserven bieten.

    Ich habe die Quelle bewusst mit angegeben damit man sich den Artikel auch mal durchliest.

    Hättest du dir bei der Wahl mehr Zeit gegeben hätte dir vielleicht noch jemand die Nitrac empfohlen oder du hättest sie selber in den Bremsen Threads gefunden...

    Hätte hätte und so... 🚲

    Dein Auto, deine Entscheidung, dein Leben.

  • Warum betreibt ihr hier so eine Haarspalterei ich habe schon verstanden das sie nicht von dir ist sondern lediglich von dir verlinkt wurde. Natürlich heißt das nichts aber dennoch werden die bremsen ganz normal funktionieren. Ich hab jetzt schon sehr abgerockte Scheiben die Beläge sind noch relativ neu von ate. Die bremsen die ich drauf habe tun es ja noch einigermaßen die neuen werden wahrscheinlich mindestens genau so gut sein da das schon ein Qualitätsprodukt ist. Verstehe nicht warum alle hier diese Scheiben schlecht reden als hätte jeder schon welche gefahren.... ist doch auch schön für euch ich fahr die bremsen und berichte euch von meinen Erfahrungen mit der Scheibe. Nur weil irgendwo mal schlecht über ein Produkt geredet wird oder irgendwelche Samaritter daher kommen und meinen sie wissen alles über sämtliche Teile, heißt das noch lange nicht das es schlecht ist. Aus eigener Erfahrung das man es selber testen muss und diese Leute meistens einfach nur dummes Zeug reden. Also belasst es doch jetzt dabei hier mit einer Antwort nach der anderen alles auf die Goldwaage zu legen und ins nicht endende fortzuführen. Ich habe dennoch alle gut gemeinten Ratschläge für die Scheiben gerne angenommen und werde dann beim nächsten Wechsel etwas besseres holen.

  • ich spreche nur aus Erfahrung. Hab bei einigen MPS Autos jetzt schon Bremsen gewechselt, unter anderem auch Zimmermann scheiben und a waren die meisten krumm und b hat man schon risse gesehen. Ich hab also nix gehört sondern habe es erfahren.

    Kannst mir glauben hab schon ü50 MPS auf der Bühne gehabt da sieht man so einiges 😉

  • Ich kann den Griff zu den Zimmermann gut verstehen. Der Aufpreis zu den Turbo Groove ist einfach um den Faktor 4 teurer!

    Faktor 4 muss sich aber auch genauso lohnen und da das Anwendungsprofil weit von einer Rennstrecke entfern ist, dürfte die Zimmermann genau die Anforderung befriedigen die Nero hat.

    Hatte mal von einem Fonsi gelesen der genau vor dem selben Problem stand. Klar ist es gut hochwertige Bremsen zu verbauen und gleich ne Tarox F2000 reinzuhauen aber wenn ich nur in der Stadt rumgurke und das Potential nie nutze, ist es einfach rausgeschmissenes Geld.

    Die Serienersatz Scheiben halten für eine Hochgeschwindigkeits Bremsung so wie sie eben auch getestet wurden. Bei mehrmaliger Nutzung bietet diese natürlich weniger Resserven.

    Das Forumsmitglied hatte sich daher glaube ich dafür entschieden, starke Beläge zu nehmen (Yellow Stuff) und Serien Ersatz Scheiben um seine Bremse dennoch aufzuwerten und preislich im Rahmen zu bleiben.

  • Ich kenne auch einige MPS in meiner Ecke. Zimmerrmann fährt da keiner. Auch auf Golf mit viel PS fährt hier keiner Zimmermann. Sind die alle blöd oder haben die vielleicht doch mehr "Plan".

    Bevor ich Zimmermann wegen der Optik drauf machen und das Risiko haben das die krumm werden oder reissen hätte ich eine gute Marke in Erstausrüster Qualität genommen , gespart und dann was vernünftiges drauf.

    Ich stehe bei Bremsen oder Reifen nicht auf Kompromisse sondern auf Sicherheit. Ich fahre ja auch keine Ganzjahresgummis nur weil es günstiger ist. Gehen würde es auch

  • Vom Mitsu Forum hab ich viel gelesen, dass die das Stoptech Zeug recht gut finden.

    Das ist auch meine Wahl beim nächsten Wechsel. Kostet auch nicht so arg viel.

    Momentan hab ich EBC Turbogroove (waren verbaut), sind aber nicht zu empfehlen. Ist schon mein 2. Auto wo die bald ins vibrieren anfangen. Da soll die Blackdash viel besser sein.

    Beläge waren die Redstuff verbaut, die hab ich gleich raus und durch Yellowstuff ersetzt, bin sehr zufriedn damit.

    Kannst auch mal abdrehen lassen dann hast Ruhe und verzieht sich normal auch nie wieder.

    Das liegt aber eher an den Redstuff in dem Fall. Mir auch mit den Black dash so passiert. Seit dem abdrehen is alles super, auch kein sichtbarer Verschleiß. EBC da wohl etwas an der Wärmebehandlung gespart.

  • Ich kann von EBC auch nur abraten!

    Gleich bei 2 Fahrzeugen Bremsen-Rubbeln....

    Am MPS fahre ich seit 2013 DBA Scheiben (6x6 Wiper-Slot) mit HAWK HPS Belägen rundum. Bin damit jetzt ca. 50 tkm gefahren! Die Scheiben sehen noch sehr gut aus, die überleben sicher noch einen 2. Satz Beläge. Die Beläge haben noch ca. 1/3 bis zur Verschleißgrenze.

    Muss aber dazu sagen, dass ich nicht "bremsen-aggresiv" fahre.

  • Hab nach eingehender Recherche und Beratung (auch mit den Jungs hier im Forum) nun zu den Tarox F2000 + Ferodo DS 2500 gegriffen.

    Der Traum wären zwar die DBA t3 gewesen, aber 60-90 Tage ab bestellung bei at-rs war mir dann zu lang, will ja dieses Jahr noch fahren.

    Absolut kein Fehler gewesen, die beissen schon beim einfahren jenseits von OEM zu! Muss ich nur noch das Eintragen hinter mich bringen.

  • Wenn wir schon über Scheiben und Beläge reden..... vielleicht wäre es auch nicht schlecht wenn sich jemand da auskennt mal zu schreibe welche Scheiben und Beläge eine ABE haben oder auf andere Weise legal gefahren werden können.