Pfeifen beim Gas geben

  • Hallo zusammen, ich bin recht neu im Forum und bin in der Suchfunktion nicht fündig zu meinem Problem geworden.

    Erschlagt mich bitte nicht für den Roman hier ich versuche nur alles detailliert zu schreiben :upside_down_face:

    Zum Auto:

    MPS 3 BK "08 Gepflegt, Serien zustand ca. 160tkm LiquiMoly 5W30 TopTec4200

    An sich bin ich kein Heizer und auf dem Weg zur Arbeit fahr ich das Auto normal doch gestern hatte ich einfach mal Lust gehabt.. Dementsprechend kann ich nicht sagen seid wann das Problem da ist.

    Folgendes Problem: Beim voller beschleunigung pfeift etwas zwischen 3000-5000 U/min sprich wenn der Turbolader volles programm gibt. Es scheint von hinten zu kommen, dennoch habe ich den Turbolader vollständig kontrolliert: Außen alles Trocken, dicht und alle Verschraubungen sind fest, wellenspiel in Ordnung, keine Rauchbildung beim beschleunigen und volle Leistung. Vorhin habe ich festgestellt dass man das Geräusch auch im Stand provozieren kann, dazu habe ich ein link zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob er das im kalten Zustand macht kann und werde ich nicht herausfinden da ich was Warm/Kaltfahren angeht recht penibel bin, gehe jedoch davon aus dass die Temperatur für dieses Geräusch keine Rolle spielt.

    Ich hab jemand anderes ein paar kurze vollgas stöße zwischen 3000-5000 machen lassen um das Geräusch besser zu lokalisieren und folgendes festgestellt:

    Motorraum: Keine ungewöhnlichen Geräusche

    Fahrzeugmitte: Selbes Ergebnis

    Endschalldämpfer: Das seltsame Pfeifen

    An sich hört sich das an als wenn die karre gleich abhebt (In echt klingt das schon gut) dennoch möchte ich wissen woran es liegt und es beheben.

    Ich hätte da die Vermutung, dass eventuell das Wastegate teilweise hängt da das Geräusch verschwindet wenn man kein Gas gibt. Ansonsten würde ich den Endschalldämpfer vom Rest der Abgasanlage trennen und schauen ob das Geräusch noch da ist.

    Gibt es ähnliche/bekannte Probleme, Lösungen oder was sind eure Meinungen?

    Danke wer bis hierhin gelesen hat :smiling_face_with_halo:

  • Ich denke auch nicht dass jemand seinem MPS so ein unding antut also zumindest von außen ist da kein Umbau oder Beschädigungen zu sehen, trotzdem wollte ich die Tage mal den esd abschrauben zur besseren Lokalisierung . Dennoch "Mechaniker hassen diesen Trick" 😂

  • Ja wie gesagt das Auto ist zu 100% original bis auf die Standheizung. Ich werde wohl nicht drum rum kommen den esd runter zu nehmen und den dann laufen zu lassen. Werde auf jeden Fall die Tage berichten ob der Spuk sein Ende genommen hat

  • Soo also ich hab heute den esd abgenommen, warm gefahren und siehe da: das pfeifen ist verschwunden, egal wie sehr ich es provoziert habe somit war die sache für mich eindeutig. Ich hab den im selben zug mal genauer untersucht und auch endoskopiert jedoch ist mir da nichts aufgefallen. Den pott habe ich dann wieder dran geschraubt und das Pfeien war wieder da. Zumindest weiß ich nun woher es kommt. Falls keiner was hinzufügen hat schließe ich das Thema morgen früh. Danke für die Ratschläge!

  • Um die Undichtigkeit zu lokalisieren, kannst du das Endrohr mal kurz zu halten und hören ob die Quelle besser eingrenzen kannst, gegebenenfalls die Schweißnähte mit Fitwasser einsprühen und auf Blasen achten. Alternativ nochmal ausbauen, eine Seite verschießen, auf der anderen Seite Druckluft anschließen und die selbe Prozedur (oder unter Wasser).