Leistungsschwankungen beim GG1

  • Hallo,

    Ich habe ein paar Probleme mit Leistungsschwankungen bei meinem GG1.

    Im kalten Zustand des Motors hab ich teilweise das Gefühl von Leistungsschwankungen, es fühlt sich an wie huppeln aber gleichmäßig.

    Ich weiß es nicht besser zu beschreiben aber als hätte man nen Ventilator mit nur einem flügel, auf dem weg nach oben schwer fällig, dann nach dem höchsten Punkt schnell wieder abwärts und dann wieder, zwar schneller als vorher aber langsamer zum höchsten Punkt.

    Wenn er warm ist besteht das Problem nicht.

    Trotzdem habe ich Tageweise das Gefühl von stark merklichen Leistungsunterschieden. An einem Tag fährt er ganz normal, am anderen muss ich das Pedal merklich weiter treten um das Gefühl zu haben das er geschmeidig fährt.

    Jemand ne gute Glaskugel?

    Außerdem suche ich nach einem brauchbaren OBD2 Wifi oder Bluetooth Adapter um mal mit ner Handyapp Werte zu bekommen die vielleicht weiter helfen. Über nen Tipp von Langzeit-Nutzern wäre ich dankbar.

    Grüße

    Alex

  • Hi,

    wie bereits im anderen Thread geschrieben sind noch Infos über deinen 6er sehr wichtig!

    Also, wie zb.:

    - km-Stand

    - wie lang hast ihn

    - was wurde an Wartung/Reparaturen gemacht

    - ist er Serie?

    - wenn nicht Serie, was ist verbaut?

    - etc.

  • OBDLink MX+ ist super, funzt 1A mit Torque und Versatuner. Noch nie Probleme gehabt, auch nicht beim flashen neuer Maps. Und Lars ist glücklich mit den Logs.

    Ich hab ihn mittlerweile, hab auch alles schon mal eingestellt und ganz kurz geloggt. Ich hab keinen Plan davon bisher. Muss mal das Tablet anschließen und den hoch laden.

  • So, ich logge mit Torque:

    Device Time Absolute Throttle Position B(%) Fuel Rail Pressure(kpa) Mass Air Flow Rate(g/s) Knock Retard(°) Air Fuel Ratio(Commanded)(:1) Air Fuel Ratio(Measured)(:1) Intake Air Temperature(°C) Turbo Boost & Vacuum Gauge(bar) Engine RPM(rpm) Timing Advance(°)


    Würde dir auf jeden Fall empfehlen den Knock Retard und natürlich die Drehzahl, und vielleicht auch noch die Drosselklappenstellung Pos. B reinzunehmen. Da wäre maximum irgendwas um 85% +-1% (schätzwert bin kein pro)

    Das ist aber alles was ICH sehen will, gibt ja noch paar andere Optionen. Und für alles andere ist sowieso für mich der Big O bzw. Versatuner da.

    Dein Log habe ich mir auch mal kurz angesehen, bin aber nurmehr interessierter Laie, man muss sich da laaang und viieel einlesen.

    Du hast aber schon mal Vollgas gegeben? Und net nur kurz angetippt? 124 g/s sind kein Vollgas. Sieht aus wie ne Überlandfahrt, dann wundert aber der Boost dazu.

    Raildruck ist okay, OEM wohl.

    Druck macht er ja schon da und dort 0.85-0.9 bar.

    MAF aber dann dazu nur allerhöchstens 124 g/s. Wie so n Notlauf. Das sind net mal 150 PS rechnerisch.

    AFR sieht ebenfalls normal aus, vielleicht Tendenz zu Mager, aber du magst ja auch nur kurz mal gas gegeben haben, kA.

    Bei Vollgas würde ich eher so um die 11+- paar Zehntel erwarten, also fett, und absolut normal dann.

    Ich hatte ähnliches, als bei mir der Schlauch der vom Schubumluftventil zur ASB geht ab war.

    Aber da hat er sichtlich, wenn überhaupt nur noch kurz 0.5 Bar drücken können, war wie fahren ohne Turbo, und dauerhaft. Dachet der Turbo wäre tot. Dabei war nur n Schlauch ab.

    Bild vom Schubumluftventil. Aber da dein Problem so sporadisch aufzutreten scheint, schliesse ich das leider recht sicher aus.

    https://abload.de/img/schubumluftventilzuan9rjfk.jpg

    Edit: Man sollt fertig lesen, hab das mit deinen zwei Ampelstops erst eben gelesen.

    Ja dann mach doch mal noch die zusätzlichen Sensoren rein, und fahr den Bock mal noch richtig heiss. Dann eine KURZE Aufnahme von bisschen Vollgas, z.B. vom 3. ab 3000 upm bis in den 4. raus.

    Und, dein Kühlmittel ist bei 49°C, und du machst 0.9 Bar :grinning_squinting_face: Wenn das öfters vorkommt wundert mich nicht das was futsch geht.
    Man drückt kein Auto was nicht warm gefahren ist, egal ob Turbo oder net, mit Turbo nur umso kritischer!

    Wie auch immer, sicher wird sich das Log dann noch jemand ansehen der mehr Ahnung hat, ich bin hier leider am Ende mit meinem marginalen Logging-Wissen, lese aber gern weiter mit.

    Einmal editiert, zuletzt von MadVector (2. Juni 2020 um 18:10)

  • Moin,

    danke für deine Infos dazu, also ich hab da garnix gedrückt, nicht mal Halbgas und in der Stadt schon mal garnicht. Wo wir beim merkwürdigen verhalten meines Autos sind.

    Keine Leistung in den unteren Gängen, ab Gang 4 hingegen hat man das Gefühl man bekommt dermaßen eine gescheuert das es nicht normal ist. Das ist auch der einzige Moment wo ich das Gefühl habe er hätte mehr Leistung als mein Hyundai.

    Big O hat mich auch schon angeschrieben und ich werde jetzt mal nach seiner Anleitung mit Versatuner da dran gehen. Dann schauen wir weiter.


    Grüße

    Alex