Mazda Original 5W30 falsch für BL ?

  • Hallo zusammen,

    habe gerade festgestellt, dass das Öl, was ich seit Jahren von Ebay für meine Inspektionen beziehe angeblich zum 3er BL NICHT passt..

    Hierbei handelt es sich doch allerdings um das Originale Öl für den MPS, welches von den Werkstätten selber benutzt wird (alt Dexelia)

    https://www.ebay.de/itm/1-12-Liter…?var=#vi-ilComp

    Aber wieso wird mir laut Ebay angezeigt, dass dieses Öl nicht zum BL MPS passt ?

    Danke euch,

    gruß,

    Tevfik

  • Weil der Verkäufer selbst für die Fahrzeugzuordnungsliste verantwortlich ist und diese auch Fehlerhaft sein kann.

    Oft kann auch stehen, passend, aber ist es dann doch nicht....

    Bindend sind einzig die Klassifizierungen auf dem Ölgebinde und die Anforderungen laut Handbuch.

  • Welcher Händler hätte sich, für die handvoll MPS, extra das MPS Motor- und Getriebeöl geholt ?

    Ja, stimmt schon. Kommt aufs selbe. Aber besser wärs wenn Mazda wenigstens offiziell sagen würde welches Öl der MPS bekommen sollte.

    PS: Zum Thema Mazda-Öl und eBay gabs vermehrt Gerüchte, dass dort noch dazu gefälschte Öle verkauft wurden.

  • Das Problem ist das Mazda das selber nicht weis und hat sich einfach mal an den Vermieter konzern drangehangen und meint nehmen wir mal das schrott Öl 5w30 und die meisten fahren das weil sie es gesagt bekommen man sollte eher dicker fahren das hat sich immer bewährt

  • Hallo Additive sind in jedem Öl drin das Öl ist aber zu dünn schmierung bei Betriebstemperatur nür noch 80 % nachweislich ich kann nur sagen Motul oder castrol fahren die meisten die ich kenne egal ob neue oder ältere Fahrzeuge seit jahren und niemand hat ein Motorschaden erlitten bei der Mazda Gemeinde sieht das anders aus

  • Hallo Additive sind in jedem Öl drin das Öl ist aber zu dünn schmierung bei Betriebstemperatur nür noch 80 % nachweislich ich kann nur sagen Motul oder castrol fahren die meisten die ich kenne egal ob neue oder ältere Fahrzeuge seit jahren und niemand hat ein Motorschaden erlitten bei der Mazda Gemeinde sieht das anders aus

    Drum habe ich ja auch Addutive für EXTREM Belastung geschrieben und nicht ur Additive. Ds Additive im Öl sind ist klar

  • 10w60 oder 15w50 Motul nachgewiesen weniger Verschleiß am Motor werde Nockenwellen hochladen eine gelaufen 60.000 mit 5w 30 und die andere mit 10w60 suche ich raus 0 und 5 würde niemals fahren

  • 10w60 oder 15w50 Motul nachgewiesen weniger Verschleiß am Motor werde Nockenwellen hochladen eine gelaufen 60.000 mit 5w 30 und die andere mit 10w60 suche ich raus 0 und 5 würde niemals fahren

    Meiner lief 110k km mit 0w40 bzw 5w40 und die Nockenwellen waren beim Ausbau tiptop ohne nennenswerte Verschleissspuren:winking_face:

  • Ich kann nicht von jeden einzelnen reden kommt immer auf die umbauten an ich sagte nur das wir für Rennsport so ein Öl nicht benutzen weil reihenweise der Schmierfilm abgerissen ist bei aufgeladenen Motoren

  • Ich kann nicht von jeden einzelnen reden kommt immer auf die umbauten an ich sagte nur das wir für Rennsport so ein Öl nicht benutzen weil reihenweise der Schmierfilm abgerissen ist bei aufgeladenen Motoren

    Wer redet hier von Rennsport?? Irgendwie beziehst du dich ständig darauf und redest am Thema vorbei.

    Die Fahrzeuge hier fahren größtenteils daily im Strassenverkehr und erleben Kaltstarts und Kurzstrecken. Sommer wie Winter....

    5w50 ist ein klasse Kompromiss, 40er würde auch reichen aber ich geht da auch auf Nummer sicher.

    Hab letzte Saison das Mobil1 gegen Addinol getauscht und hab bessere Laufruhe als mit Mobil1.

    Kommende Saison, werde ich wohl auf Ravenol umsteigen um zu vergleichen.