Hallo Leute,
es nimmt kein Ende. Ich habe wiedermal ein Problem und würde mal gerne eure Meinung dazu hören.
Szenario:
Bin ca. 20 Minuten Autobahn gefahren mit moderaten 120-180 KM/H.
Dann war bei der Ausfahrt ein Stau. Nach ca. 5 Minuten im Stop & Go bemerke ich hinten eine, nach verbrannten Öl stinkende, Rauchwolke bei Standgas (weiß/bläulich).
Jedesmal wenn ich dann paar Meter vorwärts gefahren bin (immer noch im Stau), also beim anfahren, wurde die Wolke größer. Auch wenn ich mal paar MInuten nur gestanden bin ohne Gas geben, kam hinten was raus.
Dann war wieder paar Sekunden Pause, dann kommt wieder was raus. Mal mehr mal weniger stark.
Was ich zusätzlich noch bemerkt habe...der Leerlauf ist teilweise bis kurz vor absterben des Motors in den Keller gegangen.
Morgens beim Kaltstart bemerke ich ebenfalls eine leichte Rauchwolke. Die ist aber definitiv richtig blau.
Für mich kommt folgendes in Frage:
- Turbolader undicht
- Ventilschaftdichtungen
Was meint Ihr? Gibt es da eine Möglichkeit das Problem relativ eindeutig zu lokalisieren?
Die Werkstatt wird mir sicher den halben Motor auseinanderbauen wollen.
Gruß und Danke!