Am Ende soll der Ford wohl besser sein, aber der MPS ist schneller auf der Strecke...
Autobild Vergleichstest MPS vs neuer Focus ST
-
Falc09 -
29. Oktober 2012 um 15:32
-
-
Naja wieder so ein Tester der vom fahren nicht viel Plan hatte;)
-
Die 6,8 Sekunden von 0-100 sagen ja schon alles was da am Lenkrad gesessen ist.
das einzige was mir gefallen hat an dem Test ist diese Aussage:
Der Mazda3 MPS ist ein extremer Kompaktsportler mit unanständigen Manieren. -
-
Beim BL steht auch eine 98 im Tankdeckel.
Vielleicht hat Mazda das im Zuge des Designfacelifts geändert??? Oder es ist einfach "Autoblöd" wie sie leibt und lebt...
Vielleicht haben sie 95Oktan getankt und sich dan geärgert, dass er 6,8 von 0 auf 100 braucht... lol
-
-
-
Der verbrauch ist aber sportlich... 2 Liter weniger als der mps.
Wenn das in echt hin kommt, dann ist das mal ne ansage.
-
Also ich bin den neuen St als Kombi schon Gefahren und ich kann euch sagen er geht unten rum besser als der mps außer oben rum da geht dem 2 Liter Triebwerk die Puste aus !
Aber Verbrauch ist wie beim mps 11 Liter -
Was mich wieder ärgert...
die testen da sportliche Autos, der MPS ist auf der Strecke der schnellste, und dafür bekommt er einen Punkt EINEN LÄCHERLICHEN PUNKT mehr als der ST. Das finde ich nicht fair. Es geht da ja nicht um einen Wagen zum einkaufen, sondern um ein sportliches Fahrzeug, wo es auf die Performance ankommt.
Wo Autobild Recht hat: Die Sitze sind grottig was den Seitenhalt betrifft!!!
Ich habe immer das Gefühl, dass Autobild etwas gegen Mazda hat^^
-
-
Das ist aber (leider) Gang und Gebe.
Es gab schon "Tests", da wurde der MPS getestet (ich meine es war auch ein BILD-Ableger)....da wurde der MPS zwar gelobt aber am Schluß hieß es "Der GTI ist trotzdem besser". Dabei wurde der GTI nichtmal zum Vergleich herangezogen oder irgendwie gewertet, das war eine Pauschalaussage^^
Da sollte man dann eher auf Ausländische Berichte zurückgreifen, da diese weder die Deutsche "Markenbrille" aufhaben noch dem Lobbyismus unterliegen...und da glänzt der MPS in der Regel.
EDIT: Und wer den Aritkel sorgfältig liest stellt fest, dass bis auf wenige Ausnahmen alle Aussagen rein subjektive Eindrücke sind.Weder messbar noch belegbar, sondern eine subjektive Interpretation des Testers. Subjektive Werte dürfen bei Wertungen nicht gewichtet werden. Das sind Grundlagen.
-
Wahre Worte