Einzelne Ruckler bei Vollgas im 4., 5. und 6. Gang

  • Wenn ich es richtig im Kopf habe, kommt das bei mir aber hin, also der Druck ist immer über 11.

    Meisty: Hattest Du Fehlercodes oder hast Du auf Verdacht getauscht?

    Ich habe vorhin nochmal drüber nachgedacht, da das Problem nur beim initialen Gasgeben auftritt, würde es tatsächlich passen, dass durch die Anreicherung beim Gasgeben der Zündfunke "ausgeblasen" wird (Zu hoher Elektrodenabstand). Aber warum tritt das erst nach Rennstreckenbelastung auf und nicht von Anfang an? Ablagerungen auf den Kerzen, durch die der Funke schwächer wird?

    Wohl eher durch die Hitze da das Gemisch weniger zündfähig wird.

  • Ne, da hast Du mich falsch verstanden. Es ist ja NACH dem Rennstreckenbesuch aufgetreten (Tage später), und ist seit dem fast immer da. (Ob es auf der Rennstrecke schon war, kann ich gar nicht so genau sagen, aber auf jeden Fall war es davor nicht, und da waren die neuen Kerzen schon drin)

    Es muss also bei den 60 Minuten Rennstrecke irgendwas passiert sein, was es ausgelöst hat. Deshalb dachte ich an Ablagerungen.

    Ich habe gestern nochmal mit MazdaSpeed Plugin geloggt, mal schauen ob ich da noch etwas finde. Muss ich aber erst auswerten.

  • Ich habe am Sonntag den Elektrodenabstand der Zündkerzen "eingestellt", das hat das Problem scheinbar tatsächlich behoben. :astonished_face:

    Am Samstag wurde es noch richtig schlimm, einmal hatte ich beim Durchbeschleunigen im 4. Gang so starke Ruckler (Ganz viele, nicht nur einen), dass die Beschleunigung kaum noch vorhanden war. Das Steuergerät meldete direkt den berühmten Missfire multiple cylinders Fehler oder wie der heißt und ich hatte die Motorleuchte im Tacho.

    Eingestellt in Klammern oben deswegen, weil ich aus Zeitmangel leider nur mit einer kleinen Ratsche so lange auf die Elektrode geklopft habe, bis der Abstand gepasst hat (Fühlerlehre). Bei 2 Zündkerzen musste ich leider sogar ein Stück zurückbiegen. Mir ist jetzt ziemlich unwohl dabei, mit diesen Kerzen weiter rumzufahren und ich überlege, ob ich mir nicht lieber nochmal nen neuen Satz bestelle und diese richtig einstelle. Was meint Ihr?

  • Eingestellt in Klammern oben deswegen, weil ich aus Zeitmangel leider nur mit einer kleinen Ratsche so lange auf die Elektrode geklopft habe, bis der Abstand gepasst hat (Fühlerlehre). Bei 2 Zündkerzen musste ich leider sogar ein Stück zurückbiegen.

    😳🙈 Dafür gibt es doch ordentliche Werkzeuge. Das mag die Keramik und Elektrode gar nicht.

  • Das Ruckeln ist am Samstag so stark geworden, dass ich es am Sonntag durchziehen wollte und eigentlich erstmal die alten OEM Kerzen einbauen wollte, um zu sehen, ob es daran liegt. Die habe ich dann aber nicht mehr gefunden und hatte keine Zeit, also hab ich es riskiert. Wie gesagt, ich will eigentlich auch nochmal tauschen. 40 Euro für die Kerzen ist günstiger als ein Motor..

    EDIT: Grad 8 Stück bestellt, hab ich gleich noch paar auf Lager.

    EDIT2: Wie finde ich denn das Gewinde der Kerzen raus? Hier gibts ja ein recht bezahlbares Tool, aber zur Not kann man das ja auch selber bauen..

    https://emission-parts.de/BHKW-Katalysat…ug/M14x1-5.html

    Einmal editiert, zuletzt von Clarkson1989 (5. September 2018 um 13:43)