Da ich für die nächste Saison schonmal paar Einkäufe tätigen wollte, würde ich gerne wissen welche Lugnuts ihr miir empfehlen könnt. Es müssen nicht mal welche aus Alu sein. Hab jetzt bei Feinys geschaut, der hat welche von D1, eigene und noch welche aus Japan (project mu, kein Alu).Preislich sage ich mal bis 100€
Lugnuts, welche empfehlenswert??
-
-
Ich habe die von D1 verbaut, klar gibt es mal kratzer wenn man die räder öffter montiert aber ich bin total zufrieden damit und das für 50€ völlig IO
lg
-
hab auch die D1, einn man sich bissel mühe gibt beim auf/abziehen der Räder dann geht dsa schon, man sollte aber darauf achen auch eine lange nuss zu verwenden.
-
So, habe mich für die Project Mü Lug Nuts entschieden aus folgenden Gründen:
1.Sind kurz, ich mag die langen nicht
2.Sind geschlossen, offen mag ich nicht zwecks Korrosion der Stehbolzen
3. Sind aus geschmiedeten Stahl, da muss ich mir keine sorgen machen wegen Festigkeit
4.Von D1 gibts zu viele Fälschungen u. Eloxierung soll nicht so lange halten
5.Haben ein intigriertes Felgenschloß, da sie speziellen 7 Kant Schlüssel benötigen -
hast mal nen link
-
http://www.feinys.com/product_info.p…roducts_id=9156
Oder bei ebay.Da bietet sie ebenfalls Feinys an, jedoch Versand kostenlos und nur 79€ statt 99€:D Aber die müssten weg sein, da ich sie soeben gekauft habe :p
-
da bin ich mal auf deine erfahrung und bilder gespannt, ich bin mit meinen D1 zu friden, schön auffällig
-
Kann man die Kappen was drauf sind tauschen ?
Für mich sehen die aus wie Kopien von McGard Spline Drive Lug Nuts. -
Denke nicht dass man sie tauschen kann
-
Was bedeutet bei den D1 den kugelbund Ausführung ??
-
Kugelbund haben meistens OEM Felgen. Da ist die Auflage der Schraube wie eine Kugel geformt.
BTW habe gerade die Project Mu Lug Nuts ausgepackt. Gingen sofort wieder zurück, da einige Abschürfungen hatten und auf einer sogar die Beschriftung fehlte.
Eigentlich schade.... Von der Optik her sehen die nicht schlecht aus, aber sind sehr schmal und passen deshalb auch nicht unbedingt in mein Konzept.
Aber für Stahlmuttern sind sie äußerst leicht... -
-
Wie siehts eigentlich mit der Beständigkeit gegen Chemikalien bei eloxierten Lug Nuts (z.B. D1 o. FPS) aus? Überleben sie den Winter und säurehaltige Felgenreiniger? Bleichen die Farben evtl. im Sonnenlicht aus?
-
Da ich keinen extra Fred aufmachen wollte, benutze ich diesen hier. Ist jemand im Besitz eines Bildes wo Lugnuts auf den originalen Rex Felgen montiert sind?
Würde mir gern vorher ein Eindruck machen, ich bedanke im im voraus bei euch.
-
musste erst warten bis ich zu Hause bin um wlan zu haben.
also die stehen nicht über der Felge raus und sind so vom Tüv genehmigt und mit der Felge eingetragen.
ich finde ea Top soGruß
-
Schauen doch super aus auf den RX Felgen!
Ich hatte mir welche von AJR geholt in Lila und habe diese im Sommer gefahren.
Soweit sehen die echt gut aus nur ich empfand das sie ihre Farbe sehr schnell an intensität verloren haben und das im selben Sommer.
Preislich lagen die bei knapp 70€Und auf jeden Fall nur mit Drehmomentschlüssel festziehen!!
Muss mir deshalb nun neue kaufen, da ich es mal einer Werkstatt vergessen hatte zu sagen und da war dann schon der Schlagschrauber dran... -
Zitat von Brian_lee
musste erst warten bis ich zu Hause bin um wlan zu haben.
also die stehen nicht über der Felge raus und sind so vom Tüv genehmigt und mit der Felge eingetragen.
ich finde ea Top soGruß
REX felgen hast eingetragen bekommen`?
hattest da eine bescheinigung oder ging es so, weil du den prüfer überzeugen konntest das es mazda OEM felgen sind? -
Vielen Dank Brian, gefällt mir richtig gut...nun eben noch die Frage ob schwarze oder grüne Nuts...
-
ich würde schwarze nehmen jacky! grün ist nicht grün! das eloxierte grün find ich pers. nicht so schön...is eher so ein erbsensuppengrün
und bei grün wird so wie bei rot die farbe verbleichen... -
Aber schau doch mal!
Kann man die Dinger auch Pulverbeschichten? Dom?
-