Fehlzündungen seit Umbau Abgasanlage und neuer LLK

  • Servus erstmal

    Vorweg: ich schließe einen Defekt am Wastegate fast zu 100% aus.

    Was ist passiert?

    Ich habe meinem 3er MPS BK zuletzt einen Corksport LLK, einen neuen K&N Luftfilter (im Kasten), ein Forge BlowOff und ein Abgassystem ab Krümmer von Bastuck gegönnt. damit ist aber natürlich noch nicht fertig. Nun ist mir ja bekannt dass, wenn man Zu- und/oder Abluft ändert, sich dies auf die Programmierten Werte auswirken kann. Tatsache ist dass ich seit dem ändern dieser Bauteile nun bei vollem durchtreten des Gaspedals, nicht nur ein deutlicheres Pfeifen des Laders und ein geileres Zischen des BlowOff's höre, sondern auch Fehlzündungen in der Abgasanlage feststelle (deutlich Hör- und Spürbar). Das ist einerseits ja ganz witzig, nervt aber wenn man gerade versucht schnell zu beschleunigen (wegen bsp: Audi kommt von hinten mit Lichthupe auf der Autobahn, GTI nervt an der Ampel oder man möchte einfach nur seine eigene Zeit bei der Beschleunigung unterbieten, etc.). Ansonsten läuft der MPS wie gewohnt super, solange man das Gaspedal mit Respekt behandelt und auch die Beschleunigung ist mit ein wenig Gewohnheit und Gefühl in Ordnung und kann ohne Fehlzündungen und dazu gehörigem ruckeln getestet werden.

    Meine Fragen sind nun folgende:

    1. Wie lange macht das Fahrzeug diese Fehlzündungen mit und was kann im schlimmsten Fall (außer dem Kat) dabei drauf gehen?
    2. Wie bekomme ich die Fehlzündungen am Besten in den Griff (denn eigentlich sind die ja ganz witzig), ohne schon jetzt für teuer Geld die Software machen zu lassen (Umbau ist ja noch nicht fertig, macht also wenig Sinn jetzt schon viel Geld für den Programmierer auszugeben)...?

    Vielleicht könnt ihr mir bei dieser Gelegenheit auch noch sagen ob es wirklich lohnt den Turbolader zu wechseln wenn man sich nicht über die 320 PS-Marke bewegen möchte. Bislang denke ich der Original-Lader sollte eigentlich dicke Ausreichen... (?)

    Übrigens:

    Mein MPS ist und bleibt ein Alltagsauto, wird auch so genutzt und dient nur gelegentlich dem Spaßfaktor. Bitte berücksichtigt dies bei euren Tipps :winking_face:

    Super vielen Dank schon mal für eure Antworten und Tipps

    Gruß Rob

    Einmal editiert, zuletzt von Rob78 (13. Dezember 2018 um 10:42)

  • Bastuck Abgasanlage ab Krümmer?!🤔 Sicher?

    Wurde die Downpipe getauscht? Dann fährst du in die Limiter, gerade jetzt bei der kalten Jahreszeit.

    Definitiv Volllast vermeiden! Egal wer da von hinten klopft, einfach mal das Ego unterdrücken.

    K&N Matte ist nicht die beste. Da gibt es auch Infos hier im Forum.

    Die Abstimmung kostet nicht die Welt und BIG-O oder ilusch stimmen weitere Umbauten auch ab. (Zu diversen Firmen solltest du nicht gehen)

    Zum Lader, es kommt auf seinen Zustand an. Das kann man dann während der Abstimmung sehen/besprechen.

  • Servus.

    Wie lange macht das Fahrzeug diese Fehlzündungen mit und was kann im schlimmsten Fall (außer dem Kat) dabei drauf gehen?

    Wie von Felix schon gesagt. Absolut Vollast vermeiden!

    Es ist zwar ein Ansatz, zuerst alles harwaremäßig fertig zu haben und dann abstimmen zu lassen. Aber dazwischen normal fahren kannst vergessen und schadet vielen Bauteilen.

    Nachdem es dein Alltagswagen ist, würde ich sofort eine Abstimmung machen damit einmal normal weiter fahren kannst.

    Und ja, geh zu denen die den MPS kennen.... (s.o.)

  • Danke für die Antworten

    Felix - sorry, die Downpipe (mit Kat) ist von Friedrich, Rest von Bastuck

    Zur K&N-Matte: Wie gesagt, Daily-Driver. Mir wäre ein Pilz oder irgendein offener Luftfilter natürlich lieber, aber bei der Menge an Kontrollen hier in der Gegend (und ich bin beruflich auch öfter mit dem MPS in der Gegend von Stuttgart) ist mir das zu heiß. Stehe im Schnitt bis zu 1x/Monat in einer Kontrolle...

    Bislang fahre ich den MPS seit Umbau natürlich auch normal, also so gut wie nie unter Vollast. Die Fehlzündungen kommen zwar dann wenn ich durchtrete, das vermeide ich aber so gut es geht. Wie o.g lassen sich die Fehlzündungen durchaus vermeiden.

    Bin jetzt ehrlich gesagt doch ein wenig Baff, denn ich dachte die Fehlzündungen finden im Abgasstrang statt und somit haue ich ggf. "nur" dem Kat ordentlich eine rein, evtl. noch der Lambdasonde. Ich fahre im Winter aber ein Winterauto um den MPS zu schonen (in erster Linie wegen Salz). In der Gegend hier (Süddeutschland) wurde mir zur Bearbeitung der Software bislang nichts unter 1.200€ angeboten, wollte mich aber noch bei Team Vmax melden, da ich denke die haben die weitaus besseren Connections wie ich als "zugereister", und auch Österreich soll angeblich eine vernünftige Option sein. Bei 1.200€ ist es glaube ich verständlich, dass ich nicht doppelt die Software bearbeiten lassen möchte. Wenn das aber derart schlimm ist mit den Auswirkungen der Fehlzündungen, lasse ich den MPS wohl bis auf "Bewegungsfahrten" stehen bis er fertig ist. Wird mir sicher schwer fallen, weil das aus (Frei-)Zeitgründen noch dauern könnte...

    Darf ich fragen wie viel ihr für die Programmierung bezahlt habt und ggf. wo?

    Zu meiner "Unkenntnis" - ich habe Koch gelernt, bisher fast ausschließlich an älteren Opel (Astra, Calibra, Tigra, Corsa) geschraubt (keine Turbomotoren) und bin also nur ein Hobbyschrauber der noch viel zu lernen hat. Deswegen versuche ich mich (u.a.) hier bei euch schlau zu machen. Aus diesem Grund: Danke nochmal für die freundlichen Antworten.

  • Ja dann liegt es an der Downpipe mit Metallkat.

    Wie schon oben geschrieben: Abstimmung bitte nur von BIG-O oder ilusch machen lassen! Die Preise können die beiden dir ja nach deiner Anfrage nennen. Schreib Ihnen einfach eine PN, es lohnt sich! ilusch ist eh im Süden (Stuttgarter Raum) und BIG-O is Deutschlandweit unterwegs :grinning_face_with_smiling_eyes: Über Versatune oder Cobb Accessport kannst du dich auch mal informieren.

    Luftfilter: ist der Plattenfilter von Simota gut

    Wenn du normal fährst und es nicht mit dem Ladedruck übertriebst passiert da nix, dann fährst du auch nicht in die Limiter.