Servus Leutz,
habe heute bisl rumgewerkelt und das AGR verschlossen, dabei das erste mal das Ansaufrohr komplet runter genommen.
Hatte ja schon immer die Vermutung, dass die Welle Spiel hat, da der Gute einfach zu viel in den LLK ölt.
Drücken tut er laut Torque immer noch seine 1,6 Bar. Ziehen ansich auch je nach Tagesform.
Ich hab mal n Bild angehangen vom Einlass. Sehen die Profis da irgendwas sehr ungewöhnliches, so dass ich den Wagen lieber nicht bewegen sollte? Welle hat leichtes Spiel in alle Richtungen. Die von meinem Audi zb sind absolut stramm.
Ist jetzt echt die Frage, ich würde den normal jetzt so weiterfahren erstmal. Also ich brauch keine Mehrleistung. Wenn dann würde ich wohl aber gleich was richtiges kaufen. Dieser Turbo ist jetzt nicht mal 2 Jahre alt.. Laut Vorbesitzer ist das ein Refurbished.
Dann ist mir noch was aufgefallen/ passiert => Beim Rausnehmen des Ansaurohres ploppte mir dieser kleine Unterdruckschlauch ab und da sah ich, dass dieser irgendwann mal abgerissen wurde und jetzt mit sowas wie Silikon stümperhaft wieder ran geklebt wurde. Ich weiß jetzt nicht ob der da richtig sauber und voll funktionsfähig drauf war. Das Teil war nicht wie üblich am Regler abgerissen, sondern auf dem Ansaugrohr. Ich habe da jetzt bisl aufgebohrt und n nipple rein gesetzt. Hält erstmal gut.
Kann hier evtl. auch n Defekt entstanden sein? Oder mit einem stark verzögertem Ölwechselintervall?
Bei den komischen Sachen die ich bei dem Auto schon gefunden habe wundert mich gar nix mehr.