Jupp, vermutlich der selbe den es im CX-5 in den USA gibt mit 250 PS.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/27/344-274bb0e3065927f377c16604791781717a844c01.jpg)
Neuer mazda3
-
-
Dann dürfte da ja noch was drin sein. Die Amis haben bestimmt Tuningmaterial. 300PS sollte doch bestimmt möglich sein?
-
Ja 300 geht bestimmt aber wie gesagt wird es bei uns wieder mal nicht geben....
-
Laut Berichten ist es noch nicht mal sicher dass es den 3er mit dem 2.5LT motor überhaupt gibt und ihr wisst schon dass er garantiert nicht nach Europa kommt...
-
-
Wie schwierig ist es dann so etwas zu importieren?
So was hab ich mir schon beim neuem BT 50 gedacht, gibt es auch nicht in Europa.
-
Wie schwierig ist es dann so etwas zu importieren?
So was hab ich mir schon beim neuem BT 50 gedacht, gibt es auch nicht in Europa.
Importieren is easy. Zulassen das andere wegen der euro norm
-
Das mein ich mit Importieren
Wird in Österreich sicher noch bissl blöder sein, da braucht man mind. ein Datenblatt vom Generalimporteur für die Einzelgenemigung. Dürfte aber schwierig sein wenn das Auto garnicht importiert wurde.
-
Wird in Österreich sicher noch bissl blöder sein, da braucht man mind. ein Datenblatt vom Generalimporteur für die Einzelgenemigung. Dürfte aber schwierig sein wenn das Auto garnicht importiert wurde.
Also machbar ist es! Aber in erster Linie als Neuwagen über einen Händler der das machen will.
Beim Lietz konnte man z.b. einen neuen CX-9 kaufen, obwohl der nie offiziell in Europa (EU) verkauft wurde. Sah damals (2011) einen live im Schauraum als ich meinen MPS als Gebrauchtwagen kaufte. Mir wurde auch erzählt, dass eine Lieferung die für Russland gedacht war, "abgezweigt" wurde.
-
Mein ehemaliger Mazda Händler hat mal 3 CX9 Importiert. Aber man kann es wohl auch selber machen. Ich habe gerade einen Bodykid für den CX3 aus Japan im Container per Schiff Importiert, Hier Verszollt und MwSt gezahlt. Wäre für ein Auto auch nicht mehr Aufwand gewesen.
Zulassung müsste eigentlich gehen, wenn der Wagen in California eine Zulassung bekommt dann hier schon lange weil die die strengsten Abgaswerte weltweit haben.
Die Mustangs wren ja bis aud das aktuelle Modell auch alles Import Autos.
Selbst wenn es ein Gebrauchter sein soll kann man heute für unter 400 Euro nach New York und zurück fliegen (letztes Jahr so gemacht)
-
Bekommst hier keine Zulassung da er die Abgasnorm nicht erfüllt. Genauso wie z.b. der 2,5T im Mazda6 GL aus Amerika.
-
Bekommst hier keine Zulassung da er die Abgasnorm nicht erfüllt.
Begründung?
Wenn dem so wäre, würde es auch keinen einzigen CX-9 in Europa (EU) geben....
-
Es geht glaub darum dass der neue MPS in Europa mind. Euro 6 Norm erfüllen müsste, Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.09.19 müssen sogar Euro 6d erfüllen. Zu der Zeit als der CX-9 gebaut wurde, war es noch Euro 4 Norm (EZ 2006 - 2009).
-
Die Mazdas werden in Californien verkauft und da sind die strengsten Abgasnormen der Welt. Und wie MazdaRX-7SA schon schreibt, wieso fahren dann hier importierte CX9 rum?
-
Das sieht man es. Hinzu kommt die PM Masse die in Europa eingehalten werden muss. Selbst Mazda sagt das der Aufwand dafür zu groß und zu teuer ist. Siehe z.b. OPF im Golf R .
Die Amis und speziell Kalifornien legen wert auf andere Abgasbestandteile.
Den BM und GJ MPS gibt es ja auch und das Serienreif nur wurde er nicht freigegeben für den Markt.
-
Und wie fahren die CX9 hier rum?
-
Was hat der MPS mit dem CX9 zu tun ?
Der CX9 schafft auch die vorgegebene Abgasnorm. Mazda hat ihn aus Kostengründen nicht für den deutschen Markt produziert. Das ist halt was ganz anderes .
-
Und wie fahren die CX9 hier rum?
Wie bereits geschrieben, das Auto muss bei der Erstzulassung geforderte Euro-Norm schaffen. Beim CX-9 war es halt damals Euro 4, genauso wie beim BK MPS. Der BL MPS muss schon Euro 5 Norm erfüllen.
Würde ein neuer MPS 2020 rauskommen, so müsste dieser womöglich sogar Euro 7 schaffen, also 2x Kats + OPF
-
Wieso damals Euro 4???? Mein Händler hat drei Cx9 im Jahre 2018 zugelassen.
Ich habe gerade nochmal auf die USA Seite geschaut, der CX9 den mein Händler zugelassen hat gibt es nur mit dem 2,5 T 250 PS. Also ist es doch möglich diesen Motor hier zuzulassen oder?
-
Es zählt das Jahr wo das Auto rauskam, nicht das Baujahr.
-