ToPGaS - Mazda 3 MPS BK

  • Hi zusammen, nach ca. 5 Jahren Abstinenz bin ich wieder beim MPS gelandet.

    Diesesmal ist es tatsächlich ein True Red BK geworden. :smiling_face_with_horns:

    Nochmal AllBlackEverything wie damals kam nicht in Frage.

    Hier nochmal mein altes Gefährt als Erinnerung.

    Da ich frisch Papa geworden bin, wollte ich nicht bei Null anfangen und habe einen MPS gesucht der technisch & optisch bereits meinen Wünschen entspricht.

    Das Schicksal hat mir dann noch geholfen, indem der Wagen dann quasi in meiner Nachbarschaft zum Verkauf stand.

    Gemacht ist soweit erstmal alles und das beste ist, alles ins eingetragen und TÜV konform.

    Auflisten tue ich jetzt nicht extra alles, wenn wer was wissen möchte ,kann er mich gerne anschreiben.

    Hier mal ein paar Bilder:

    _________________________________________________

    _________________________________________________

    _________________________________________________


    Was ich nun vor habe sind folgende Dinge:

    - Pflege-> Motorraum und alle Ecken und Kanten werden im Frühjahr komplett aufbereitet, sodass alles wieder wie neu aussieht, ggf. auch neue Teile einbauen.

    - Original LLK Abdeckung für den CP-E LLK anpassen, mag den OEM Look

    - Verkabelungen des Zusatzinstrumentes erneuern und neu verlegen.

    - Neustes Eonon Andriod 8.0 ist auf dem weg.

    - Innenraum wird auf Facelift umgebaut. Habe den kompletten Innenraum, also alle grauen Teile bereits nochmal gekauft. Die werden alles Schwarz mit Alcantara bzw. Plastidip bearbeitet. Himmel kommt auch schwarz.

    Suche noch nach einen optisch schönen & schweren Schaltknauf der bezahlbar ist. Er sollte etwas länger sein als der Originale.

    Ich denke ich werd mir da was drehen lassen, da ich keine Gewindeadapter haben möchte und nicht bei 100€ landen will.

    Gerne aber auch Anregungen von Euch!

    Technich wird zur neuen Season noch ein Injektorentausch durchgeführt, sonst hoffe ich bleibt alles so wie es ist.

    Details sind mir auch immer sehr wichtig.

    Aus diesem Grund habe ich eigene Nabendeckel gestaltet und produzieren lassen.

    Da die ASA Felgen an die Rotiform Felgen angelehnt sind, dachte ich mir rote Nabendeckel wären doch Fresh und würden gut zum Auto passen.

    Ich wollte jedoch nicht einfach Rotiform drauf schreiben, da es ja faktisch keine sind.

    Das ist bei raus gekommen :grinning_squinting_face:

    _________________________________________________

    _________________________________________________

    Die letzte Variante wird erstmal ans Auto kommen.

    Tjo, ich denke das gröbste hab ich jetzt erstmal erzählt.

    Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden über den Prozess.

    Gruß

    Sven

  • Achja neben meinem 1er GTI habe ich mir dieses Jahr noch eine Perle gegönnt.

    94er MX5 NA

    Brilliant Schwarz

    Großer 1.9er (1.8) Motor mit nur 120tkm

    Zustand würde ich als ne glatte 1 bezeichnen.

    Habe natürlich noch etliches geändert bis er so da stand.

    Innenraum alles auf Original zurückgebaut, Leder Lenkrad von Momo sowie Original Leder Schaltknauf und Handbremshebel.

    Schlichtes Radio und die Lautsprecher getauscht.

    Felgen vom ND in 16" und H&R Spurplatten

    usw...

    Gruß

    Sven

  • Willkommen Zurück...

    Haha wie geil ist das den. Als ich mir damals frisch den MPS geholt habe bin ich auf genau das Foto von deinem schwarzen BK MPS im Parkhaus gestossen. Genau das, das fand ich so mega Klasse und feiere es immer noch.

    Tja, ich find es mega das du dir wieder einen MPS geholt hast, und dann noch einen roten BK. Hammer...

    Bin gespannt wie es bei dir weiter geht, dieses Thema ist nun fix einmal abboniert.

    Viel Spass und jeder Zeit gute Fahrt...

    Liebe Grüsse

    Flori-3

  • Danke für die Blumen😉

    So eine Montage mache ich kommendes Jahr bestimmt Mal wieder.

    Kurz ein paar Neuigkeiten.

    Alle grauen Teile aus dem Innenraum habe ich jetzt doppelt zusammen.

    Sind nicht alle auf dem Bild

    Wird alles schwarz mit plastidip bzw. Alles was geht in Alcantara.

    Himmel natürlich auch.

    Nabendeckel sind auch fertig.

    Wird gut kommen nächste Season.

    Zu guter letzt kam heute noch mein neues Eonon GA9151A an.

    Es ist die neuste Revision die es zur Zeit gibt.

    Morgen baue ich es ein.

    Gruß

    Sven

  • Habe heute ein paar Teile mit Alcantara bezogen.

    Ist ganz gut geworden wie ich finde.

    Jetzt wo ich das Material kennengelernt habe, versuche ich mich an den restlichen sehr 3 Dimensionalen Teilen.

    Hoffe das wird auch was.

    Nächstes WE fange ich auch mit ein paar Plastidip Teilen an.

    Hier ein paar Bilder von den heutigen Teilen.

    Gruß

    Sven

  • Sieht echt gut aus! Wäre ne Überlegung wert, meine mit ATG Perfect Colour gepinselten Teile damit auch zu beziehen. Bei dem Perfect Colour Gedöhns blättert irgendwann nach nem Jahr oder so immer wieder die Farbe ab und man muss drüberpinseln...

  • Vielen Dank,

    ich werde es erst testen ob alles auch wirklich hält und wie es mit der Farbechtheit aussieht.

    Vorher möchte ich das niemanden einfach so empfehlen.

    Hier trotzdem der Link zum Material:

    KLICK

    Das Alcantara ist auf einem selbstklebenden Träger und es ist auch dehnbar beim verarbeiten.

    Die Klebkraft ist gefühlt aber erstmal gut.

    Verarbeitung ist aber nicht so einfach. Sobald man die Folie von der Klebefläche abzieht neigt das Material dazu , aufgrund seiner dicke und dessen Gewicht, sich selbst ineinander zu verkleben.

    Einmal nicht aufgepasst und man hat einen schönen Klumpen Alcantara in der Hand. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mein Gefühl sagt mir aber das man mit 2-3 Mann auch gut den Himmel damit beziehen kann. Der Kleber sollte gut am Himmel halten.

    Problem was ich nur sehe ist, wenn man auf dem Filzmaterial ne Falte drin hat und man es wieder lösen möchte, reißt man die Fasern vom Himmel runter und an der Stelle ist dann keine Klebkraft mehr.

    Bin also schwer am überlegen ob ich den Himmel nicht einfach schwarz roller wie manch anderer.

    Gruß

    Sven

  • Hatte diese Alcantara-Folie anfangs auch verwendet aber würd dir abraten, die auf die Himmel-Fasern zu kleben, denn das hält nicht lang und verliert schnell an Klebkraft.

    Bei der C-Säulen Verkleidung kannst die Folie ohnehin vergessen, weil dieses Teil geht ohne Nähen nicht. Hab da selber viel durch :grinning_squinting_face:

    Anfangs hat mir diese Folie von den ganzen Alcantara Folien noch am besten gefallen aber die Haptik hat mir schnell nicht mehr zugesagt