6er MPS unruhiger Motorlauf, Fehlzündungen ect.

  • Abend,

    hab seit paar Tagen folgende Probleme:

    Hab mit meinem Hobel ne kleine Tour gedreht, abgestellt mit n Kollegen gesprochen .

    Bei der Heimfahrt am Ortsausgang keine Leistung Stottern ohne ende aber keine MKL !

    gut zur nächsten Bucht abgestellt geschaut, Gestartet MKL mit P0113 LMM high Voltage.

    Fehler gelöscht, so Langsam und sachte heimgefahren.

    Neuen LMM bestellt ist drin, Kabelstrang zum LMM auf durchgang gecheckt, läuft immer noch wie Sack nüsse aber etwas besser.

    Zündkerzen getauscht auf 0,7 eingestellt. keine Besserung.

    das Kerzen bild bei den Alten so wie den neuen ist vollkommen in Ordnung Bild ist gleichmäßig .

    HPFP is lauf Accessport im Peak auf 130bar

    Kolben habe ich auch Endoskopiert keiner durch.

    Habe jetzt mal einen Satz Zündspulen bestellt. Alten haben einen Mir unbekannten KM Stand da der Motor bei ca. 70k mal komplett neu gekommen ist.

    aktuell hat der motor um die 90k km drauf. Ölwechsel alle 5tkm

    JA, Injektoren, kommen dran dieses Jahr aber daran liegts def. nich , von Jetzt auf Sofort ? kann ich mir nich vorstellen.

    Riecht nach nem Ziemlich ähnlichen Fehler wie in dem Thread:

    RE: Hilfe Luftmassenmesser, lambdasonde

    Log Fahrt werde ich damit def. nich mehr machen mehr is mir zu Heiss.

    ich hab jedoch die Heimfahrt geloggt, wenn sich das einer anschauen will kann ich das gerne Zusenden.

    Und eig. hat der ein gutes Leben , keine Vollgas Fahrten nur Gondeln mit 120, und ab un zu mal den Kat Freiblasen.

    Mods :

    AGR block off plate

    FM Downpipe

    Upgrade TPIC

    Autech HPFP

    Stage 1 Safe Mode.

    2 Mal editiert, zuletzt von Deus-ex (25. April 2020 um 01:44)

  • warum sollten es die injektoren nicht sein wenn nichtmal ein fehler Hinterlegt wird 😉

    Gut die Info hatte ich bisher nich

    Bei Injektoren wird kein Fehler geschrieben, im besten Fall kriegst ein P300 oder spezifischen Zylinder.

    Wenn da was im argen ist siehst du es am deutlichsten an der STFT, die kannst du ruhig mal im Leerlauf loggen über ne Minute oder so.

    Jo mach ich ma

  • So bin mal zum Loggen gekommen hab das ganze auf YouTube festgehalten für die Nachwelt, Spulen u. MAF brachten keine Veränderung, Kompression alle Zyl. Etwas mehr über 9 bar bei Kaltem Motor.

    Die Werte springen fröhlich hin und her beim beschleunigen hab ich Werte bis 40 und mehr

    Bzw passts auch im Leerlauf mit den Sprüngen überein , dann mal die Injektoren raus :smiling_face:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.