Lugnuts, welche empfehlenswert??

  • Zitat von borky1102

    Das witzige ist, das sie siebeneckig sind und man auf den ersten Blick garnicht sieht, dass es Felgenschlösser sind.


    habe die nun auch da, beschichtung sieht sehr gut aus aber,verlieren sich leider sehr in meiner Felge da sie wirklich klein sind
    würde sie für 40 € wieder her geben wenn sie jemand haben mag. wurden nicht montiert,
    meine felgen warten noch auf ihren einsatz :smiling_face_with_sunglasses:

    Gruß

  • Ich habe gestern meine FPS Nüsse montiert. Sehen echt schick aus und lassen sich mit dem Tütentrick ohne Kratzer montieren.
    Wie viel Drehmoment benutzt ihr beim anziehen? Denn bei den Nüssen liegt ein Zettel bei, auf dem 100nm angegeben wird und man soll auf keinen Fall mit 120nm anziehen, da sonst die Nüsse kaputt gehen können. Reichen wirklich 100nm?
    Ich habe sie jetzt mal so angezogen mit einem etwas unguten bauchgefühl. In meinem Felgengutachten steht auch 110nm Anzugsmoment. Ich frage mich wie das jetzt mit dem Tüv ist, angeblich sollen ja LugNuts legal sein, solange sie nicht über die Felge hinausstehen!?

    Gibts da jetzt schon irgendwelche kompetenten Aussagen? Hab keine Lust wegen paar Radschrauben Punkte zu kassieren... :pouting_face:

  • Zitat von DK - MPS

    Moin Jungs

    weil ja gestern Karfreitag war wurde ich natürlich auch von den freundlichen blauen Männekiecken bei D&W in Bochum rausgezogen ( die haben jeden rausgezogen der nur ne kleinigkeit hat, mit DEKRA und zig Polizisten haben sie dort einen stand aufgebaut )

    nun ich da rein die mein ganzes auto auseinander genommmen und gesucht und gesucht , und haben als Mängel die Lug Nuts von FPS bemängelt das wäre nicht zulässig , ich wäre damit eine gefahr für den straßenverkehr ? Biddde !!!!!!

    Ich hätte 3 Punkte und 90€ dafür zahlen sollen, aber weil ja mein auto sonst standart ist und nix anderes verbaut ist ( hab nur anderes BOV, US Flügel und LED Blinker ohne E- Nr. ) muss ich nur 25€ zahlen , ist das eigentlich alles richtig was die da von sich gegeben haben ?

    hat sich angehört von dem DEKRA Futzig das die Lug Nuts eine art E- Nr. haben müssten :grinning_squinting_face:

    gibts hier eigentlich schon News, wurde FPS kontaktiert?

    @ MPS_Fan: Was meinst Du mit Tütentrick?

  • exakt, da meine spezial Felgennuss (leider innen zu kurz) nicht passt, nutze so eine hier, aber als lange Version:

    Das Wellenprofil schein auch die Kraft gleichmäßig zu verteilen, sodass keine Druckstellen entstehen.
    Und dann einfach eine Tüte dazwischen. Es entsteht kein einziger Kratzer :thumbs_up:
    Pro Felge, drücke ich die Tüte dann an einer anderen Stelle durch, da sie sonst durchscheuert.

    Ach ja, macht ihr wenn die Lug Nut festgezogen ist, noch von außen irgend ein Wax rein damit die Radbolzen nicht rosten?
    Da die Lugnut ja offen ist, kommt ja alles möglich reingeflogen (Wasser, Salz, Dreck usw...)

  • so hier mal vergleich fotos zu den muttern die bei den sparco felgen dabei waren! musste leider feststellen dass die beim lackieren gepfuscht haben...die bei sparco... :pouting_face:

    der kegel ist schon ziehmlich klein und ich habe ein wenig bedenken dass das auch hält...

    sparco > sw21

    schwarze > sw17

    hier noch mal der link wo ich bestellt habe: http://www.ilmotorsport.de/shop/article_d…c30cbd1a7aba76c

    ich bin gespannt wie uv beständig sie sind...

    sollten aber die gleichen sein wie die von sickspeed (siehe ebay.com), gibts dort auch in rot, gold, bunt usw.

    4 Mal editiert, zuletzt von Mani (30. April 2013 um 13:59)

  • also beim Reifenwechsel hat der Mech bei mir auch den Meister gerufen wegen der Kegelgröße. Der meister hat sie einmal in die unmontierte Felge gesetzt und die org dazu und meinte. passt locker.... :grinning_squinting_face:

    der Kegel der orginalen Muttern schaut nur aus der Felge wesentlich weiter heraus.